The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • 25 Jahre The Gap
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Film & Serie Interview

»Was kann man tun in der Welt, in der wir leben?« – Wolfgang Fischer und Susanne Wolff im Interview zu »Styx«

von Barbara Fohringer

In Wolfgang Fischers Film »Styx« kämpft Susanne Wolff als segelnde Ärztin zuerst mit dem offenen Meer und dann mit ihrer Moral. The Gap traf den Regisseur und die Schauspielerin zum Doppelinterview.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Nicole Jaey »Breeze« – Mach es zum Kinderspiel

von Manuel Fronhofer

Nicole Jaey meldet sich nach dreijähriger Babypause mit »Breeze« und einem simplen wie effektiven Mantra zurück: Einfach mal durchatmen, die Welt die Welt sein lassen, und so alles zum Kinderspiel machen.

Musik & Club Interview

Einmal laut Danke sagen – Klaus Totzler im Interview zum Blue Bird Festival 2018

von Manuel Fronhofer

Es ist wieder Blue-Bird-Zeit! Klaus Totzler, Präsident der Vienna Songwriting Association und somit für das Programm des Festivals verantwortlich, über eine groß gewordene Nische, ein Publikum, das mehr will als Mitgrölhits und Easy Listening, und einen Tim-Buckley-Altar, an dem er sich gemeinsam mit zehn weiteren Nerds sehen würde.

Allgemein

Schöne neue Welt? Über Fluch und Segen digitaler Transformationen

von Advertorial

Wie eine Roboterpsychologin, Artificial-Intelligence-ExpertInnen und Medienkunst-Zampanos die Auswirkungen des technologischen Wandels auf unseren Alltag sehen, erfahrt ihr beim Symposium »Digitale Transformationen« – am 29. November an der Angewandten.

Film & Serie Interview

»Es geht mehr um die Reise als um das Ziel« – Alice Rohrwacher im Interview zu »Glücklich wie Lazzaro«

von Barbara Fohringer

Alice Rohrwachers neuer Film »Glücklich wie Lazzaro« ist düstere Klassenstudie und träumerisches Märchen gleichermaßen. The Gap traf die aus Italien stammende Filmemacherin zum Gespräch.

Allgemein Interview

Family, Friends ’n’ Fools – Hans Platzgumer im Interview

von Thomas Weber

Wieder einmal hat Hans Platzgumer eine Schnapsidee konsequent weiterverfolgt und mit seiner Band Convertible ein stilistisch unerwartetes Pop-Kleinod geschaffen. Der Musiker, der mittlerweile von Theatermusik und seiner erfolgreichen Schriftstellerei lebt, über seine verschrobene norwegische Kunstfigur Colin Holst, den Schmäh von Phil Spector und die Mühsal, als Band, die keine Konzerte mehr spielt, ein Publikum zu erreichen.

Kunst

Fortsetzung in Rückkopplung: »Saâdane Afif. This Is Ornamental«

von Advertorial

Saâdane Afif setzt sich mit AutorInnenschaft und der Vergänglichkeit von Kunst auseinander. Für das Ausstellungsexperiment »This Is Ornamental« widmet er sich der französischen Billardmeisterin Yasmine d’Ouezzan – und greift dabei Dokumentarisches ebenso auf wie Fiktives, sein eigenes Werk wie jenes anderer. Nur noch dieses Wochenende in der Kunsthalle Wien Karlsplatz zu sehen.

Theater & Tanz Rezi

Der Cursor denkt nach: »Instant Choir 2.0« im Werk X-Petersplatz

von Oliver Maus

Für Mimu Merz’ Performance soll das Theaterpublikum im Vorhinein eine App herunterladen – und durch diese Teil der Inszenierung werden. Eine Auseinandersetzung damit, wie wir digitale Medien nutzen.

Creative Industries Meinung

Österreichische EU-Ratspräsidentschaft und das Urheberrecht – Behind the Scenes?

von Advertorial

Eine Glosse zum Thema Urheberrecht von Dr. jur. Werner Müller vom Fachverband Film- und Musikwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich.

Musik & Club Bilderstrecke

Konzertfotos: Genetikk in der Arena Wien

von Alexander Galler

Horrormasken, leuchtende Kreuze und viele, viele Hände in der Luft. Die deutsche Hip-Hop-Crew Genetikk war in der Stadt – und Alexander Galler für uns samt Kamera mit dabei.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Lylit »Blocks« – Won’t hide, won’t shy, won’t play!

von Manuel Fronhofer

Mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft beschäftigt sich »Blocks«, die neue Single von Lylit. Eine Selbstermächtigungshymne auf der Höhe der Zeit.

Games & Gadgets

Lego DC Super-Villains: Gut böse!

von Martin Mühl

Das Lego-Spiel in dem man in die Rolle der beliebten DC-Bösewichte schlüpft: Jokes, Riddler, … und noch viele mehr.

Musik & Club Bilderstrecke

Konzertfotos: Cari Cari im Flex – Didgeridoo, Feuer und Konfetti

von Stephan Brückler

Das österreichische Duo Cari Cari präsentierte am Samstag sein Debütalbum »Anaana« im ausverkauften Flex in Wien.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Love Good Fail »Now That I’ve Found« – Digitale Schmetterlinge im Bauch

von Manuel Fronhofer

Tanzen, lachen, Ja zum Leben sagen – Love Good Fail können auch euphorische Liebeslieder. Zu ihren Bedingungen halt.

Film & Serie News

Starke Frauen, tiefer Schnee: Das Freeride Filmfestival geht wieder auf Tour

von Stephanie Jagl Posch

Wofür andere Sportfilmfestivals Jahre oder gar Quotenregelungen brauchen, das schafft das Freeride Filmfestival mit links: Im diesjährigen Programm befinden sich über 50 % Filme mit Frauenbeteiligung, manche Streifen sind gar rein weiblich besetzt.

Musik & Club Rezi

Von Italia nach Schland – »Volume I«, das Debütalbum von Euroteuro

von Theresa Ziegler

Nach diesen zwölf Titeln singt ihr alle wieder tagelang »Autogrill« – und das zu Recht, denn Euroteuro haben Hits. Im Rest nichts Neues, though.

Film & Serie Interview

»Letztendlich wollen alle glücklich sein« – Emily Cox im Interview zu Detlev Bucks »Wuff«

von Barbara Fohringer

Im Gespräch mit The Gap verrät Emily Cox, warum sie beim Dreh zu »Wuff« eine Hühnerleber in der Hosentasche hatte, was Regisseur Detlev Buck ausmacht und inwiefern das Schauspielen mit Mut zu tun hat.

Musik & Club Rezi

Fassbare Schönheit – »From Gas To Solid / You Are My Friend« von Soap & Skin

von Sarah Wetzlmayr

Anja Plaschg aka Soap & Skin schlägt mit »From Gas To Solid / You Are My Friend« einen neuen, durchaus versöhnlichen Weg ein. Es ist ein Album geworden, das die Schönheit des klaren, dabei nie einfachen Gedankens feiert.

Musik & Club Interview

Fun-Raiser statt Festwochen: Hyperreality feiert die Unabhängigkeit

von Yasmin Vihaus

Der neue Kurator der Festwochen trennt sich ab diesem Jahr vom Clubformat Hyperreality. Trennungen bedeuten aber nicht immer ein Ende – optimistischere Menschen sprechen vielmehr von einem Neuanfang.

Games & Gadgets

Richtig gute Minigames: »Super Mario Party« für Nintendo Switch

von Martin Mühl

»Super Mario Party« variiert die eigenen Stärken und punktet mit richtig guten Minigames.

« Erste«...102030...4546474849...607080...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 191 – Ein Vierteljahrhundert The Gap

Coverstory: 25 Fragen zur Gegenwart – Anlässlich von »Ein Vierteljahrhundert The Gap« widmen wir uns in dieser Ausgabe einem breiten Themenspektrum von A wie Antisemitismus bis Z wie Gen Z — Prosa: Alexander Lippmann — Vague, Kreiml & Samurai, Richie Bravo, The New Mourning, Rosa Anschütz, Wienerzucker — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELE»Everything Everywhere All at Once« — ab 20. Mai im Kino

Kinogutscheine zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at | DGUV V3 Prüfung | Mehr über Sexspielzeug erfahren | Unternehmensberatung | Detektiv Hamburg

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren