Noch bis 14. Jänner können Multimediaproduktionen für den Staatspreis Multimedia und e-Business eingereicht werden. Die Galerie zeigt die Gewinner der letzten 10 Jahre.
Kategorie: Creative Industries
Zum Weinen zu früh
Print ist tot, mit Online verdient niemand Geld, und einen neuen Kollektivvertrag gibt es auch noch nicht. Die Medien waren in den letzten Wochen voller Abgesänge auf sich selbst. Doch wie schlimm steht es wirklich um den Journalismus? The Gap traf sich mit Günter Felbermayer und Tom Schaffer zum gemütlichen Kochabo-Abendessen und sprach über Paywalls, Kleinanzeigen und Holzverkäufer.
Sub Blog #6: Tunnel am Ende vom Licht
Ein neuer Club! Das Sub in Wiener Neustadt eröffnet und bedankt sich bei allen Helfern, Anrainern und Unterstützern. Es war ein langer Weg. Teil Sechs des Sub Blog.
Raum für Innovation
Mit dem Bezug der NDU-Fabrik im Oktober ist ein erster Schritt getan, um die Design-Universität in St. Pölten zu internationalem Format zu verhelfen. Wenn es nach Direktor Stephan Schmidt-Wulffen geht, werden viele weitere folgen.
Startupfest in Wien
Drei Tage lang drehte sich vergangene Woche in der Hofburg alles um Startups, Investoren und Networking. Wien hat auf sich aufmerksam gemacht und Eindruck hinterlassen. 2500 Besucher und The Gap waren bei dem Pioneers Festival 2012 dabei.
Schaltkreise, Platinen und Open Music
Peter Kirn, einer der Entwickler der Open Music Hardware MeeBlip, spricht bei Vienna Open über legal manipulierbare Musik-Hard- und Software.
Vienna Open: Die Krise des dogmatischen Handelns
Georg Russegger im Interview über seine Lecture "Open Organisation" und darüber, wie Offenheit hilft zu verstehen, aber nicht zwangsweise bedeutet, alles Erprobte wegzuwerfen.
TEDxVienna Instanity
Am 03. November 2012 untersucht eine interessante Runde an Vortragenden die Auswirkungen des steigenden Tempos im Alltag und Beruf auf den Menschen und seine Umwelt.
Mehr als nur DIY
In Wien findet ab 19. Oktober zum ersten Mal ein Festival zum Thema Open Design statt, das viele Facetten zu bieten hat.
Money That's What I Want
Was macht ein alleinstehender Typ mit seiner Bankkarte? Da gäbe es einige Antworten. Sparkasse will wissen, was ihr mit eurer Bankkarte so alles anstellt. Um ein paar Ideen zu geben, haben wir einige passende Memes zusammengestellt. [Advertorial]
Open Data mit dem Bundeskanzleramt
Unter dem etwas sperrigen Kürzel OGD D-A-CH-LI lädt die Cooperation Open Government Data Österreich am 4. Oktober in Wien zum Auftakt einer Reihe von Konferenzen.
Mehr als nur Touch
Bei wirklich guten Produkten stimmt alles zusammen – Der Mensch solle im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen. Die Realität sieht meist anders aus. Vor allem wenn es sich um neue Technologien handelt.
Biff Bang Pow Wow
Eine urbane Art Fair mit Essen, Trinken, Musik, Performance und einigen anderen Erquickungen findet am 15. September 2012 am Sankt-Elisabeth-Platz statt.
Kooperation: Strukt
Strukt macht mehr aus Visuals. Sie bringen Fassaden zum Leuchten, gestalten Bühnen und Multi-Touch-Oberflächen. Beim „departure get together – give and take“ sprechen die Grafikdesigner über ihre Kooperationen und Erfahrungen.
Kooperation: Valence
Das jahrelange Feilen am eigenen Stil macht sich bezahlt. Valence sind zwei verträumte Rockstars ohne Band. Beim „departure get together – give and take“ sprechen die Grafikdesigner über ihre Kooperationen und Erfahrungen.
Schluss mit Behübschen
Die heimische Kreativwirtschaft steht im internationalen Vergleich qualitativ und wirtschaftlich gut da. Die Gesamtumsätze steigen trotz Krise und Mitbewerbern. Dennoch hat sie mit einigen strukturellen Problemen zu kämpfen. Kooperationen auf allen Ebenen sollen und können diese ausgleichen.
Kooperation: IG Computergrafik
Die IG Computergrafik fördert und unterstützt die dynamische und innovative Computerspiel-, Film- und Animationsszene in Österreich. Beim „departure get together – give and take“ dreht sich alles um die Kooperationen zwischen Unternehmen.
Bill Gates und das Klo
Das Wiener Designbüro EOOS entwickelte eine Toilette und wurde dafür vom Microsoft-Gründer ausgezeichnet. Bitte mehr davon.
Musikexport aus Österreich
Austrian Music Export veranstaltete in Kooperation mit dem Waves Vienna Festival einen Workshop zum Thema Musikexport. Geladen waren Musiker, Booker, Labelbetreiber und Interessierte.
20.20: Information.Wissen.Wert.
A1 und The Gap veranstalteten am 19. Juni 2012 mit dem Partner SmartWeb.Vienna den zehnten twenty.twenty-Abend zum Thema „Information.Wissen.Wert“ ausgerichtet.