Wer mit unglaublich hohen Geldbeträgen hantiert, rechnet in "Hypos". Umrechnungskurs: 19 Milliarden Euro. So viel würde auch die Realisierung der Stadt Hypotopia kosten, die seit Montag im Modell von rund 100 Studenten am Wiener Karlsplatz aufgebaut wird.
Kategorie: Creative Industries
Politics in Pics
Politische Kunst gibt es mindestens seit der französischen Revolution. Wyn Tiedmers holt sie ins Heute, 12 Plakate als Medium politischer Kommunikation hat er in Berlin als Masterarbeit eingereicht.
Analog bleibt
Digital ist besser, haben Tocotronic gesungen. Diesen gutgemeinten Ratschlag hat Florian Kaps, der "Retter des Polaroid", einfach ignoriert und kombiniert einen Feinkostladen mit einem Paradies für Vintage-Freunde.
Wir sind alle Cyborgs
Menschliche Intimität wird zunehmend digital, Technik durchdringt unseren Alltag und unsere Körper. Klar, da muss Kunst ran, dachte sich das Paraflows-Festival.
Blau Grau Weiss Schwarz
Am 24. Juli eröffnete »Kauf dich glücklich« in der Wiener Kirchengasse. Ein Alltags-Ausstatter mit Geschmack – aber ohne Überraschungen.
Alles unter einem Dach
Die Wirtschaftsagentur Wien verzichtet in Zukunft auf die Submarken departure und ZIT, gefördert wird nun alles unter einem Dach. Geschäftsführer Gerhard Hirczi im Gespräch über erhofften Vorteile des zentralen Eingangs zu allen Förderstellen.
Wenn Kurven auf Pixel treffen
Screen ist nicht Papier. Spezielle Schriften fürs Internet und für digitale Displays sind daher seit Jahren ein großes Thema im Grafikdesign.
Französische Füchse
Die Leute von Kitsuné sind seit zwölf Jahren dem Sound auf den Fersen, den die Kids als nächstes hören wollen. Und sie ziehen diese Kids auch noch an.
I Have Something To Tell You
TED gastiert wieder in unserer Hauptstadt. »Change – worth fighting for« lautet die Botschaft. Idealerweise ein Tag vor dem Life Ball wird zu nachhaltigem Wandel, sowie dem Kampf gegen AIDS aufgerufen.
Zwei Zehnjährige reden über Sex
Facebook, Youtube, Spotify, alle waren da. Hermes hat uns den Schas moderiert. In Graz hausten am Freitag die Marketing Rockstars. Marketing ist jetzt nämlich Journalismus.
Kreative, Sportler und Autos. Und Geld.
Creative Minds aufgepasst: Du hast die beste Idee oder den coolsten Sporttrick auf Lager? Die richtige Adresse ist hier. Mazda sucht Heros und vergibt 10.000 Euro.
Life-Hacks und Festivaltipps
Wie überlebt man eigentlich ein Festival ohne Gummistiefel und Tresor? Und wie hält man sein Bier am besten kühl? Wir haben die besten Festival-Life-Hacks für euch.
The New Normal Or The Digital Wild
Berlin hat sich an die Spitze internationaler Hot Spots digitalen Schaffens gereiht und will nun in einem Satz neben dem Silicon Valley oder Tel Aviv genannt werden. Die Berlin Web Week trägt dazu bei und verwandelt Berlin jährlich in einem einwöchigem Festival zu dem Treffpunkt der internationalen digitalen Szene.
Bling Bling
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck mit all den schönen Lichtern bringt eure Augen schon zum strahlen? Und ihr glaubt Xibit und seine Crew von Pimp my Ride können Fahrzeuge richtig cool aufmotzen? Da geht noch viel mehr! Dekotora Trucks nämlich. Also Sonnenbrille auf und sehet her!
City Hype – Die Zukunft mitgestalten
„City Hype“ – der neue Ideenwettbewerb von departure, ein Unternehmen der Wirtschaftsagentur Wien, nimmt das Zusammenleben in der Stadt in den Fokus: Kreative und Stadtbegeisterte sind eingeladen, ihre zukunftsweisenden Projekte für das urbane Miteinander einzubringen.
Legoland ist überall
600 Milliarden Legosteine soll es weltweit geben. Doch die Masse allein ist es nicht, die Lego so allgegenwärtig macht. Kreativität und Kapitalismus, Popkultur und Plastik, Steckverbindung und »Star Wars«: Lego ist das passende System für unsere Welt.
Shoppingerlebnis, Erlebnisshopping
Supersense ist im weitesten Sinne ein Bobo-Feinkostladen, ist aber auch Treffpunkt, Werkstatt, ist Fühlen, Riechen, Sehen und Schmecken, ist bewusst einkaufen. Florian Kaps verkauft Geschichten. Das hat auch departure, die Kreativagentur der Stadt Wien, überzeugt, das einzigartige Konzept des Shops zu fördern.
Im Jogging-Anzug heiraten
Wie schlimm ist Comic Sans wirklich? Und was macht gute Displayschriften aus? Das haben wir die Typejockeys – Wiens Vorreiter in Sachen Schriftdesign und Typografie – befragt.
Best of 2013
Diese Geschichten haben euch 2013 am meisten interessiert. In aufsteigender Reihenfolge: 10 Storys zwischen Forelle, Strache und Extrawurst.
Gewinner Content Award Vienna '13
Die Gewinner des Content Award Vienna stehen fest. Heute wurden Preise für Leistungen aus den Bereichen Apps, Characters, Shorts, Games, Fempower und Visuals vergeben.