Kategorie: Creative Industries

Creative Industries

Unsere Zeit ist jetzt

Mercedes-Benz veröffentlichte im Dezember ein einzigartiges Projekt: In einer 12-stündigen Live-Experience kreierten sie gemeinsam mit verschiedensten Künstlern ein Videoprojekt am Puls der Zeit.

Creative Industries

Kreative GrenzgängerInnen

Kreative Köpfe und Ideen gibt es überall auf der Welt. Wir haben mit österreichischen UnternehmerInnen gesprochen, die grenzüberschreitend arbeiten und sich auch über das C hoch 3 Kreativwirtschaftscoaching vernetzt haben. Was bedeutet internationale Kreativwirtschaft?

Creative Industries

Die besten Apps für die Arbeit in der Kreativbranche

Wer in der Kreativbranche tätig ist, hat oft mehr als einen Arbeitsplatz – und mehr als ein Projekt am Laufen. Damit ihr trotzdem produktiv arbeiten könnt und in der Arbeit im Team den Überblick nicht verliert, stellen wir euch hier hilfreiche Apps und Tools zur Koordination vor. Inklusive ExpertInnentipps von Menschen, die Teil des österreichischen C hoch 3 Kreativwirtschaftsnetzwerks sind.

Creative Industries

Fucking Machines

Von der VHS zu Teledildonik – Sex beeinflusst die Tech-Szene nicht erst seit gestern. Während man Sex-Tech-Startups hierzulande mit der Lupe suchen muss, veranstaltet ein Österreicher in den USA eine der größten Sex Tech-Konferenzen weltweit.

Creative Industries

FuckUp Nights in Österreich

Ein Japaner in Tirol hatte eine geniale Idee, einen Businessplan und das Geld für den Anbau eines speziellen Kreuzblütengewächses. Nur blöd, dass Wasabi in den Tiroler Bergen nicht wachsen wollte. Geschichten wie diese bekommt man bei den „FuckUp Nights“ zu hören.

Creative Industries

Geisterschrift

Mit dem Projekt Ghostletters Vienna hält Tom Koch die Überreste historischer Schriftzüge im öffentlichen Stadtbild fest. Wir haben uns mit dem Grafiker über die Relevanz solcher Schriften unterhalten.