Kategorie: Kunst

Kunst

Tanzquartier Turns Ten

Der Rückblick auf zehn Jahre soll keine Selbsträucherung werden. Darum geht das Tanzquartier Wien voller Arbeitslust in die elfte Saison und überlegt wie man aktiv die interkulturelle, künstlerische Zukunft mitgestalten kann. Das TQW soll weitgehend als Motor zur Internationalisierung der Tanz und Performance Szene in Österreich beitragen.

Kunst

Goldene Seiten

Zeitgenössische Künstler gibt es viele. Damit ihr bei dem Angebot an kreativen Werken nicht den Überblick verliert, spendiert The Gap monatlich den Golden Frame. Statt allgemeinem Biografie-Bullshit präsentieren wir euch monatlich eine aktuelle Arbeit, die wir uns von ganz nah ansehen und vergolden möchten.

Kunst

Frühlings- und Gefühle

Am Wiener Naschmarkt hat der Frühling eingeschlagen. Gersin Livia Paya hat sich an der Sonnenschneise über dem Wienfluss umgesehen und allerlei Licht und Leute festgehalten.

Kunst

Remember 9/11 in Hernals

Wie haben Sie den 11. September 2001 erlebt? Weltweit können viele Menschen diese Frage immer noch beantworten. Im Kunstraum Ewigkeitsgasse erinnern Künstler zum zehnten Jahrestag an die Terroranschläge.

Kunst

Colors of Freedom: Hoffnung in Farbe

„Freedom is the Oxygen of the Soul“ ist auf einem Bild der Ausstellung „Colors of Freedom“ zu lesen. Für diesen Sauerstoff musste das ägyptische Volk lange kämpfen. Am 15.7. präsentierten fünf Künstler ihre Werke in der ägyptischen Kulturabteilung Wien.

Kunst

Straßen Kunst Bomben

Das Blk River Festival verschönert seit zwei Wochen die Stadt. Es entsteht quer über die Stadt Street Art auf höchstem, internationalen Niveau. Wir haben Bilder von den neuesten Werken des Festivals in einer Fotogalerie zusammen getragen.

Kunst

Akteurin und Objekt

Model sein: Wie man aber posieren und dabei seinen eigenen künstlerischen Anspruch verwirklichen kann, zeigt Model/ Fotografin Flora P. in ihrer neuen Ausstellung.

Kunst

Ohne Gesichtsverlust

Der stets querdenkende Künstler Arnulf Rainer und seine Sichtweisen von Antlitzen werden im ihm gewidmeten Museum zu Baden ab 20. November mit einer Ausstellung geehrt.

Kunst

Maschine, Kunst, Traum

Seit kurzem Wochenende sind in Graz Roboterträume ausgestellt. Sie träumen von der Zerstörung der Menschheit, von Roboterrechten oder sind dumm wie Stroh – je nach dem in welchem Film und welcher Installation man sich gerade befindet.