The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • 25 Jahre The Gap
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Kunst News

SALON ALBERTINA: Raffael Reinterpreted

von Advertorial

Party like it’s 1500! In der Albertina lässt sich Halloween ganz im Zeichen Raffaels feiern.

Architektur & Design Interview

“Es ist wahrscheinlich kein Zufall, dass wir noch nie eine 50:50-Quote hatten” – Lilli Hollein im Interview

von Zoran Sergievski, Yasmin Vihaus

Lilli Hollein ist Direktorin und Mitbegründerin der aktuell stattfindenden Vienna Design Week. Warum in ihrem Team meist mehr Frauen arbeiten, in welchem Moment selbst sie Design langweilig fand und welche Schätze der diesjährige Fokusbezirk Rudolfsheim-Fünfhaus bereit hält, erzählt sie im Interview.

Musik & Club Bilderstrecke

Brennender Wald im Hintergrund, brennende Musikliebe im Vordergrund: Tori Amos im Wiener Konzerthaus

von Armin Thaler

Im Rahmen der Konzerttour zu ihrem neuen und bereits 15. Album »Native Invader« beehrte Songwriterin Tori Amos gestern das fast ausverkaufte Wiener Konzerthaus. Zwischen Bösendorfer-Flügel und Keyboard wechselnd führte sie das Publikum routiniert, aber liebevoll durch den Abend und spielte sich durch ihre riesiges Œuvre.

Musik & Club Rezi

Unmitschunkelbar – Wandas untypisches drittes Album

von Amira Ben Saoud

Auf »Niente« entscheiden sich Wanda gegen ihre größte Waffe, die Hymne. Kann das gut gehen?

Games & Gadgets

Destiny 2: Eine klare Verbesserung

von Harald Koberg

Mit „Destiny 2“ nimmt Bungies Rollenspiel-Shooter weiter an Fahrt auf.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Postman »Islands« – Inseln der Schönheit

von Manuel Fronhofer

Straßen, Hotels, Ruinen – Postman aus Linz besingen die Architektur und damit unsere moderne Welt. Bevor im Oktober das zweite Album der Band erscheint, präsentieren wir euch hier das Video zu »Islands«.

Musik & Club

Der Karrierehöhepunk – Hannes Eder im Porträt

von Michael Mazohl

Die Langeweile einer verschlafenen Kleinstadt hat seinen Ehrgeiz geweckt: Aus dem Punk wurde ein Musikmanager, aus dem Jugendradio-Moderator ein Castingshow-Juror. Bemerkenswerte Stationen für einen, der mit 20 Jahren totgeglaubt war. Heute feiert Hannes Eder seinen 50. Geburtstag – und beschenkt sich mit der Gründung seines Labels Phat Penguin.

Musik & Club Kolumne

Leitartikel: Wien braucht einen Nachtbürgermeister …

von Manuel Fronhofer

… und Pragmatismus auf Seiten derjenigen, die er vertreten soll.

Film & Serie

»Babylon Berlin«: Der Krimi als Vehikel für die Historie

von Franziska Bechtold

Die bisher größte deutsche TV-Produktion startet im Oktober: Babylon Berlin. Schauspieler Karl Markovics sprach mit uns über seine Rolle, Politik und die 20er.

Musik & Club

The Gap x Waves Vienna 2017

von Thomas Nussbaumer

Wenn gut ein Drittel deiner Social Media Bekanntschaften an einem Event teilnehmen ist Waves. Was grundsätzlich schon mal gut ist. Noch besser allerdings ist die Gap Nacht heute Abend.

Film & Serie

»Es«: Clown-Horror statt Furcht vor dem Erwachsenwerden

von Leo Dworschak

Alle 27 Jahre erwacht »Es«, um Jagd auf die Kinder einer US-Kleinstadt zu machen. Die neue Kino-Version des King-Klassikers ist ein guter Horrorfilm, aber keine treue Verfilmung.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Clara Luzia »On The Street« – Wo man sich trifft

von Manuel Fronhofer

Clara Luzia besingt auf ihrer neuen Single die Begegnungszone Straße. Das One-Shot-Video dazu spielt natürlich ebendort.

Film & Serie

Film als rettende Lösung – Jasmin Baumgartner im Porträt

von Sarah Wetzlmayr

Wer den Unterschied zwischen wahr und wahrhaftig kennt, weiß, dass etwas Wahres viel länger im Gedächtnis haften bleibt als eine schön erzählte Geschichte. Deshalb versucht die junge Regisseurin Jasmin Baumgartner, in ihren Filmen immer etwas Wahres möglich zu machen. Auch dann, wenn sie mit Wanda am Set steht.

Musik & Club

W wie Waves, W wie Weihnachten

von Florian Kistler

Das Waves steht vor der Tür und löst leichte Weihnachtsgefühle aus. Das WUK wird Treffpunkt für die Musikfamilie und das Line Up bietet Überraschungen und Bands, auf die wir uns schon lange freuen.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Lonesome Hot Dudes »Obey« – Gegen das Parieren

von Michaela Pichler

Das Grazer Quintett Lonesome Hot Dudes vereint Postpunk, Noise und Saxofon. Ihr allererstes Musikvideo gibt’s hier als exklusive Videopremiere in Multicolor.

Creative Industries Interview

Creative Industries Austria: Egyd im Porträt

von Catherine Hazotte

Egyd kombinieren Grafikdesign mit 3D und kreieren so spannende Arbeiten, die die Wirklichkeit realer erscheinen lassen, als sie manchmal ist. Mit Fokus auf Projekte im Musikbereich werden spannende neue Welten geschaffen, frei von jeglichen Grenzen. Wir haben uns mit dem Duo Lukas Haider und Georg Fasswald getroffen, um über Armdrücken, die Geschichte hinter ihrem Namen und den Herausforderungen einer Studioneugründung zu sprechen.

Musik & Club Bilderstrecke

100 × Ljubav für Wien – Fotos von Rin im Wuk

von Alexander Gotter

Der deutsche Hip-Hop-Durchstarter Rin ließ das Publikum im ausverkauften Wuk ordentlich abgehen. Er selbst schien auch seinen Spaß zu haben. Unser Fotograf Alexander Gotter war samt Kamera mit von der Partie.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: The Helmut Bergers »Sinking Up« – Arroganz und Gossenglamour

von Manuel Fronhofer

Die Salzburger Band The Helmut Bergers lädt zum gnadenloses Bowlingduell.

Stadtleben Kolumne

Rien: Angekündigte Großartigkeit

von Martin Mühl

Im Frühjahr hat das Griensteidl am Michaelerplatz geschlossen, um für die kommenden Monate einem willkommenen Konzept Platz zu machen: dem Rien.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Vienna Rest In Peace »Leichtmatrosenlied« – Sterben in Wien

von Dominik Oswald

Im November veröffentlicht die All-Star-Band Vienna Rest In Peace ihr Debütalbum. The Gap präsentiert vorab das Video zur ersten Single »Leichtmatrosenlied«.

« Erste«...102030...7071727374...8090100...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 191 – Ein Vierteljahrhundert The Gap

Coverstory: 25 Fragen zur Gegenwart – Anlässlich von »Ein Vierteljahrhundert The Gap« widmen wir uns in dieser Ausgabe einem breiten Themenspektrum von A wie Antisemitismus bis Z wie Gen Z — Prosa: Alexander Lippmann — Vague, Kreiml & Samurai, Richie Bravo, The New Mourning, Rosa Anschütz, Wienerzucker — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELEFalco »The Sound of Musik«

Vinyl zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at | DGUV V3 Prüfung | Mehr über Sexspielzeug erfahren | Unternehmensberatung | Detektiv Hamburg

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren