Autor/in

Musik & Club

Stadtflucht: Rock im Dorf 2018

Das Rock im Dorf hat mit Dorfdisko und weinseligem Zeltfest-Geschunkel genauso viel zu tun wie das Donauninselfest mit dem Coachella Festival. Worum es im oberösterreichischen Schlierbach nämlich eigentlich geht, ist guten heimischen Acts zu lauschen und sich an der prinzipiellen Liebe der Veranstalter zu ihrem Festival zu erfreuen. Diese färbt auch auf die BesucherInnen ab.

Musik & Club

Glamping: Rein in die Komfortzone

Während einer regnerischen Nacht am Campingplatz eines Musikfestivals kann einem das Wasser schon mal im wortwörtlichen Sinn bis zum Hals stehen. Glamping ist die teurere Alternative zum normalen Zelten, die ein wenig biedermeierliche Geborgenheit aufs Festivalgelände bringt.

Kunst

Simon Fujiwaras »Hope House« – Gefühlte Wahrheit

Mit seiner fast überheblich großen Installation »Hope House« fällt der britische Künstler Simon Fujiwara nicht mit der Tür, sondern mit dem Haus ins Haus. In diesem Fall ins Kunsthaus Bregenz, in welches er seine Rekonstruktion des Amsterdamer Anne Frank Hauses in nur drei Wochen hineinbaute.

Theater & Tanz

Bergeins: Raus aus der rechten Normalität

Das Brut werkt im Exil Werk X und präsentiert ab morgen die Performance-Installation »Bergeins«. Das Projekt von »Freundliche Mitte« ist ein Auf und Ab. Zuerst als Wohlfühlclub, dann als jener Ort, der das Publikum aus seinem resignativen Halbschlaf reissen soll. Autorin und Freundliche Mitte-Mitglied, Gerhild Steinbuch, erklärt warum.