The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • The Gap wird 200
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Musik & Club Rezi

Wider die Leistungsgesellschaft – »Slowlife« von Jolly Goods

von Sarah Wetzlmayr

Mit »Slowlife« legt das in Berlin ansässige Duo Jolly Goods ein Album zwischen Shoegaze und Surf-Pop vor, das vom guten, also langsamen Leben handelt.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Zinn »Diogenes« – »Finstare Augen, schwara Schritt«

von Manuel Fronhofer

Die Last der Welt ist zu schwer für die Schultern des Menschen. Und kaum jemand besingt diesen Umstand schöner als die Wiener Band Zinn.

Musik & Club Interview

Poesie und die tanzbare Essenz – Oehl und ihr Album »Über Nacht«

von Catherine Hazotte, Sabine Schlossnagel

Ein später Nachmittag mit der Band Oehl. Der leichte Duft eines abendlichen Waldspaziergangs hängt in der Luft – das Ergebnis des Experiments, rhythmische Musik in einem Odeur festzuhalten. Sänger Ariel Oehl und Bassist Hjörtur Hjörleifsson sprechen mit uns über ihr erstes Album und erzählen, warum popkulturelle Referenzen in Songtexten für sie überholt sind und warum sie stattdessen auf Themen wie Tod, Leben und Glaube setzen.

Musik & Club News

Austrian Heartbeats am Ment Festival in Ljubljana

von Manuel Fronhofer

Anger, Alicia Edelweiss, Bernhard Eder, My Ugly Clementine und Petrol Girls – was sich wie ein Auszug aus der ziemlich freshen Spotify-Playlist liest, die wir jeden Freitag für euch updaten, ist eigentlich die Aufzählung jener Acts aus dem Land mit dem A, die Anfang Februar beim Ment Festival in Ljubljana vertreten sein werden.

Musik & Club Social & Media

FM4 bekommt ein neues Home, Baby! – Ein Blick in die Zukunft des Senders

von Pia Gärtner

Ende November zog Radio FM4 samt Studios und Büros ins ORF-Zentrum auf den Wiener Küniglberg und verließ, wie später auch Ö1, das Funkhaus in der Argentinierstraße. Nun steht der 25. Geburtstag des Senders an. Aus gegebenen Anlässen porträtieren wir sechs RedakteurInnen, die die Zukunft von FM4 mitbestimmen werden.

Musik & Club News

Noch 50 Tage bis zum Elevate: Das Programm ist komplett

von Yasmin Vihaus

Das Elevate-Line-up ist komplett, und die Gäste erwartet in Graz eine gewohnt gute Mischung aus Diskurs und Musik. Zwei der Highlights: Dorian Concept und Zanshin am Max Brand Synthesizer sowie das Abschlusskonzert mit Gudrun Gut und Michael Rother.

Film & Serie Interview

»Rache darf nicht die Lösung sein« – Patrick Vollrath im Interview zu »7500«

von Barbara Fohringer

Nach dem Kurzfilm »Alles wird gut« gibt Patrick Vollrath mit »7500« sein Langfilmdebüt – inkl. Joseph Gordon-Levitt in der Hauptrolle. The Gap traf den Regisseur zum Gespräch.

Musik & Club Premiere

Kosovo Austrian Horror Story – Videopremiere: Dacid Go8lin »Immigrant«

von Theresa Ziegler

In einem unheimlichen Setting findet sich Dacid Go8lin im Musikvideo zu ihrem neuem Song »Immigrant« wieder. FSK 16.

Musik & Club Interview

»Es wird auf beiden Floors ziemlich zugehen« – Therese Terror über ihre neue Reihe »Reign of Terror«

von Sandro Nicolussi

Not another Techno format?! »Reign of Terror« startet in der Grellen Forelle und will sich mit durchgängigem Konzept hinter Line-up und Visual Identity von den bisherigen Veranstaltungsreihen abheben.

Musik & Club Interview

Luftballons am Streaming-Himmel – Österreichische Indie-Labels am Round Table

von Theresa Ziegler, Manuel Fronhofer

Label-Wirtschaft hat sich für alle Beteiligten gewandelt und doch ist man sich an unserem Round Table auf ein Bier oder Soda Zitron im Chelsea nicht ganz einig, wie die Musikindustrie heute und in Zukunft dasteht. Ein Gespräch mit Bettina Schöll (Ink Music), Stefan Redelsteiner (Lotter Label), Jamal Hachem (Affine Records) und Theresa Langner (Assim Records) über die großen Systeme und die kleinen Acts.

Games & Gadgets

Wertvoller Müll

von Harald Koberg

»Death Stranding« ist ein schlechtes Spiel. Und trotzdem ist es gut, dass es erschienen ist.

Musik & Club Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Januar 2020

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.

Musik & Club

Pias Musikjahrzehnt

von Pia Gärtner

Am Ende dieser langen Dekade der 2010er Jahre haben wir unsere Redaktion gebeten, ihre Top-Alben und Top-Songs der letzten zehn Jahre zu präsentieren. Das ist bei Pia dabei rausgekommen.

Literatur & Buch

I’m so lonesome I could cry – Bilder aus dem »verlassenen« Waldviertel

von Martin Zellhofer

Es ist einsam und leer, es stimmt melancholisch und nachdenklich. Ein Bildband gibt Einblicke in die verlassene Heimat Waldviertel.

Musik & Club

I can’t help myself – Einhängen und Händchen halten am Kelly-Family-Konzert


von Nadine Obermüller, Patrick Münnich

Kann man für einen Abend wieder Kelly-Fan werden, wenn man fast zwei Jahrzehnte lang ausgesetzt hat? Eine von vielen Fragen, die der Besuch des gestrigen The-Kelly-Family-Konzerts in der Wiener Stadthalle anlässlich der »25 Years – Over The Hump«-Tour eindeutig beantworten konnte.

Musik & Club

Damals am Hausmeisterstrand – »Contenance« von Frank Elster und die gute alte Zeit

von Dominik Oswald

»Contenance«, das Debütalbum der Wiener Gruppe Frank Elster ist eine Hymne auf die Nostalgie. Wetten dass …?

Musik & Club Playlist

Emilys Musikjahrzehnt

von Emily Staats

Am Ende dieser langen Dekade der 2010er Jahre haben wir unsere Redaktion gebeten, ihre Top-Alben und Top-Songs der letzten zehn Jahre zu präsentieren. Das ist bei Emily dabei rausgekommen.

Musik & Club Interview

Neuer Raum für kreative Entfaltung – The Nest schafft Platz für neue Musik

von Catherine Hazotte, Sabine Schlossnagel

Die Musikszene Österreichs wurde diesen Winter auf besondere Art bereichert: Lichtdurchflutete Räume und eine inspirierende Atmosphäre laden im neuen Music-Space »The Nest« im 17. Wiener Gemeindebezirk zum kreativen Schaffen ein.

Musik & Club Playlist

Mood by Aze

von Theresa Ziegler

We stan a fierce female duo! Aze haben erst eine Single releast, ihre Zukunfts-»Visions« sind trotzdem schon recht klar. Noch klarer haben sie diese in ihrer »Mood by Aze«-Playlist gemacht.

Musik & Club

Voodoo-Zauber aus der Dunkelkammer: Parov Stelars neues Album kommt in drei Teilen

von Kami Kleedorfer

Mit »Voodoo Sonic« hat Marcus Füreder, besser bekannt als Parov Stelar, Teil eins einer neuen EP-Trilogie veröffentlicht, die zusammengenommen sein zehntes Album ergeben wird. Ziemlich genau 15 Jahre nach seinem katapultartigen Start mit »Wanna Get« ziehen wir eine kleine Zwischenbilanz.

« Erste«...102030...4849505152...607080...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 200 – Schwerpunktausgabe: The Gap wird 200

Coverstory: The Gap feiert Jubiläum – 200 Highlights aus 200 Ausgaben. 20 Kategorien, jeweils 10 Highlights: Was macht The Gap, seine Szene und die Popkultur allgemein seit 1997 aus? — Comic: Michael Hacker — Anna Mabo, My Ugly Clementine, Resi Reiner, Suluka — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELE»The Last of Us«

DVDs und Blu-Rays zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren