Kategorie: Creative Industries

Creative Industries

Pimp my #Ridentity

Oliver Toman mag Wien und Fahrräder. Nur nicht die Wiener Fahrräder. Deshalb designt er mit Unterstützung aus den 23 Bezirken und in Kooperation mit Heineken ein eigenes Fahrrad für die Stadt.

Creative Industries

Wien

In unserer Reihe "Mein liebster Feind" fragen wir LiteratInnen, MusikerInnen und kreative Menschen im Allgemeinen, wen sie mit einer gewissen Zärtlichkeit verachten. Das können Institutionen, Menschen aber auch Tiere sein. Im Fall von Elias Hirschl, Musiker, Schrifsteller und Poetry Slammer ist das Wien.

Creative Industries

Mehr als nur Bier trinken

Weil nichts erfrischender als ein kühles Bier ist, verwandelt sich der Vorplatz der Ottakringer Brauerei derzeit in eine beliebte Sommerlocation für alle Hopfenfans – noch bis Ende August lädt die Brauerei täglich von 15:00-24:00 Uhr zu den Braukultur-Wochen.

Creative Industries

Alles Flaschen hier? Mitnichten!

Immer mehr Menschen geben dem 9-to-5-Job den Laufpass, um ihren Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen und gründen ein Start Up. Seit einigen Jahren boomt hierzulande der Getränkemarkt; Immer mehr Wagemutige versuchen mit eigens kreierten Drinks den Markt zu fluten. Sechs junge, kreative Unternehmen verraten euch wie sie es geschafft haben, ihr Produkt am Markt zu etablieren.

Creative Industries

1 Sommerfest der Bierkultur

9 Wochen Biergenuss – am 30. Juni starten die Braukultur-Wochen in der Ottakringer Brauerei. Neben bewährten Sorten aus Ottakring haben Bierliebhaber dort die Möglichkeit, verschiedenste Biere von nationalen und internationalen Gastbrauereien zu verkosten.

Creative Industries

Die gemeine Hauskatze

In unserer Reihe "Mein liebster Feind" fragen wir LiteratInnen, MusikerInnen und kreative Menschen im Allgemeinen, wen sie mit einer gewissen Zärtlichkeit verachten. Das können Institutionen, Menschen aber auch Tiere sein. Im Fall von Lisa Eckhart, Königin der Poetry Slam-Szene, ist es die gemeine Hauskatze.

Creative Industries

Kreatives Wien

Kreatives Schaffen kann ganz unterschiedlich aussehen, wie zum Beispiel diese neun Wiener Betriebe beweisen. In kurzen Interviews erzählen uns die Kreativschaffenden über ihre Vorbilder, ihre Pläne, ihre Community und ihren Zugang zu Design.

Creative Industries

Vienna, was geht?

Mit Bloom gibt es jetzt eine neue App, die dafür da ist, dass du in Wien keine Party mehr verpasst und immer weißt, wie viel wo los ist. Wir haben mit den beiden Machern gequatscht und sie gefragt, wie das genau funktioniert.

Creative Industries

You Are Here Vienna

Sich in einer fremden Stadt zurechtzufinden ist oft nicht so leicht. Sich dort wirklich als Local zu fühlen, ist noch schwerer. Aus diesem Grund gibt es bald You Are Here Vienna, einen City Guide für Locals und solche, die es noch werden wollen.

Creative Industries

Peckerl ohne Nadel

Wer schon immer von einem hippen Gesichtstattoo geträumt hat, aber nicht so recht weiß, ob das beim Arbeitgeber und der Mama so gut ankommt, kann jetzt bei Young & Smitten Abrubbeltattoos kaufen – wie in den 90ies.

Creative Industries

Die Koje

Manchmal müssen nur die zwei richtigen Leute aufeinandertreffen – dann kann aus einem Bett mehr werden: Ein kreativwirtschaftliches Märchen zum Beispiel.

Creative Industries

Mehr als ein Hotel

Wir nennen es liebevoll "das Brilli". Die meisten von uns haben aber noch nie im Hotel am Brillantengrund geschlafen. Es gibt nämlich genug andere Gründe hinzugehen. Auch deshalb hat es Geo Saison zu den 100 besten Hotels Europas gewählt.