Kategorie: Social & Media

Social & Media

Station Rose

Elisa Rose und Gary Danner, a.k.a. Station Rose, blicken per Buch analog auf ihre "20 Digital Years plus" zurück. Begleitet wird die Werkschau von einem Sampler und einer DVD, die eine Auswahl ihrer Web- und Videoprojekte dokumentieren.

Social & Media

Du kleiner Spion, du

Transparenz etabliert sich als neuer politischer Wert, Daten sind der neue Rohstoff politischer und gesellschaftlicher Diskurse. Hier leaken Dokumente, dort erhalten Entscheidungsprozesse durch öffentlich zugängliche Daten neue Grundlagen. Nicht jeder, der mit solchen Daten operiert, ist ein Spion. Die etablierten Kräfte zeigen sich dennoch abwartend. Vor allem in Österreich.

Social & Media

Wie lässt sich ein 24/7-online-Leben bewältigen?

Ständig online, mit aller Welt vernetzt – und trotzdem das „Real Life“ nicht aus dem Fokus verlieren? Das schreibt sich leichter als es sich bewerkstelligen lässt. Welche Informations-Bewältigungsstrategien gibt es? Wann bleibt Zeit für Reflexion? Welche Auswirkungen hat die permanente Reizüberflutung? Werden wir bald alle am Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) leiden?

Social & Media

Nach den Uni-Protesten

Wird die ÖH wieder eine politische Kraft? Die Feuerherde rund um die „Uni brennt“-Proteste scheinen gelöscht, Hörsäle werden wieder für Vorlesungen genutzt und das Budget der Universitäten und Hochschulen wurde aufgestockt. Aber welchen Weg wird die ÖH nach Protesten einschlagen, die ihre Mitglieder offiziell unabhängig von ihrer Interessensvertretung geführt haben?

Social & Media

Rosenkranz vs. Fischer?

Aller Voraussicht nach bleibt Heinz Fischer Bundespräsident. Im Wahlkampf ist außer ihm nur das mütterliche Lächeln der Vergangenheit wahrnehmbar. Das ist ein Erfolg. Viele hätten gerne darauf verzichtet. Warum ist der Wahlkampf von Barbara Rosenkranz erfolgreich?