Das neue Förderprogramm des Kunst- und Kulturministeriums unterstützt Kultureinrichtungen bei ökologisch nachhaltigen Investitionen. 15 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Gefördert werden Projekte zur Senkung der CO₂-Emissionen. Jetzt können Förderanträge eingereicht werden.
Suche
Suchergebnisse für:
Ein Hund ohne Mensch – Videopremiere: Lil Julez »Humanless Dogs«
Der Wiener Bedroom-Pop-Spitzbub Lil Julez schickt vor der Veröffentlichung seines Debütalbums noch eine neue Single ins Rennen. Gut so!
Dead Space: Immer noch und immer wieder ein präziser Horrorstandard!
Das wirklich fein gemachte Remake dieses Klassikers überzeugt nicht nur mit fast rundum erneuerter Grafik.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Februar 2023
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Februar 2023. Mit Charlotte Brandi, Team Scheisse, Schrottgrenze, Rolf Blumig, »Sex mit Bekannten (Teil II)« und mehr.
Auf einer Wellenlänge? – Videopremiere: Whtamess & Mumbay »Frenemy«
Ein Vertrauenskonflikt steht im Zentrum ihres Tracks »Frenemy«. Bei Whtamess & Mumbay selbst war die Frage, ob Freund oder Feind, hingegen schnell geklärt.
Garage Rock ftw! – Videopremiere: Bikini Beach »She’s So«
Im Video zu ihrer neuen Single treten Bikini Beach gegen ein paar besonders unerfreuliche Endgegner an – doch die Guten werden gewinnen!
»Forspoken«: Perlen und Kleister
Das neue Spiel des Studios hinter »Final Fantasy XV« überzeugt nur punktuell. Der Rest wirkt überambitioniert und zusammengeschustert.
»Nichts« ist, was du brauchst — Konzertfotos: Fjørt in der Arena Wien
Am Montag gastierte das Aachener Trio Fjørt zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder in Wien. Die lange Zeitspanne seit dem letzten Besuch (damals noch im Chelsea), gepaart mit dem absolut gerechtfertigten Hype um ihre letzte Platte »Nichts«, erwies sich als sicheres Rezept, um die kleine Halle der Arena noch vor Ablauf des vergangenen Jahres restlos auszuverkaufen.
Auf der Suche nach einem Studentenwohnheim in Wien?
Das bedeutet für viele: neue Freundschaften, räumliche Unabhängigkeit und die beste Zeit des Lebens. Um all dies zu verwirklichen, brauchst du natürlich das perfekte Studentenwohnheim!
Ausstellungs-Sensation »MONETS GARTEN« in der Marx Halle!
Das immersive Kunsterlebnis »MONETS GARTEN« lädt noch bis 5. März zu einer Multimedia-Erlebnisreise durch die Geschichte und Werke eines der größten Künstler des vergangenen Jahrhunderts – Claude Monet.
Aktuelle Veranstaltungen für Abenteurer, Klassische Konzerte und Kulinarik auf Citytixx.com
Ihr seid auf Reisen und am heimischen Tourismus interessiert? Dann ist Citytixx.com eine neue, hilfreiche Plattform für euch.
»Österreich und Horror sind ein ›match made in heaven‹« – Peter Hengl im Interview zu »Family Dinner«
Peter Hengl gibt sein Langfilmdebüt und präsentiert mit »Family Dinner« einen psychologischen Horrorfilm. The Gap traf den Regisseur und Drehbuchautor zum Gespräch.
Es geht um alles und um uns alle – Clara Luzia veröffentlicht »Howl at the Moon, Gaze at the Stars!«
Auf ihrem neuen Album singt Clara Luzia gegen die Apathie an, die sich angesichts der vielen Krisen einstellen könnte. Was dabei hilft? Die Liebe zum Beispiel.
Bernhards Jahresendlisten 2022
Alle Jahre wieder blickt unsere Redaktion auf die popkulturellen Highlights der letzten zwölf Monate zurück. Mit streng subjektivem Blick. Was Bernhard Frena aus 2022 besonders in Erinnerung bleiben wird, könnt ihr hier nachlesen.
Tränen gelacht, zutiefst schockiert – »Kino & Krawall« zeigt Ruben Östlunds »Force majeure« im Stadtkino Wien
»Nichts zu verlieren außer unserer Langeweile.« Der junge Filmclub »Kino & Krawall« will Gesprächsstoff liefern und setzt mit Vorfilm, Talk und Party auf ein abendfüllendes Kinoerlebnis. Am Donnerstag ist es wieder so weit. Das »Kino & Krawall«-Team im Kurzinterview.
Dosenbier statt Kirchenbrand – Phal:Angst mit neuem Album »Whiteout«
Phal:Angst bestehen seit 16 Jahren und warten mit einem guten fünften Album auf, das in die Stimmung der Zeit passt, das man aber gerne noch mal ohne Trommeln hören würde.
Need for Speed Unbound: Mehr bunt
EA verpasst dem Funracer eine gelungene neue Optik und eine bekannt große Spielwelt.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Januar 2023
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Januar 2023. Mit Pascow, Albrecht Schrader, Fluppe, Na Fein und mehr.
Screen Lights: Auseinandergehen ist schwer – »The Banshees of Inisherin« von Martin McDonagh
Christoph Prenner bewegen bewegte Bilder – in diesem Kompendium zum gleichnamigen Podcast schreibt er drüber. Diesmal schwärmt er von Martin McDonaghs »The Banshees of Inisherin« und den beiden beefenden Buddys Colin Farrell und Brendan Gleeson.
»Life imitates art and art imitates life« – Der Kult um die tote Frau in der Musik
Die Kunstgattung Musik ist wie vieles im Patriarchat übersättigt von Misogynie – mal sehr unterschwellig, mal in your face. Wie häufig sind frauenfeindliche Songtexte und haben sie einen Einfluss darauf, wie wir als Gesellschaft mit Femiziden umgehen?