Der Wrestler Roddy Piper starb letzten Freitag an einem Herzinfarkt. Wer keine Ahnung von Wrestling hat, kennt den Kanadier vor allem durch einen bestimmten Film: They Live, von John Carpenter.
Kategorie: Film & Serie
Out Of The Frame
Beim Frameout wird im MQ auch ein Film über Syrien gezeigt, der kaum aktueller sein könnte. Asyl-Experte Herbert Langthaler stellt den Syrien-Film "Silvered Water" schon mal vorab bei uns vor.
Aus der Knickerbocker rausgewachsen
Früh übt sich. Einige österreichische Schauspieler hatten schon Rollen als Kind. Andere Karrieren wurden später gezündet, sind aber nicht weniger überraschend.
There Will Be Graz
In der Grazer Clubszene hat sich in den letzten Jahren viel verändert: das Barprojekt und das Niesenberger sind zu, die Kombüse nur mehr ein Imbiss. Aber es geht nicht alles die Mur runter, manchmal wird auch doch Neues angespült: der Guest Room zum Beispiel.
Wow! Kaboom! Ha! Uff! Bang!
In den kommenden sechs Jahren erwarten uns knapp 30 neue Superheldenfilme aus den Studios Marvel, DC, Sony und Fox. Die Chancen stehen gut, dass der Hype vorerst ungebrochen bleibt. Anhand von Ant-Man und Co. wollen wir herausfinden, warum das so ist.
Perfect Garden
"Ein Film wie eine Droge, auf die man sich einlassen muss. Wenn man dies nicht tut, könnte man in einen Horrortrip geraten." So leitete Mara Mattuschka die Vorführung von Perfect Garden bei der Diagonale ein. Erneut darauf einlassen darf man sich bei Kino unter Sternen. Wir präsentieren.
Filmleichen im Keller
Ulrich Seidl’s Film Im Keller hat dank den "Kellernazis" für einen kleinen Skandal gereicht. Der Gedanke an Keller bringt immer einen Hauch von Versteck und ein Stück Verbrechen mit sich – wir haben nach Filmen gesucht, die das aufgreifen.
Alles leinwand da draußen
Augarten-Idylle und Höhenluft, Bring-Your-Own-Chair und am Sofa chillen. Bei den Wiener Sommerkinos ist für alle etwas dabei – Filme inklusive.
Filmsommer
Kurzfilm, Digitales, Politik und Unterhaltung: Das Angebot bei den Freiluftkinos wird immer größer und vielfältiger. Hier eine Auswahl an Sommerkinos, bei der für jede/n etwas dabei ist.
Frauen im Kühlschrank
Sind Hollywoods Superheldenfilme sexistisch? Mehr als das übliche Hollywood? Und ändert sich das gerade?
Orc & Zwerg beim Würstelstand
Der Ring ist geflutet, es gibt eine Kaiserin und Wien liegt an der Küste. Warum die Fantasy-Serie "Wienerland" bisher noch aus eigener Tasche gedreht werden muss, ist uns ein Rätsel.
Sympathy for the Devil
»True Detective« setzt die Erwartungen extrem hoch. Die Serie kann aber überraschend viele davon einlösen.
10 Dinge über »Twin Peaks«
…, die du noch nicht gewusst (oder zumindest schon wieder vergessen) hast. Anlässlich der heute angekündigten Fortsetzung der maßgeblichsten aller TV-Serien der frühen 90er-Jahre.
Im Kino bitte Unruhe bewahren
"Inquietudo" öffnet uns die Tür zu einer Filmwelt, die wir bislang noch nicht kannten. Zum Einstieg gibt’s heute, Donnerstag, eine Party im Café Leopold.
Machtspielchen
Ihr Film "Siebzehn" erhielt eine Landesförderung von 120.000 Euro. Monja Art im Interview über Machtspiele in jungen Liebesbeziehungen, ihren Heimatort und ihr aktuelles Schaffen.
Not quite dare yet
Der neueste Superhelden-Serienstreich aus dem Hause Marvel schlägt ungewohnt düstere Töne an. Warum »Daredevil« damit kein echtes Wagnis eingeht und genau deshalb den Zahn der Zeit trifft.
Mit Kurt Cobain am Pool chillen
Das Poolinale Musikfilmfestival feiert fünf Jahre Jubiläum. Also entspannt im Kino sitzen und Musikerfilme über Kurt Cobain, Nick Cave und Island ansehen.
Der Romcom-Gangsta
Will Smith spielt nicht Bat Man oder Hulk, sondern Hancock und Con Man. Also einen Romcom-Gauner, wie hier in "Focus".
Das Ende der Menschheit
Mit Neill Blomkamps "Chappie" und Alex Garlands "Ex Machina" ruft das Kinojahr 2015 frühzeitig das filmgeschichtsträchtige Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine auf den Plan. Cyberpunk René Descartes lässt grüßen.
Die durch Strom gehen
"Elektro Moskva" ist eine Doku über russische und sowjetische Synthesizer, vor allem aber die Menschen dahinter und ihren Erfindungsgeist. Am 26. März in Wien zu sehen.