Kategorie: Creative Industries

Creative Industries

New Sales: Vinyl und Transparenz

Die Sofa Surfers haben sich unabhängig gemacht, teils aus Not, teils aus Überzeugung. Michael Holzgruber, Drummer und Chefkassier, hat uns Antworten gegeben was die neu gewonnene Unabhängigkeit an Vorteilen bietet und wie sich das Umfeld über die Jahre verändert hat.

Creative Industries

New Sales: Storytelling

"Let’s give it a try" – dieser Ansatz hat eines der aufregendsten Start-ups Österreichs ins Rennen gebracht. Ali Mahlodji ist Gründer und Geschäftsführer der Video-Plattform Whatchado und erzählte uns im Interview, wie Storytelling Geld wert wird.

Creative Industries

Die Coolen und die Besserwisser

Es gibt verschiedene Art und Weisen, sich dem Thema Migration in den Medien zu nähern. DaStandard und Biber stehen für zwei unterschiedliche Zugänge, die immer wieder kollidieren. Wir haben ihre Protagonisten zum Gespräch geladen. Für die Umsetzung haben wir mit der Sojamarke Joya koopertiert und möchten uns dafür bedanken.

Creative Industries

Games, Shorts, Apps…

Jugend ohne Games? Ein Städtetrip ohne Mobile-Apps oder ein Fantasyfilm ohne Special Effects? Undenkbar. Heuer umfasst der Call der ZIT für den Content Award Vienna: Games, Shorts, Apps, Characters, Fotos oder Visuals.

Creative Industries

Unbegrenzte Mobilität

Umsteigen, Warten, das kostet beim öffentlichen Verkehr am meisten Zeit. Was, wenn Computer diese Ströme so anpassen, nicht nur die der Öffis, dass Menschen ihre Zeit sinnvoller nützen können. twenty.twenty diskutiert diese Zukunftsmusik kommenden Dienstag mit Experten im Wiener Hub.

Creative Industries

DIY Design

Ich baue, also bin ich: Die Do-it-Yourself-Bewegung hat die Designszene der vergangenen Jahre geprägt. Doch wie revolutionär und nachhaltig ist sie tatsächlich? Antworten darauf könnte man in einer neuen Ausstellung im MAK finden.

Creative Industries

Ganz menschliche Fabelwesen

Von der Muse geküsst … Das Fotografen-Trio Fjords on Paper feiert morgen Abend das Erscheinen seiner ersten Issue – "Muse" heißt sie und zeigt die Gefährtinnen der Fotografen persönlich. Hier gibt es Fotos vorab.

Creative Industries

Heimat Internet

Isolation oder Empowerment? Was ist Heimat, wo und wann ist es das Internet und wie kommen die zusammen? „Heimat Internet“ heißt das Thema bei der nächsten Diskussion von twenty.twenty.

Creative Industries

"Es gibt Leute, die sind Prinzessinnen"

Vor knapp zwei Jahren setzte Ali Mahlodji seine Idee von einem „Wikipedia der Lebensläufe“ in die Tat um. Zwei Jahre später wird Whatchado als eines der aufregendsten Start-Ups des Landes gefeiert und mit dem Staatspreis für Multimedia ausgezeichnet. Im Interview erzählt uns der Gründer von glücklichen Zufällen, was ein Siemens-CEO und Kung Fu Panda gemeinsam haben und warum Michael Niavarani ein pain in the ass war.