Kategorie: Creative Industries

Creative Industries Interview

Creative Industries Austria: Process Studio im Porträt

Process ist ein experimentelles Designstudio, geleitet von Martin Grödl und Moritz Resl, mit Fokus auf generative und interaktive Gestaltung, das in den Bereichen Branding, Web, Installation sowie Print arbeitet. Neben klassischen Designlösungen gestaltet und entwickelt Process auch Software für die Kunden, darunter klassische Unternehmen wie Wienerberger AG, Raiffeisen Bank, Fiat Chrysler Automobiles Austria, Künstler wie The Prodigy oder Institutionen wie die Universität für angewandte Kunst Wien, die Technische Universität Wien oder die Zürcher Universität der Künste.

Creative Industries Interview

Creative Industries Austria: Obscura im Porträt

Die Kreativwerkstatt verbindet Filmproduktionsfirma und Kreativagentur unter einem Dach. Die Agentur im siebten Bezirk schafft nachhaltige Werbung und Bewegtbild für Kunden wie Coca-Cola, Volksbank, Tzresniewski und Römerquelle. Wir haben uns mit Gründer Christian Gstöttner getroffen, um mit ihm über die Selbständigkeit direkt nach dem Studium, dem unweigerlichen Schritt in die Professionalität und Visionen für die Zukunft zu sprechen.

Creative Industries

Kreative Digitalideen für den Handel

Wenn der Einzelhandel durch kreative digitale Lösungen gegenüber Online-Retailern aufholt: Die oberösterreichische Firma Bluesource entwickelt Apps für große Handelsketten und erklärt, worauf es dabei ankommt. Hast du durch deine Kreativleistung deine KundInnen zu neuen Kundengruppen, Wachstum oder mehr Umsatz verholfen? Die Kreativwirtschaft Austria sucht Erfolgsgeschichten zwischen Kreativschaffenden und ihren KundInnen im Rahmen des Wettbewerbs Kreativwirtschaftsgeschichte 2017.

Creative Industries

Digital erfolgreich: Kreativwirtschaftsgeschichten der letzten Jahre

Die Kreativwirtschaft Austria sucht im Rahmen des Wettbewerbs „Kreativwirtschaftsgeschichte 2017“ Erfolgsgeschichten von Kreativen und ihren Kunden aus der Wirtschaft! Gezeigt werden soll dabei der Mehrwert, der durch die Kreativleistung erzielt wurde. Als Preis winkt den Siegern die professionelle Verfilmung und Kommunikation der gemeinsamen Erfolgsgeschichte. Im Fokus steht in diesem Jahr das Thema Digitalisierung. Hier fünf Einreichungen aus den letzten Jahren, die den Kreativwirtschaftseffekt verdeutlichen …

Creative Industries News

Kreativ-Hotspot MAK: Blickfang

Innovative Ideen, inspirierende Designs und 150 Designer aus 16 Nationen: Die internationale Designmesse blickfang lädt Ende Oktober bereits zum 15. Mal in das Wiener MAK ein und präsentiert seinen Besuchern eine breite Auswahl an einzigartigen und individuellen Designerstücken.

Creative Industries Interview

Creative Industries Austria: Egyd im Porträt

Egyd kombinieren Grafikdesign mit 3D und kreieren so spannende Arbeiten, die die Wirklichkeit realer erscheinen lassen, als sie manchmal ist. Mit Fokus auf Projekte im Musikbereich werden spannende neue Welten geschaffen, frei von jeglichen Grenzen. Wir haben uns mit dem Duo Lukas Haider und Georg Fasswald getroffen, um über Armdrücken, die Geschichte hinter ihrem Namen und den Herausforderungen einer Studioneugründung zu sprechen.