Mit „The Hateful Eight“ beglückt uns Quentin Tarantino wieder mit einem Western. Wer einen zweiten „Django Unchained“ erwartet, irrt.
Kategorie: Film & Serie
Mit The Gap ins Kino: „Janis: Little Girl Blue“
Janis Joplin war der erste weibliche Rockstar – von allen Annäherungen bisher kommt ihr die neue Filmbiografie von Amy J. Berg, am nächsten. Im Rahmen der The-Gap-Vorpremiere am 26. Jänner könnt ihr „Janis: Little Girl Blue“ schon vor dem offiziellen Kinostart sehen.
Fast nur erste Plätze
Filme von David Lynch werden gerne zum »Kult« erklärt. Und auch, wenn sie oft kein Vergnügen im eigentlichen Sinne sind – gesehen sollte man sie tatsächlich (fast) alle haben. Ein Ranking anlässlich Lynchs 70. Geburtstags.
Die einfachen Lösungen
Politik ist per Definition Pop. Und da Film ja angeblich immer noch das Leitmedium unserer Gesellschaft ist, sind hier elf Filme, die das verdeutlichen.
In der Wildnis hört dich niemand schreien
Leonardo DiCaprio kratzt und beißt sich in Alejandro González Iñárritus "The Revenant" durch die tiefsten Wälder Amerikas. Der Film war nicht nur für DiCaprio, sondern wird auch für die Zuschauer zur Herausforderung.
Sex für die Kunst
Gaspar Noé ist ein harter Hund. Mit "Love" wollte er einen harten Kunstfilm machen, bei dem Frauen weinen und Männer im Kino hart werden. Am Ende geschieht nichts davon.
Star Wars Sequel
"The Force Awakens" ist storytechnisch eigentlich nur ein Rip-Off von Episode 4. Deshalb können wir euch jetzt schon sagen, was im nächsten Teil passieren wird.
Die Künstler hinter den bewegten Bildern
Kameraleute stehen im Schatten von Schauspielern und Regisseuren. Doch erst sie sind es, die Visionen umsetzen und unvergessliche Bilder schaffen. Von komplizierten und noch komplizierteren Drehs.
Immer im Fokus
Sie zählt zu den besten Kameraleuten Österreichs. Für den beeindruckend schön gefilmten »Gruber geht« hat Leena Koppe sogar eine Romy gewonnen. Mit uns spricht sie über ihre Erfahrungen und Inspirationen.
Weihnachtsstimmung auf Knopfdruck
Wieso "Kevin allein zu Haus" nach 25 Jahren immer noch der beste Weihnachtsfilm aller Zeiten ist.
Menschliche Welt
Das This Human World Festival gibt es mittlerweile seit 2008. Zora Bachmann ist künstlerische Leitung und schon ziemlich lange mit dabei. Wir haben ein Interview mit ihr geführt.
It's like a jungle sometimes
Flüchtlinge in einer Pariser Banlieue – aktuellere Themen gibt es wohl kaum. Für „Dämonen und Wunder“ gab es dieses Jahr bei den Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme.
So gut sind europäische Serien
"The Last Panthers" und "Gomorrha" stehen stellvertretend für eine ganze Reihe feiner europäischer TV-Serien. Wer sich nach der x-ten Ami-Serie mal etwas aus Europa reinziehen möchte: hier eine Liste neuerer und auch etwas älterer europäischer Serien mit Suchtpotential.
Deine Welt sind die Berge
Die superbe französische Mystery-Serie »Les Revenants« bekommt nach drei Jahren ihre zweite Staffel. Wieder in einer Hauptrolle: Berge, ein unterschätztes Serien-Setting.
"Das Bild von dem toten Jungen hat mich nicht mehr losgelassen"
Der neue Film des Regisseurs Stephan Richter, "Einer Von Uns", stützt sich auf wahre Tatsachen und thematisiert Jugendrebellion und Polizeigewalt mit starken Bildern, die man sich garantiert einprägt. Wir haben den Wahlwiener zum Interview getroffen, um über den Film, Konsumverhalten und Polizeigewalt zu sprechen.
Eine Liebschaft mit Österreich
Österreich und Bond führen eine Beziehung. Das wird spätestens im neuen Film "Spectre" klar, der gerade Kinorekorde bricht. Eine Zeitreise durch die Österreich-Bond-Affäre gibt es hier zu sehen.
Lass uns powdern gehn!
Am 12.11.2015 ist es wieder so weit – die Freeride Film Festival Tour macht Halt in der Hauptstadt Österreichs. Ab 20 Uhr Uhr lädt das Veranstaltungsteam rund um den umtriebigen Volker Hölzl ins Gartenbaukino zu einer Freeride Film Revue sondergleichen.
„Ich komm ja nicht ins Gefängnis"
Josef Hader dreht aktuell in Wien seinen Film „Wilde Maus“. Als Schauspieler, Drehbuchschreiber und Regisseur. Wir haben am Set mit ihm geredet.
Gänsehautgarantie
Von Gore über Horror(komödie), von Satire bis Drama haben wir uns quer durch die Genres nach den umstrittensten und seltsamsten Streifen umgesehen.
Nachdem uns der Himmel auf den Kopf fiel
"Spectre" kann nicht in die großen Fußstapfen seines Vorgängers treten, der Spagat zwischen modernem Thriller und traditionellem Bond-Film gelingt nur bedingt.