Kategorie: Film & Serie

Film & Serie Interview

»Es ist sehr intuitiv« – Mo Harawe im Interview zu »Will My Parents Come to See Me«

Der Regisseur Mo Harawe erzählt in »Will My Parents Come to See Me« die Geschichte einer Polizistin, die einen jungen Mann bei seiner bevor­stehenden Hinrichtung begleitet. Mo ist in Somalia aufgewachsen, das Thema war für ihn im Hintergrund immer präsent. »Will My Parents Come to See Me« gewann 2023 die Auszeichnung als bester Kurzfilm beim Österreichischen Filmpreis und ist nun in der Cinema Next Series kostenfrei zu streamen. Im Interview erzählt uns der Filmemacher über Inspiration, Intuition und sein Langfilmdebüt in Cannes vergangenen Mai.

Film & Serie Interview

Ein Platz für alle – Benita Buhl im Interview zu »Hundestrand Nord«

Auf der Suche nach einem ruhigen Badeplatz radelt Benita Buhl zufällig am »Hundestrand Nord« auf der Donauinsel vorbei und ist sofort in den Bann gezogen – im gleich­namigen Kurz­dokumentar­film nähert sie sich à la »Liebes­g’schichten und Heirats­sachen« den tierischen Badegästen und ihren Besitzer*innen. »Hundestrand Nord« ist neu in der Cinema Next Series kostenfrei zu streamen. Wir haben der Filme­macherin ein paar Fragen zu ihrer ersten filmischen Arbeit gestellt.

Film & Serie Interview

Vom Niedergang einer großen Handwerkskunst – Albin Wildner im Interview zu »Die Gebliebenen«

»Ich hoffe, dass der Film in fünf, zehn Jahren viel mehr eine Ehrentafel für die gebliebenen Wissens­träger*innen als eine Gedenk­tafel für eine verschwundene Profession sein wird«, sagt Albin Wildner über seinen sehens­werten Dokumentar­film über die letzte Näherei ihrer Art in Österreich. »Die Gebliebenen« ist neu in der Cinema Next Series kostenfrei zu streamen. Wir haben den Filme­macher zum Gespräch gebeten.

Film & Serie Social & Media Interview

Eine Ästhetik des Zugangs – Eva Egermann und Cordula Thym über Inklusion und Film

Der Film »C-TV (Wenn ich Dir sage, ich habe Dich gern …)« von Eva Egermann und Cordula Thym wurde im Rahmen der letzt­jährigen Diagonale mit dem Preis für Innovatives Kino prämiert. Er zeigt eine utopische Welt, in der Inklusion gelebt wird. Heuer zeichnen die beiden Kunst- und Film­schaffenden sowohl für den Festival­trailer als auch für eine begleitende Aus­stellung verant­wortlich. Wir baten sie zum Gespräch.

Film & Serie Coverstory

»Der kommt mit allem durch« – Julia Niemann und Daniel Hoesl im Gespräch zu »Veni Vidi Vici«

In ihrem neuen Film geben uns Julia Niemann und Daniel Hoesl einen Einblick ins Leben der super­reichen Familie Maynard, die sich – wörtlich und im über­tragenen Sinne – alles leisten kann. Im Interview erläutern die Regisseur*innen ihre Inspirationen, die all­gemeine Faszination für Reichtum und wie Politik, Wirtschaft und Medien intrinsisch mit­einander ver­strickt sind.

Film & Serie Interview

»Ich habe bestimmt eine Schwäche für das Groteske« – David Lapuch im Interview zu »Kurz nach Schalling unterm Berg« und »Cornetto im Gras«

»Kurz nach Schalling unterm Berg« sei »eine Geschichte über die ewige, unglückliche Liebe«, »Cornetto im Gras« ein Film »über die Liebe, den Tod, entlaufene Pferde und Schnaps trinkende Spinnen«. Der Grazer Filme­macher David Lapuch beobachtet das Alltägliche und reichert es für seine Filme mit Fanstastischem, Groteskem und Humor an. »Cornetto im Gras« wurde bei der Diagonale 2023 als bester Kurz­spielfilm aus­ge­zeichnet. Beide Filme sind neu in der Cinema Next Series kostenfrei zu streamen. Wir haben David Lapuch zum Gespräch gebeten.