Kategorie: Kunst

Kunst

Bad Hair

Populisten erkennt man ja nicht nur daran, dass sie reden wie das Krone-Forum, sondern auch an ihren Haaren.

Kunst

Unterm rosaroten Schleier

Wer moderne Kunst langweilig findet, sollte vielleicht aufgerissenen Auges die Bildende besuchen. Hier ist sie geheimnisvoll, mysteriös und manchmal auch radikal oberflächlich.

Kunst

Sag's durch die Klowand

Norbert Siegl hat sich schon mit Klo-Graffitis beschäftigt, bevor der Großteil der The Gap-Leser in die Windeln geschissen hat. Man kann den heute 85-jährigen Wiener also ohne Übertreibung als Experten bezeichnen. Wir haben ihn interviewt.

Kunst

Inked, branded und gebrandmarkt

Arschgeweih und Anker sind längst vorbei. Neben kreativen Arten, seinen Körper zu stechen zu lassen, gibt es auch skurrile – SPÖ-Logo, Rapid Wien, Songzeilen von Justin Timberlake – Menschen aus Österreich sind auch mit Tattoos ganz schön eigenwillig.

Kunst

Verachter werden verachten

Bitches sind auch nur Dirnen, Hater werden verachten und mich beugen – wozu? Wenn aus den größten Rap-Weisheiten mittelalterliche Wandteppiche werden, ist gar vorzügliches Gelächter angesagt.

Kunst

Harbour Art

"Nachdem ich von meinem Schreibtisch zwei Jahre lang auf diese riesigen grauen Wände geschaut habe, kam mir der Gedanke da was draufmalen zu lassen." sagt Leonhard Gruber im Interview. Wie aus dem Linzer Hafen eine Street Art Galerie wurde.

Kunst

Philosophie mal anders

Philosophie klingt erstmal nicht nach Spaß und Spannung. Ein ziemliches Nischenthema, doch die Philosophy Unbound Veranstaltungen im Celeste und Spektakel waren bisher immer ein ziemlicher Erfolg. Wir haben mit einigen von ihnen ein Interview geführt.

Kunst

Instabau

Versehen mit dem Hashtag #gbk015 leitet ein kreativer Fotowettbewerb auf Instagram die Ausstellung "Gemeinde Bau Kunst" ein. Die stadtbekannte IRGA IRGA Crew ist künstlerisch ebenfalls am Start und will graue Wände endlich bunt färben.

Kunst

Romantik Reanactment

Heute Abend öffnet die Albertina ihre Türen zu den "Welten der Romantik". Wir haben Dutzende Nachstellungen berühmter Gemälde der Romantik auf Instagram gefunden und elf!! ausgewählt.

Kunst

Politik, Popkultur und Populismus

Die Ausstellung "Politischer Populismus" in der Kunsthalle Wien hat die Omnipräsenz eines alten Phänomens im neuen Kostüm erkannt und gibt unterschiedliche Antworten darauf. Die kann man sich bei freiem Eintritt anschauen. [Advertorial]

Kunst

Nach der Selfie-Manie

Da wir aktuell einen Schwerpunkt auf Fotografie setzen und der Otto-Breicha Preis ein Jubiläum feiert, haben wir ein Interview mit Margit Zuckriegl geführt. Sie ist die Kuratorin der aktuellen Ausstellung von Leo Kandl, über die wir hier bereits berichtet haben, und außerdem Teil der Jury des Otto-Breicha Preises.