The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • 25 Jahre The Gap
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Musik & Club

A Wretched Sinner's Song

von Martin Zolles

"Schopenhauer’s favourite band" – wer sich so eine Antwort auf die Suchmaschinenanfrage nach Songdog setzt, ist entweder hoffnungslos pathetisch oder einfach mit grundsätzlicher Humorfähigkeit ausgestattet. Musikalisch überwiegt die eher stimmungsgedrückte Schwelgerei auf pianogepflasterten Pfaden der Vergessenheit, gesäumt von sorgsam zerlegten Gitarrenakkorden, Mundharmonikazwitschern und bedächtigem Sprechgesang. "The Likes Of You And Me" mag dafür paradigmatisch konsultiert […]

Musik & Club

Introducing

von Werner Reiter

Hardcore glamoureux

Foxy Shazam rocken sich ordentlich das verlängerte Rückgrat ab und schaffen es ganz nebenbei, mit Hardcore und Glamrock zwei Stilrichtungen zu kombinieren, die bislang unvereinbar schienen.

Musik & Club

When Good Things Happen To Bad Pianos

von Sophie Preisch

Das Klavier klingt wie aus einem Westernfilm, Little Annie’s Stimme klingt, als hätte sie einen Großteil ihres Lebens in kleinen, verrauchten Bars verbracht und hinter dem Akkordeon stellt man sich einen Pfeife rauchenden Seemann vor. "When good things happen to bad Pianos" ist aufgeladen mit Geschichten und Kitsch, der soweit übersteigert wird bis Neues entsteht. […]

Musik & Club

N.A.L.T. 1 A Fast Introduction

von Reiner Kapeller

Wenn die Italiener von Les Fauves Gesang und Gitarren starten, feiert der Garagenrock im Kopf des Hörers sein Comeback. Vieles davon gefällt ausgesprochen gut, darunter die prägnanten, weil einfachen Riffs und der sympathische Lo-fi-Charakter einiger Aufnahmen. Anderes hinterlässt dann doch eher einen laschen Beigeschmack, es mangelt an Vielfalt und dem Mut, enge Grenzen zumindest auszuloten. […]

Musik & Club

It Is Time For A Love Revolution

von The Gap

Schwarzweißfoto am Cover: Lenny Kravitz besinnt sich auf seine Wurzeln, wo er all seine Musik mit einem 4-Spur-Gerät aus dem Beatles-Fundus aufnahm. Auf zwei trocken gerockte Stücke folgt »Good Morning«, ein nuanciertes Midtempo-Stück. Das entspricht in etwa dem Gesamtverhältnis von knackigem Rock zu Nummern, so verspielt und ausgetüftelt wie bei den Beatles mit einer guten […]

Musik & Club

Silence is Golden

von Stefan Niederwieser

Wenn sich die Diskussion um Preset-Sounds in elektronischer Musik stellenweise auf Rock übertragen lässt, sind die fünf Franzosen von den Hushpuppies keine schlechte Wahl. Deren Preset-Sounds: Sixties Garage-Rock und dunkle Dandy-Klamotte. Wenn also die Songs stimmen, kann es auch mit diesen Presets durchs Dach gehen. Oder man schraubt ein bisschen an den Presets. Oder kombiniert […]

Musik & Club

Kiss Kiss Kill Kill

von Robert Pawliczek

Wer die Horrorpops schon einmal live gesehen hat, weiß was Horrorerotik ist. Wer das Vergnügen noch nicht hatte, hat mit "Kiss Kiss Kill Kill" jetzt die Chance, zumindest akustisch nachzuholen, was aus den dänischen Boys und Ghouls nach den letzten beiden Alben geworden ist. Vom absoluten Rocka- und Psychobilly mit poppigen Singalongs zum Punk, zu […]

Musik & Club

Weapons Of Mass Seduction

von Stephan Bruckner

Guadalajara, 2001 noch zur 2. besten Band beim Austrian Newcomer Award gewählt, kennt man heutzutage in einschlägigen Ska-Punk-Kreisen ja auch überregional. Die jungen Musiker touren auch fleißigst durch die Gegend. Live funktioniert Trompeten- und Stromgitarren-Off-Picking geschwängerte Musik ja auch am besten. Und obwohl man auf “Weapons of Mass Seduction“ so einiges ausprobiert hat: für ausgedehnte […]

Musik & Club

So muss es sein

von Christian Prenger

So richtig scheißgeil fängt die Scheibe mit Riffing a lá Pantera an. Okay, halbe Miete, der Rest ist ein knochentrockener Mix von Thrash-Metal-Beats samt punkiger Attitüde mit deutschen Texten. Entwarnung: Die sind richtig gut, ohne Weltverbesserer-Depri oder Alleshasser-Geplärr. Eher positiv-ironisch-zynisch, ohne Peinlichkeiten. Grantige Deutsche mit kräftigem Debüt.

Musik & Club

Fremd im eigenen Land

von Stefan Niederwieser

Zuviel Skandal ist auch nicht gut fürs Geschäft: nach den rechten Sprüchen auf Flers erstem Album, wurde der deutsche Adler am Cover abgemacht. Außerdem findet sich im Booklet neuerdings ulkiges, soziologisches Geschwätz („Verbraucherhinweis Harte Texte“), das anscheinend den bodenlosen Schwachsinn von Flers Texten durch die verständnisvollen Worte von ein paar Eierköpfen unangreifbar machen soll. National […]

Musik & Club

Take A Good Look

von Robert Pawliczek

The Fleshtones wurden 1976 in Queens, New York gegründet. "Take A Good Look" macht klar, dass ihre Generation das weitergereicht hat, was von Hippiezeiten übergeblieben ist: Mundharmonikas, Orgeln, Blues und Rock’n’Roll in wiedererkennbaren Wellen sind der Aufhänger der vier Amerikaner. Selbst jemandem, der wenig Kontakt mit dem Entstehungs-Zeitraum dieser Musik hat, entfachen durch diese Tracks […]

Musik & Club

TNT

von Martin Tschiderer

Fast acht Jahre ist es her, dass das Trio aus der Hansestadt die deutsche Rap-Szene mit seiner Debüt-LP „Deluxe Soundsystem“ ordentlich aufmischte und wesentlich zum großen deutschen HipHop-Hype beitrug. Dass das neue Album nicht an das alte heranreichen kann, war – um die teils eher umstrittenen Soloprojekte von Samy Deluxe wissend – zu erwarten. Ein […]

Musik & Club

Datarock

von Stefan Niederwieser

Die obercoolen Pressefotos täuschen: so zickige Styler sind die beiden Norweger von Datarock gar nicht. Datarock kann auch mal die Hosen runterlassen. Wo andere jeden Soundschnipsel perfekt einpassen wollen, regiert bei Datarock sexy Unbekümmertheit. So findet die Stimme trotz leichter Hysterie immer selbstbewusst zur bequem sitzenden Melodie. Ähnlich mühelos und unverkrampft wirkt auch die restliche […]

Musik & Club

Raritäten II

von Werner Reiter

Einige Lieder des Danzer Schurl gelten in Österreich als Allgemeingut und er selbst als Inbegriff eines Menschen mit Witz und Rückgrat. Er war sogar zwei Jahre Vorsitzender von SOS Mitmensch. Der Umgang mit seiner Krebserkrankung ist ein Meisterstück sympathischer PR, die der Journaille keinen Raum für dummdreiste Spekulationen gibt. Seine Qualitäten als Songwriter sind unbestritten. […]

Musik & Club

Cast Iron Soul

von Werner Reiter

Wenn zwei ältere Herren mit reichlich Lebenserfahrung und der Bürde, Legionen von Musikern als Vorbilder zu dienen, zusammentreffen, kann das in zwei Richtungen losgehen. Die eine wäre peinlich nostalgische Leistungsschau, die andere breit grinsende Lockerheit. Dan Stuart von Green on Red und Steve Wynn von Dream Syndicate haben zweiteres geschafft. Und das in der Ausprägung […]

Musik & Club

They Will Say I've Been Trying Too Hard

von Martin Mühl

Das kann weder Glück noch Zufall sein. Vor rund zwei Jahren verabschiedeten sich Christian Pitschl und seine Band Chris And The Other Girls vom College-Indie-Punk in Richtung ruhigeres Songwriting und schon die erste Platte war gelungenen. Das Video zu „Let Go“ – immer noch zu sehen auf der Labelhomepage – gehört noch heute zu den […]

Musik & Club

Schlichtes Gold

von Doris Mitterbacher

Mit „Worte & Beats“ lieferten Total Chaos 2002 eines der besten Deutschrap-Alben ab. Seither gab es Features, eine gewisse szeneinterne Omnipräsenz und ordentlich hochgeschraubte Erwartungen. „Schlichtes Gold“, ein Konzeptalbum in B-Movie-Ästhetik, kann denen standhalten. Den Produzenten Szenario muss man sich merken. Originelle Sounds und handverlesene Filmsamples bauen die Welt auf, über die Manuva seine Genreinterpretation […]

Musik & Club

Gisèle

von Stefan Niederwieser

Auch wenn er etwas anderes behauptet, macht dieser Franko-Kanadier vor allem Uptempo-Pop. Auf seinem vierten Album steckt der Punk eher nur in der Frisur, dem absichtlich debilen Image und konstant präsenten, verzerrten Gitarren. Dabei beweist Koffein-Xavier immer wieder Gespür für eingängige Lösungen. Er gießt seine Themen in einprägsame Einzeiler und hat mit „La Fin Du […]

Musik & Club

Scream Aim Fire

von Christian Prenger

Von der Hoffnung über den Hype zum Höhenflug. Diese Waliser Formation wird bekanntlich als kommender Top-Act der metallischen Szene gehandelt und ich darf bestätigen: Ja, es sei und es ist gut so. Die Leute wissen definitiv, wie man den Markt heute bedienen muss: Kompetentes Songwriting, emotionale Hymnen, ein wenig Metallica der alten Schule, treibende Riffs […]

Musik & Club

Growing Pains

von Stefan Niederwieser

Schon seit 1991 ist MJB eine konstante Größe am amerikanischen Markt mit beträchtlichem Verschleiß an Produzenten und Co-Schreibern. Dieses Mal sind unter anderem Ne-Yo, Dr. Dre und Pharell Williams an Bord, um der Fürstin des soulgetränkten R’n’B zu helfen, diese schwierige Sache mit den Gefühlen zu kanalisieren. Dass Erfolg in jungen Jahren nicht immer einer […]

« Erste«...102030...728729730731732...740...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 199

Coverstory: »Drag Story Time« – Wie Kindern vorzulesen politisch wurde — Katharina Müller über queere visuelle Geschichte — Queere Partys zwischen Safe Spaces und Sichtbarkeit — Thea Ehre im Interview — Europavox — Zack Zack Zack, Gala Fur, Half Darling, Kommando Elefant, Laundromat Chicks, Lausch, Mavi Phoenix, Tele Flûff — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELE»Rokko’s Adventures – Menschen, Tiere, Sensationen«

Bücher zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at | Mehr über Sexspielzeug erfahren | Network Marketing | my job

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren