Autor/in

Barbara Fohringer

I’m in love with good stories.
Architektur & Design

Sinn für Gemeinschaft

Oh That Place versteht sich als internationales, kreatives und interdisziplinäres Ideenkollektiv, das die wienerische Design-Szene verbinden möchte. Bei der Vienna Design Week ist das Kollektiv rund um Elaine, Kasia und Nadia mit dem Projekt "Transmigration" vertreten. Zeit für eine genauere Betrachtung.

Kunst

Modernize or die

Das interdisziplinäre Ausstellungsprojekt Road*Registers beleuchtet die Verkehrsverbindungen zwischen dem ehemaligen Osten und Westen Europas. Wir haben vorab einige Bilder für euch.

Kunst

Die Alchemisten 2016

Das Ars Electronica Festival widmete sich 2016 dem Thema "Radical Atoms and the alchemists of our time" und präsentierte wieder einmal spannende Projekte aus dem Umfeld Kunst und Technologie. Das Festival ist zwar für dieses Jahr wieder vorbei, wir haben aber dennoch noch ein paar Bilder für den optischen Nachgeschmack.

Film & Serie

2 Kinder und ZIB 2

In Marie Kreutzers neuem Film „Was hat uns bloß so ruiniert“ geht es um Bobos, die Kinder bekommen, Fruchtzwerge-Verbot im Kindergarten und die leidige Frage, was Spießertum eigentlich bedeutet. Wir haben die Regisseurin und die Hauptdarsteller nach ihren Definitionen von Spießer- und Familienglück gefragt.

Film & Serie

Im Alleingang

In 24 Wochen thematisiert Anne Zohra Berrached das heikle Thema Spätabtreibung. Ohne zu moralisieren und empathisch, mit einer famosen Julia Jentsch in der Hauptrolle und LaiendarstellerInnen aus dem medizinischen Bereich. Wir haben die Regisseurin und Autorin zum Gespräch getroffen.

Kunst

Wien hat Sex

Das Wien Museum widmet sich Sex in Wien. Lust. Kontrolle. Ungehorsam dem Zusammenhang von Urbanität und Sexualität. Wir haben vorab einige Bilder aus der Ausstellung für euch.

Games & Gadgets

Das Internet wird 25

Heute hat unser bester Freund Geburtstag. Heute feiert das Internet seinen 25.! Happy Happy! Und The Gap feiert diesen Anlass mit den anfänglichen Internetauftritten aus Österreichs Medien- und Politiklandschaft, die wir in dieser Galerie zusammengetragen haben.

Kunst

Wir, damals

Die AbsolventInnen des Jahrgangs 2015/2016 der Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie halten in der Ausstellung Ohne Titel (Sommerausgabe) Erinnerungen des vergangenen Jahres fotografisch fest.