Ein Superheld ist nur so gut, wie ihn sein Bösewicht aussehen lässt. Zum Glück gibt es Lex Luthor!
Kategorie: Film & Serie
Landjäger Kürzestfilmfestspiele
Zum dritten Mal veranstaltet das Landjägermagazin die Kürzestfilmfestspiele im Top Kino. 12 Sekunden müssen die Filme exakt lang sein, um die Teilnahmebedingung zu erfüllen. Die letzten Jahre haben es bewiesen: Das reicht völlig aus, um eine Geschichte zu erzählen.
Wie in einem Western
Anfang März kommt der Film von Mirjam Unger, "Maikäfer flieg" nach dem gleichnamigen Roman von Christine Nöstlinger in die österreichischen Kinos. Wir sprachen mit der Regisseurin.
Diesmal war es nicht Lord Voldemort
Als Schrecken der Schüler von Hogwarts wurde Alan Rickman als Professor Severus Snape in den Harry-Potter Filmen weltberühmt. Doch abseits von J.K. Rowlings Zaubergeschichten war der britische Schauspieler auch in anderen Rollen sehr erfolgreich, vorwiegend den Schurken spielend. Nun verstarb der britische Star im Alter von 69 Jahren an Krebs.
Oscars 2016
Es gibt Events, bei denen es eigentlich fast besser ist, den Fernseher abgeschaltet zu lassen und sich voll und ganz auf Twitter zu konzentrieren – Opernball und Songcontest zum Beispiel. Die Oscar-Verleihung ist zwar vielleicht spannender, aber eben auch mitten in der Nacht. Für alle die verschlafen haben, gibt es hier eine kleine Rückschau.
Hey Judd, Don't Make It Bad
Vergangenes Wochenende startete »Love« auf Netflix. Judd Appatow kann hier gemeinhin als Absender gesehen werden, auch wenn er nicht jede Folge geschrieben hat und noch weniger Regie führte. Wie schon spätestens bei »Trainwreck«, wo er Regie geführt hat, bleibt ein ungutes Gefühl – sein Frauenbild betreffend.
Aufmucken, Blut spucken
Ihr wisst nicht, worum es in den diesjährigen Oscar-nominierten Filmen geht? Es ist relativ schnell erklärt.
Sind Wiener Models so gut wie Derek Zoolander?
Walk Off, Signature Look, Pose – wie viel Hollywood steckt in Wiener Models?
Sich selbst beschenken
Die Coen Brüder haben mit „Hail, Caesar!“ einen Liebesbrief an das Hollywood der 50er geschrieben, der sich zwischen Hommage und bittersüßer Satire räkelt.
Sound-Check
Stimmen umgeben uns tagtäglich. Man entkommt ihnen nicht. Doch wie sehr uns Stimmen wirklich beeinflussen, ist uns oft nicht bewusst. Einige Filme haben genau das zum Thema gemacht.
Heil Coen!
Die notorischen Querbrater der Leinwand haben sich aus Liebe zum Genre einen hochwertigen Spaß gegönnt.
Valentinstag Oida
Hader bis Minichmayr, Haneke bis Seidl. Österreich hat ja ein kompliziertes Verhältnis zu Liebesg’schichten und Heiratssachen. Hier sind 7 Filme für den perfekten Fernsehabend zum Valentinstag. Nur halt auf … österreichische Weise.
Auf Spurensuche
Es ist die beliebteste Fernsehserie unserer Zeit: »Tatort«. Jeden Sonntag sind die Wohnzimmer, Twitterfeeds und Szene-Kinos voll mit einer Krimi-Reihe, die seit 45 Jahren läuft. Warum ist das so?
Ein Interview mit Regisseur Patrick Vollrath
Patrick Vollrath ist mit seinem Kurzfilm "Alles wird gut" für die Oscars nominiert. Noch dazu für so gut wie jeden anderen wichtigen Filmpreis. Patrick hat mit uns gesprochen und uns erzählt, wie das so ist. Ein Blick hinter die Kulissen.
Abrissbirne statt Adamsblatt
Mit »Deadpool« kommt endlich eine Marvel-Adaption in die Kinos, die den derben Gags und der blutigen Action ihrer Vorlagen gerecht wird. Es gibt wieder Hoffnung für das Superheldengenre.
Über die Angst vor Spoilern
Spoiler Alert: Was die Angst vor Spoilern mit uns macht und warum es manchmal gar nicht so schlecht ist, das Ende schon vorher zu kennen – eine pseudowissenschaftliche Abhandlung.
Über den Abgrund hinaus schauen
Mit nur zwei Takes und ohne Musik kommt der neue Film "My Talk With Florence" des Regisseurs Paul Poet aus. Die Doku wird am 6. Dezember gezeigt und ist ab Jänner im Kino zu sehen.
Du willst es doch auch
Wenn Deadpool in die Kinos kommt, wird der Superheld viele Leute erst einmal verwirren, weil er sie direkt anspricht. Über die vierte Wand, von House Of Cards über Kottan bis zur unendlichen Geschichte.
Die Macht ist stark in Wien
Du willst ein menschlicher Jedi sein, der auf Kashyyyk geboren und von Qui-Gon Jinn ausgebildet wurde? Dann geht es dir wie den meisten Wienern.
Schau mal
Streamen hat das lineare Fernsehen schon längst abgelöst. Wer künstlerische Leistung honorieren möchte oder einfach nicht lange nach halblegalen Streams suchen möchte, sollte auf legale Varianten umsteigen. Hier eine Liste der besten Streaming-Plattformen.