Das Internet ist frei. Was für ein öder Stehsatz. Zumindest, wenn man nicht in China tippt. Doch ist alles in der restlichen Welt frei? Mitnichten. Ein kleines amerikanisches Dorf namens Mobile Internet leistet erbitterten Widerstand.
Kategorie: Social & Media
Am Strom Posercorner
Alle Jahre wieder lockt das Fischauge am Strom. Letztes Wochenende fand das Hip Hop-Festival "Am Strom" mit Prinz Pi, Kayo & Phekt, Maeckes, Kamp und Morlockk Dilemma, Flowin Immo und noch reichlich weiteren Posern statt. Fotos vom Treffpunkt Posercorner.
Mission: Holy Driver’s License Pt. 6
This is the story of how Austria came to embrace the pasta headgear. Being a symbol of religious faith in the Pastafari movement Niko Alm was allowed to show a pasta strainer on his driver’s license. The full story, part 6.
Franzosen auf Urlaub
Tahiti80 tourten durch die Lande und legten auch im Chelsea einen Zwischenstopp ein. Gute Laune war dabei garantiert und auch unser Fotograf Matthias Hombauer schwang das Tanzbein.
Türkische "Wien heute"-Ausgabe auf Okto
Ab dem 15. Mai gibt es auf Okto ein neues zweisprachiges Informationsformat, das sich vor allem an die türkischsprachigen Einwohner Wiens richtet. Geboten werden hier News rund um das Wiener Stadtleben auf Türkisch.
Konfliktkultur
Zehn Jahre Museumsquartier – eine Institution, eine neue Ära, ein Grund zu feiern wie zu streiten.
Station Rose
Elisa Rose und Gary Danner, a.k.a. Station Rose, blicken per Buch analog auf ihre "20 Digital Years plus" zurück. Begleitet wird die Werkschau von einem Sampler und einer DVD, die eine Auswahl ihrer Web- und Videoprojekte dokumentieren.
Du kleiner Spion, du
Transparenz etabliert sich als neuer politischer Wert, Daten sind der neue Rohstoff politischer und gesellschaftlicher Diskurse. Hier leaken Dokumente, dort erhalten Entscheidungsprozesse durch öffentlich zugängliche Daten neue Grundlagen. Nicht jeder, der mit solchen Daten operiert, ist ein Spion. Die etablierten Kräfte zeigen sich dennoch abwartend. Vor allem in Österreich.
Unternehmertum als Mindset: #sime11
Am 28. April 2011 versammelte die erste Sime Vienna digital entrepreneurship in Wien. Ein willkommener Motivationsschub für eine heimische Szene in Aufbruchsstimmung.
Open Data Agenda
Die EU-Kommission Neelie Kroes hat im Rahmen der Digitalen Agenda ein klares Bekenntnis zu eGovernment und Open Data abgegeben. EU-Kommissarin im Interview.
Pseudokultiger Filmstream
Der Privatsender Puls 4 hat sein Online-Angebot Anfang Juni erweitert und stellt ab sofort über 100 Spielfilme kostenlos als Stream zur Verfügung.
Die Wahrheit: Goldige Brett Skeptiker
Von 2. bis 4. Juni fand in Wien die Skeptikerkonferenz Fakt & Fiktion statt. Jörg Wipplinger von diewahrheit.at war mit seiner Kamera dabei.
Angewandte Fashion Show 2011 – Bilder
Ein paar Bilder und Eindrücke der Fashion Show 2011 der Angewandten in Wien – festgehalten von Nachwuchshoffnung David K.
Poolinale – Tag 1
Österreich hat sein erstes Musikfilmfestival. Von 17. bis 19. Juni wurde im Top Kino Musik geschaut.
Poolinale – Tag 2
Während draußen der Regen strömte, ging im Topkino der zweite Tag des neugeborenen Musikfilmfestivals eher besinnlich vorüber.
Im Schweinsgalopp – Drei Szenarien
Der ORF als Nutztier – ausgefressen, ausgeschlachtet oder filetiert? Drei Szenarien zur Zukunft von Public Value in Österreich.
Im Schweinsgalopp – 4 Experten-Interviews
Der ORF als Nutztier – ausgefressen, ausgeschlachtet oder filetiert? Vier Experten-Interviews zur Zukunft von Public Value in Österreich.
Im Schweinsgalopp
Der ORF als Nutztier – ausgefressen, ausgeschlachtet oder filetiert? Drei Szenarien zur Zukunft von Public Value in Österreich.
assbiting toiletpaper #020
twenty.twenty steht mal wieder an. Ein exzellenter Grund um assbiting toiletpaper abzustauben und bei der Blogparade mitzumachen. Thema: "Social Information Management".
Wie filtern wir in Zukunft Information?
Die zunehmende Daten- und Informationsflut scheint zu beunruhigen. Auch wenn die Beschäftigung mit dem Phänomen lohnt, besteht kein Grund zur Sorge.