Tommy Hojsa und Bernhard Moshammer verneigen sich mit »Konrad Bayer am elektrischen Stuhl« vor dem früh verstorbenen Wiener Literaten. Und zeigen die Aktualität seiner Texte auf – auch über 50 Jahre danach.
Kategorie: Musik & Club
Konzertfotos: Roger Waters in der Wiener Stadthalle – Viel Floyd und ein wenig Waters
Pink-Floyd-Mastermind Roger Waters gastierte gestern Abend mit einer überwältigenden Show in der Wiener Stadthalle.
Konzertfotos: Cigarettes After Sex im Wiener Gasometer – Schall und Nebel
Ein Hauch Melancholie, lückenhafte Atmosphäre und ganz viele Smartphones – das waren Cigarettes After Sex im Gasometer.
Gegen die einfache Lösung – »Tranquility Base Hotel + Casino«, das sechste Studioalbum der Arctic Monkeys
Alex Turner, der wendig weise Kopf der Arctic Monkeys, hat die Ausrichtung seiner Truppe wieder einmal erneuert und gewinnt mit Wagnis auf breiter Ebene.
Alles bunt, alles gut – »On The Run«, das überzeugende Debütalbum von Pressyes
Ein Album wie ein Selbstfindungstrip: Velojet-Mastermind René Mühlberger verarbeitet auf seinem Solodebüt als Pressyes die Vergangenheit – die eigene und die der Musik im Allgemeinen.
Überraschung! – »Stars On The GPS Sky«, das Debütalbum von Tents, im exklusiven Vorab-Stream
Klingt komisch: Tents veröffentlichen erst jetzt ihr Debüt. Aber es ist gut, dass sie sich Zeit gelassen haben. Sie machen nämlich sehr viel richtig.
Das verflixt gute siebte Album – Beach House im Interview
Beach House glaubt zwar nicht an die Wiedergeburt ihrer Band, aber an Wachstum und den natürlichen Prozess der Veränderung. Wir haben mit Alex Scally darüber und natürlich auch über das neue Album „7“ gesprochen.
Videopremiere: Tenta »King Of Norway« – Lichtgestalt der Postapokalypse
Vor zwei Jahren hat die Wiener Rockband Tenta ihr Debütalbum vorgelegt. Nun meldet sie sich mit neuer Musik und bildgewaltigem Video zur Single »King Of Norway« zurück.
»11 Tracks«: Um die Welt mit Kids N Cats
Kids N Cats waren auf Reisen und haben ein Album mitgebracht: »11 Tracks« aus elf verschiedenen Ländern.
Konzertfotos: David Hasselhoff im Gasometer – Großartig und richtig schlecht
David Hasselhoff trat gestern Abend im Gasometer in Wien auf. Es war großartig, und richtig schlecht. Wie erwartet.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Mai 2018
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
„Meine Orgel steht im Backstage“ – Nils Frahm im Wiener Konzerthaus
Nils Frahm spielte gestern – endlich – solo in Wien vor ausverkauftem Konzerthaus. Wie schon bei den restlichen Konzerten der »All Melodys« Tour brachte er gefühlt ein gesamtes Studio mit und erklärte zwischen den Tracks bereitwillig in scheinbar bester Laune, was hinter dem Aufbau steckt.
Experimente mit Superlativen – Jon Hopkins »Singularity«
Ein Spiel der Gegensätze und Superlative: die Musik von Jon Hopkins beruhigt und wühlt gleichzeitig auf.
Nils Frahm mit »All Melody« in Linz
Komponist und Pianist Nils Frahm tourt mit seinem siebten Studioalbum »All Melody« durch die Welt und macht dabei erfreulicherweise gleich drei Mal in Österreich Halt. Armin Rudelstorfer hat das erste Konzert am Samstag im Posthof in Linz für uns mit der Kamera festgehalten …
Videopremiere: The Ghost And The Machine »Caroline« – Luft dem existenziellen Verdruss!
Noise Appeal Records, eines der verdienstvollsten Indie-Labels des Landes, hat ein neues Signing am Start. Wir dürfen euch die frohe Kunde in Form einer exklusiven Videopremiere überbringen.
Die schönsten Facetten des Dream-Pop – Crush und ihr Debüt »Sugarcoat«
Die Grazer Band Crush hat den perfekten Soundtrack zum Coming-of-Age-Film des eigenen Lebens für uns eingespielt. Ihr Debütalbum »Sugarcoat« im exklusiven Vorab-Stream.
„Comfort Food für’s Publikum“ – We Are Scientists im Interview
Als We Are Scientists haben es sich Keith Murray und Chris Cain zum Ziel gemacht ihr Publikum mit Spaß und einer ordentlichen Portion Comfort Food für die Ohren zu versorgen. Darüber wie ihnen das auf ihrem mittlerweile sechsten Album „Megaplex“ gelungen ist, haben wir mit ihnen gesprochen.
Die Parade-Paradoxen – Die Nerven und ihr neues Album »Fake«
Es ist ganz schön widersprüchlich: Nie gab es mehr Realitäten, aber nie war so viel unreal, fake. Die Gruppe Die Nerven kennt sich mit Widersprüchen aus.
Plattentaufe im Wuk: Kreisky und Publikum feierten das neue Album »Blitz«
Gestern Abend präsentierten Franz Adrian Wenzl und seine Mitstreiter das neue Album »Blitz« erstmals live vor Wiener Publikum. Darauf enthalten: die poppigsten Momente ihrer Bandgeschichte, in denen Kreisky aber so unerbittlich bleiben wie eh und je.
Partyplaner – Wien bei Nacht: 19.4.-22.4.
Persönlich ausgewählte Clubempfehlungen fürs Wochenende, vielleicht zu zentriert auf House und Techno, manchmal aber doch über den Tellerrand schauend, immer ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Der Partyplaner ist zurück!