Selten hat jemand mit so wenig Aufwand eine fast volle Arena so gut unterhalten. Weirde EDM-Seitensprünge inklusive.
Autor/in
Soko Is My Sex Slave
Es macht Freude, dabei zuzusehen, wie Soko mit ihren Fans harmoniert. Die ziehen begeistert beim grungy Sound ihres neuen Albums mit. Und freuen sich über ein paar alte Lovesongs.
Harry Styles greift sich in den Schritt
One Direction waren in Wien. Und zwischen 44.000 Mädchen haben Nikolaus Ostermanns Linse und Stefan Niederwiesers Kopf geraucht.
Alles Gute im Süden
The Strokes, Alt-J, Einstürzende Neubauten, Perfume Genius, Antony, James Blake, Jungle, Chet Faker, Caribou und viele mehr. So kann ein Festivalsommer schon beginnen.
Glam-Punk-Zappelphilipp
Die kalifornische Band Foxygen gab gestern ein knappes, aber furioses Konzert in Wien. Das Publikum geizte angemessenerweise nicht mit Begeisterung.
Bier, Punk und Pizza
Mit den Sleaford Mods aus Nottingham war gestern Abend auch der Punk im ausverkauften Wiener Chelsea zu Gast – und es war großartig.
Die Zeit ist Now
Die letzten beiden Jahre waren rasant, ihre Entwicklung ist erstaunlich: Bilderbuch zertrümmern mit ihrem dritten Album "Schick Schock" gläserne Decken und ergründen neue Universen.
Lieblingsgeschichten und Töne
Die vor 30 Jahren von Sven Regener gegründete Band Element of Crime hat ein sehr ausverkauftes Konzert im Wiener Gasometer gespielt. Zugabe, bitteschön.
K & K – Anarchie
Kraftklub haben das Gasometer liebevoll auseinandergenommen. Was gibt es schöneres, als eine Band, die ihre Fans versteht?
Ein Galadinner mit Get Well Soon
Konstantin Gropper alias Get Well Soon spielte im stimmigen Ambiente des Porgy & Bess ein außergewöhnliches Konzert in drei Gängen.
Oh Junge
Babo war da. Im ausverkauften Flex gingen die Hände spät in die Luft, dafür dann umso höher. Und Niko Ostermann wurde seine Kamera nicht geklaut.
Wennst bsoffn wirst, singst immer nur Wanda
Wanda und Der Nino aus Wien spielten gestern im völlig ausverkauften Flex das Konzert der Stunde. Die Menschen rasteten aus, Niko Ostermann fotografierte, Stefan Niederwieser stellt sich vor diese Stadt heißt Amore.
Trümmer waren besser
Die sehr gute Band Trümmer aus Hamburg war in der Stadt und hat mit ihrem sehr guten, selbstbetitelten Debütalbum im Wiener Rhiz vorgespielt. Niko Ostermann hat Fotos gemacht, Christoph Kranebitter noch Reflexion dazu geliefert.
Wenn sich zwei treffen
Die Beatsteaks zelebrierten gestern den ersten von zwei ausverkauften Österreich-Auftritten in der Arena Wien. Den Support der Tour machen die Herren Bilderbuch, die auch heute Abend im Gasometer noch Heimvorteil genießen. Nikolaus Ostermann hat fotografiert.
Alle dürfen glücklich sein
Pharrell Williams war in der Stadt. Nikolaus Ostermann hat bei der happy Österreich-Premiere des Supersuperstars in der Marx Halle fotografiert.
Alles andere wurscht
Metallica waren in der Stadt und sehr viele Menschen haben sie gesehen, fast alle Hits, direkt aus dem Herzen des Monsters, und alles andere war wurscht.
Alle Trümpfe ausgespielt
Unsere guten, alten Bekannten Garish waren gestern im ausverkauften WUK in Wien zu Gast, um zum Abschluss des Österreich-Teils ihrer Tour zum aktuellen Album "Trumpf" nocheinmal richtig auf den Putz zu hauen, mindestens einhundert hundertfach geforderte Zugaben inklusive. Applaus, Applaus.
Knives’ Night Out
Messer spielten gestern Abend im ausverkauften Rhiz auf. Messer sind aus Münster und momentan mit ihrem Ende letzten Jahres veröffentlichten Album "Die Unsichtbaren" unterwegs.
Schweben, Die Nerven und Schmerz
Die sehr gute und – mit Verlaub – auch scheißlaute Gruppe Die Nerven aus Stuttgart-Speckgürtel war am Sonntag im Wiener Rhiz zu Gast, um ihr schlicht betiteltes zweites Album "Fun" vorzustellen.
Oh, du rasender Dandy
Pete Doherty hat auch als französischer Dandy keine Manieren. Aber hey: Jeder der genau das von anständiger Rockmusik fordert, muss schon ein ziemlicher Spießer sein oder? Fotograf Niko Ostermann und Autorin Franziska Tschinderle sind keine.