Das überzeugende Debütalbum der österreichischen Supergroup ist zwischen Folk, Grunge, Pop, Post-Punk und dem Vibe der 60er angesiedelt – und lehnt sich gegen engstirnige patriarchale Strukturen auf.
Schlagwort: Ink Music
Lou Asril, The Next Big Thing – »From Seidasten to Hollywood«
So eine soulige Stimme hat es in der österreichischen Musiklandschaft lange nicht gegeben und auch das distinkte, zurückgenommen-moderne visuelle Konzept ist herzlich willkommen. Lou Asril bringt im März seine erste Mini-LP heraus. Ein guter Anlass, um sich mit dem knapp 20-Jährigen zu treffen und ihn ein wenig auszufragen: zu seiner Musik, zu seinen Texten und zu seinen Zukunftsplänen.
Poesie und die tanzbare Essenz – Oehl und ihr Album »Über Nacht«
Ein später Nachmittag mit der Band Oehl. Der leichte Duft eines abendlichen Waldspaziergangs hängt in der Luft – das Ergebnis des Experiments, rhythmische Musik in einem Odeur festzuhalten. Sänger Ariel Oehl und Bassist Hjörtur Hjörleifsson sprechen mit uns über ihr erstes Album und erzählen, warum popkulturelle Referenzen in Songtexten für sie überholt sind und warum sie stattdessen auf Themen wie Tod, Leben und Glaube setzen.
Luftballons am Streaming-Himmel – Österreichische Indie-Labels am Round Table
Label-Wirtschaft hat sich für alle Beteiligten gewandelt und doch ist man sich an unserem Round Table auf ein Bier oder Soda Zitron im Chelsea nicht ganz einig, wie die Musikindustrie heute und in Zukunft dasteht. Ein Gespräch mit Bettina Schöll (Ink Music), Stefan Redelsteiner (Lotter Label), Jamal Hachem (Affine Records) und Theresa Langner (Assim Records) über die großen Systeme und die kleinen Acts.
Sonne, Mond und Service – zu wenig Risiko auf dem neuen Album von Gospel Dating Service
Das zweite Album ist eine schwierige Prüfung: Hat man sich musikalisch weiterentwickelt? Ist man sich trotzdem treu geblieben? Gospel Dating Service haben diese Hausarbeit sauber erledigt. Ein bisschen zu sauber.
Konzertfotos: Cari Cari im Flex – Didgeridoo, Feuer und Konfetti
Das österreichische Duo Cari Cari präsentierte am Samstag sein Debütalbum »Anaana« im ausverkauften Flex in Wien.
Videopremiere: Mickey »Trampoline« – Immer am Absprung
Wie zwei postmoderne Panther streifen Mickey durch das Video zu ihrer dritten Single „Trampoline“ und lassen uns hoffen, dass ihnen der Ausbruch doch noch gelingt.
Alles bunt, alles gut – »On The Run«, das überzeugende Debütalbum von Pressyes
Ein Album wie ein Selbstfindungstrip: Velojet-Mastermind René Mühlberger verarbeitet auf seinem Solodebüt als Pressyes die Vergangenheit – die eigene und die der Musik im Allgemeinen.
Alles leuchtet! – Farewell Dear Ghost können intime Liebesbriefe und große Gesten
»Neon Nature«, das neue Album der Indie-Band Farewell Dear Ghost, trägt uns in einer rosa Klangwolke in die süßen Teenagerjahre zurück.
No Label, No Problem – Plattformen für junge Bands
Wir haben Eventreihen zusammengetragen, die jungen Bands eine Plattform dafür bieten, zu spielen und sich mit der Branche zu connecten.
Garish haben keine Angst vorm schwarzen Kater
Garishs neues Album feiert das 20-jährige Bandbestehen mit stoischer Kampfhaltung und keiner Scheu vor dem Sujet Unglück.
Ink Music beginnt ein neues Kapitel
Einer geht, einer macht einen Schritt zurück, zwei rücken in die erste Reihe vor: Nach 15 Jahren ändern sich mit dem heutigen Tag einige Dinge bei Ink Music – aber nicht alle.