Kategorie: Social & Media

Social & Media

Braucht es Scheitern um zu wachsen?

Die neugierigste Phase unseres Lebens ist geprägt von geschützten Systemen: Elternhaus, Kindergarten, Schule und bei vielen auch die Uni – Orte, an denen Scheitern nicht vorgesehen ist. Eine Kultur des Trial & Error kann sich hier also gar nicht erst bilden. Ist Fortschritt und Weiterkommen aber nur durch Scheitern möglich?

Social & Media

Bildungssystem und mediale Realität

Lehrende wissen nur selten, was die Auszubildenden in sozialen Netzwerken so treiben. Auch partizipative Medien erfordern eine wache Medienkompetenz, die in den Schullehrplänen noch gar nicht vorgesehen ist. Schafft es das Bildungssystem, mit der medialen Entwicklung mitzuhalten? Oder kann man Medienkompetenz nur auf der »Straße« lernen?

Social & Media

Wie verändert die 24-Stunden-U-Bahn die Clubkultur?

Seit 3. September 2010 fährt in Wien an Wochenenden und vor Feiertagen die Nacht-U-Bahn. Im Fünfzehn-Minutentakt bringt sie Nachtschwärmer quer durch die Stadt an ihr Ziel. Die extra eingesetzten uniformierten Ordnungshüter sind schon wieder passé, von Übergriffen oder vermehrten Gewalt- und Drogendelikten wird nicht berichtet. Nur ein per Handy gefilmter Koitus sorgte in den Medien […]

Social & Media Meinung

Wortwechsel: Warum gehst du nicht in die Parteipolitik?

Die Parteien haben ein veritables Nachwuchsproblem. Die angebliche »Politverdrossenheit« der Jungen ist allerdings eine Ausrede der Apparatschiks. Denn Aktivisten gibt es ebenso genug wie Handlungsbedarf. Wir haben Menschen gefragt, die sich in der Zivilgesellschaft engagieren, ob Parteipolitik für sie (k)eine Option ist.

Social & Media

Österreich schafft sich ab.

Ein Gedankenexperiment: Bevor die völkische FPÖ die Macht im Land an sich reißt und die politische Kultur vollständig zerstört: Sollte man Österreich nicht besser gleich ganz einsparen und zur bundesdeutschen "Genussregion" upgraden?

Social & Media

Die Natur ruft!

Letztens musste ich leider feststellen, dass auch ich – im Übrigen ansonsten ein Supertyp reinsten Wassers – nicht davor gefeit bin, Verbalreflexen nachzugeben, wenn gerade wieder irgendwo ein dünnes Gesprächssüppchen gekocht wird.

Social & Media

Fondue 2011

Hast auch du einen Blick für das Bemerkenswerte da draußen? Dann halte deine Handycam stets im Anschlag, fange die Stilblüten und optischen Querschläger ein, und schicke sie uns per MMS oder E-Mail an fondue@thegap.at

Social & Media

Bitte, bitte, bitte …

Der Keramikprinz und der Bettelknabe und dazwischen eine Wand aus Karton. Politik als Theater und wir verstehen eh nur Bahnhof! Was ein Bettelautomat ist, hat jedenfalls Julia Melcher erkundet.

Social & Media

assbiting toiletpaper #018

Einmal tief durchatmen, denn der assbiting toiletpaper Blog ist aus dem Winterschlaf erwacht. Und für den Start ins Kalenderjahr 2011 nehm ich mir zwei Sachen vor: einen Leserbrief und die aktuelle twentytwenty Blogparade.