The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • 25 Jahre The Gap
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Musik & Club Interview

»Wir wollten die Musikgeschichte revolutionieren« – Gabi Delgado-López von DAF im Interview

von Kami Kleedorfer

Mit minimalistischen, rein rhythmusbasierten Tracks, einer Mischung aus kühler Nazi-Ästhetik und heroisierendem Ostblock-Design schrieben DAF Anfang der 80er-Jahre Musikgeschichte. Ihr Ansatz: alles hinterfragen, alle provozieren und Musik komplett neu denken. Morgen gibt das Duo eines seiner seltenen Livekonzerte, in der Grellen Forelle in Wien.

Kunst

Ausstellungs-Speedrun: THOMAS BAYRLE. Wenn etwas zu lang ist – mach es länger

von Advertorial

Was man tun soll, wenn man nur eine halbe Stunde Zeit hat und trotzdem die Thomas Bayrle-Ausstellung im MAK besuchen will.

Musik & Club

Über Sell-Out, lokale Clubszenen und das Business-Modell Boiler Room

von Yasmin Vihaus

Boiler Room macht mit der neu konzipierten Reihe »Into The Dark« in Wien Halt, zu Gast sind Adam Beyer und Hypnobeat (Helena Hauff & James Dean Brown). Wir durften den MacherInnen ein paar Fragen stellen.

Film & Serie

12 Filme, die du beim »This Human World Festival« nicht verpassen solltest

von Yasmin Vihaus, Florian Kistler

Das »This Human World Filmfestival« macht es sich auch in seiner zehnten Ausgabe zur Aufgabe, Menschenrechte filmisch zu thematisieren, ist in seiner Filmauswahl dabei aber so breit aufgestellt, dass vermutlich jeder einen spannenden Streifen finden dürfte. Wir haben für euch das Programm durchstöbert und einige besonders sehenswerte Filme herausgesucht.

Musik & Club

Party professionell – David Jerina im Porträt

von Martin Mühl

David Jerina belebt seit rund 20 Jahren das Wiener Nachtleben und bietet auf Mottopartys Ausgelassenheit und Musikliebhaberei.

Social & Media News

#EUMythbusters – Bite Back Reality!

von Advertorial

»Ohne EU wären wir so reich wie die Schweizer«: Diese und noch viele andere EU-Mythen versucht der Zeichenwettbewerb #EUMythbusters-Karikaturwettbewerb endgültig aus der Welt zu schaffen. Am kommenden Freitag findet dazu im Haus der Europäischen Union die Preisverleihung statt.

Musik & Club Coverstory

20 Jahre Female Pressure: Wo stehen wir heute?

von Yasmin Vihaus

Seit knapp 20 Jahre besteht die Datenbank Female Pressure, die bis heute aufzeigen soll, dass Frauen in der elektronischen Musik keine exotische Nebenerscheinung sind. Was ist seitdem passiert, wie agiert die Wiener Szene und was leisten neue Initiativen wie Femdex? Ein Überblick.

Stadtleben Kolumne

Pizza Randale: Noch mehr gute Pizza

von Martin Mühl

In den Räumlichkeiten des ehemaligen Transporter wurde kürzlich die »Pizza Randale« eröffnet.

Creative Industries Interview

Creative Industries Austria: Process Studio im Porträt

von Catherine Hazotte

Process ist ein experimentelles Designstudio, geleitet von Martin Grödl und Moritz Resl, mit Fokus auf generative und interaktive Gestaltung, das in den Bereichen Branding, Web, Installation sowie Print arbeitet. Neben klassischen Designlösungen gestaltet und entwickelt Process auch Software für die Kunden, darunter klassische Unternehmen wie Wienerberger AG, Raiffeisen Bank, Fiat Chrysler Automobiles Austria, Künstler wie The Prodigy oder Institutionen wie die Universität für angewandte Kunst Wien, die Technische Universität Wien oder die Zürcher Universität der Künste.

Musik & Club Interview

Ein leiser Vulkan – Ásgeir im Interview

von András Csúri

Das in seiner Muttersprache veröffentlichte Debütalbum des Isländers Ásgeir Trausti Einarsson ist von Kritikern und Publikum gefeiert und später – mit Hilfe des amerikanischen Musikers John Grant – auch auf Englisch aufgenommen worden. Im Zuge der Tour zu seinem neuen Album »Afterglow«, das Folk und sanfte elektronische Klänge vereint, gastiert Àsgeir morgen in der Arena Wien.

Musik & Club Bilderstrecke

Fotos vom Bluebird-Festival

von Armin Thaler

Nach einem erfolgreichen Auftakt mit David-Lynch-Muse Chrysta Bell konnten auch die beiden Folgetage mit Highlights wie Dillon oder Vashti Bunyan im Porgy & Bess anknüpfen.

Stadtleben

Das Gschwandner wird wiederbelebt: Kunst im Reaktor

von Yasmin Vihaus

Das ehemalige Gschwandner in der Geblergasse in Hernals wird zum „Reaktor“ und soll künftig Raum für Kunst und Veranstaltungen bieten. Ermöglicht wurde das durch einen privaten Käufer.

Musik & Club Bilderstrecke

Blaues Vogelgezwitscher: Tag 1 am Blue Bird Festival

von Armin Thaler

Chrysta Bell, neben ihrer Musik dem ein oder anderen auch durch ihre Rolle in Twin Peaks bekannt, eröffnete gestern gemeinsam mit Anna Ternheim, Mary Ocher und Saint Chameleon das Blue Bird Festival im Porgy & Bess. Hier die ersten Eindrücke …

Creative Industries Kunst Stadtleben

Roböxotica: Drinks und Palatschinken vom Roboter serviert

von Martin Mühl

Seit gestern, 23. November 2017, kann man sich im Reaktor Drinks und Palatschinken von Robotern mixen lassen – Aktionismus inklusive.

Musik & Club Interview

Katharina Seidler und Nino Mandl, das Popfest-KuratorInnenduo 2018, im Interview

von Yasmin Vihaus, Manuel Fronhofer

Das Popfest bekommt in seiner neunten Ausgabe wieder ein neues, aber kein unbekanntes KuratorInnenduo: Musikjournalistin Katharina Seidler und Musiker Nino Mandl (Der Nino aus Wien) feilen am neuen Programm. Wir durften ihnen einige Fragen stellen.

Games & Gadgets

„Call of Duty WII“ und „Wolfenstein II: The New Colossus“: Immer gegen Nazis

von Martin Mühl

Zwei unterschiedliche Shooter lassen Spieler derzeit wieder jede Menge Nazis abschießen. Und so unterschiedlich sie sind, sie haben in der deutschen Version die gleiche Ängste.

Musik & Club Rezi

Fast schon happy – Mynth und ihr neues Album

von Pia Gärtner

Mynth lieben den Synth nach wie vor, zeigen mit »Parallels« aber, welch bunte Facetten sie seit ihrem düsteren Debüt für sich entdeckt haben.

Stadtleben

Vom Wesen des Biertesters

von Esther Isaak de Schmidt-Bohländer, Anna Bauer

Vom oberlehrerhaften Kenner bis zum bedingungslosen Bierliebhaber: Esther Isaak de Schmidt-Bohländer führt in Hamburg den Bierland Shop und bloggt auf bierguerilla.de. Für das Craft Bier Magazin beschreibt sie verschiedene Biertester-Charaktere, die man eventuell kommendes Wochenende auch am Craft Bier Fest Wien wiederfinden könnte…

Musik & Club Bilderstrecke

Faber: Fabelhaft im Porgy & Bess

von Alexander Gotter

Die Stimmung im Porgy & Bess war gut und ausgelassen, der Schweizer Sänger und Songwriter Faber samt Band motiviert und spielfreudig, Jamsession-Atmosphäre im Jazz-Club, was wünscht man sich mehr?

Musik & Club Premiere

Videopremiere: The Telly feat. Denice Bourbon »Why Not?« – Rave on!

von Manuel Fronhofer

Als The Telly dockt Martin Gupper musikalisch an die Madchester-Szene an. Stoff zum Tanzen!

« Erste«...102030...7879808182...90100110...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 198

Coverstory: Hyperpop in Österreich — Community-Spaces, offene Bühnen und Studiokollektive — 20 Jahre Noise Appeal Records — K.-o.-Tropfen — Digitale Grundbildung — Prosa: Jopa Jotakin — Bipolar Feminin, At Pavillon, Holli, Jōshy, Felix Kramer, Voyage Futur — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELEFifteen Seconds Festival — 15. bis 16. Juni, Graz, Stadthalle

Festivalpässe zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at | Mehr über Sexspielzeug erfahren | Network Marketing | my job

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren