The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • 25 Jahre The Gap
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Architektur & Design

Unter Hochspannung: Die zitronengelben Häuser in der Perfektastraße

von Meli Gerges

Wie man auf die Idee kam, quietschgelbe Häuser in Wien zu bauen.

Musik & Club

No Label, No Problem – Plattformen für junge Bands

von Sabrina Lehner

Wir haben Eventreihen zusammengetragen, die jungen Bands eine Plattform dafür bieten, zu spielen und sich mit der Branche zu connecten.

Musik & Club Bilderstrecke

Flut nach vorn: Konzertfotos von der “Nachtschicht”-Release-Show im Flex

von Nikolaus Ostermann, Kevin Reiterer

Die österreichischen Senkrechtstarter präsentierten den 80s-Synth-Pop ihrer Debüt-EP “Nachtschicht” vor vollem Haus im Wiener Flex.

Musik & Club

Von Dark Schlager über Punkrock bis R&B: Das New Sound Festival 2017

von Sabrina Lehner, Meli Gerges

Das New Sound Festival geht am 25. März in der Ottakringer Brauerei in die dritte Runde. Warum ihr euch welche Bands anschauen sollt.

Theater & Tanz

Neue Vielseitigkeit: Zwischen Zirkuskunst, Akrobatik und Ballett

von Lilian Spatz, Marcia Neves

Strikte Stiltrennung im Tanz ist out. Heutzutage sind Offenheit, Vielseitigkeit und Akrobatik die wichtigsten Kriterien eines erfolgreichen Tänzers.

Games & Gadgets

Dragon Quest VIII: Odyssee im Märchenland

von Joe Chip

Nach über zehn Jahren erscheint “Dragon Quest VIII” erneut – diesmal auf dem 3DS. Wie schlägt sich der moderne Klassiker im Jahr 2017?

Stadtleben

Quidditch in Österreich: Auf der Suche nach dem goldenen Schnatz

von Meli Gerges

Viele kennen Quidditch aus dem Harry Potter Universum von Joanne K. Rowling. Dass der Fantasiesport in der realen Welt eine herausfordernde sportliche Disziplin ist, beweisen die Vienna Vanguards bei ihrem Training für die Europameisterschaft.

Stadtleben

Wiener Friedhof der Namenlosen: Von Donauleichen und Selbstmördern

von Cornelia Breuß, Mathias Zojer

Seit bald 100 Jahren kümmert sich die Familie Fuchs um den Friedhof der Namenlosen: ein verwunschener Ort am Donauufer im Süden Wiens. Hier liegen unbekannte Wasserleichen und Selbstmörder aus der Zwischenkriegszeit.

Stadtleben

Wien in Zahlen: Von Ahornbäumen, Akademikern & Alkohol

von Elisabeth Brandstetter, Sabrina Lehner

Wien hat 23 Bezirke, fünf U-Bahn Linien und einen Michael Häupl. Kaum einer weiß jedoch, wieviel der Durschnittshaushalt im Monat für Alkohol ausgibt.

Mode News

Modekollektiv #0817 präsentiert Abschlusskollektionen

von Sabrina Lehner

Das Modekolleg der Herbststraße präsentiert am 25. und 26. März im Semperdepot in Form einer Runway Show und eines “Creative Space” ihre Kollektionen.

Stadtleben Bilderstrecke

“Kraft frei” im Tiefgeschoß

von Elisabeth Hofer, Susanne Garber

Manche gehen sprichwörtlich zum Lachen in den Keller – die Mitglieder des Kraftsportvereins Eiche Wien tun dies, um Gewichte zu stemmen. Unter einer Volksschule in Ottakring trainieren sie dreimal pro Woche, wir haben sie besucht.

Games & Gadgets

Games: Warum es doch nur ein Spiel ist

von Martin Mühl

Eine Replik auf Rainer Sigls Kritik an Military-Shootern.

Mode Kolumne

Selbstgestaltung

von Gabriel Roland

Die von Jakob Lena Knebl gestaltete Ausstellung „Oh…“ läuft bis zum 22.10. im Mumok – dafür hat sie unter anderem mit House Of the Very Islands entworfen.

Kunst News

Die entsetzlichste Kunst-Tauschbörse

von Sabrina Lehner

„One wo/man´s trash is another wo/man´s treasure!“ ist das Motto, der von Lorenz Seidler (eSel) ins Leben gerufenen, entsetzlichen Kunst-Tauschbörse.

Creative Industries Interview

Creative Industries Austria: Meshit im Porträt

von Catherine Hazotte

Meshit im Interview über die Gründung des Labels, die Geschichte hinter ihrem Namen, selbstständiges Arbeiten und ihr Erfolgsgeheimnis.

Film & Serie Interview

Warum sie der Diagonale-Trailer ziemlich stresste

von Cinema Next

Am 28. März startet in Graz die Diagonale, das Festival des österreichischen Films. Den diesjährigen Festivaltrailer hat Antoinette Zwirchmayr gestaltet, die schon öfters Gast auf der Diagonale war: „Der Zuhälter und seine Trophäen“ wurde 2014 als bester Kurzdokumentarfilm ausgezeichnet, „Josef – Täterprofil meines Vaters“ letztes Jahr im Wettbewerb Innovatives Kino. Wir haben der Filmemacherin und Bildenden Künstlerin in unserer Interviewreihe sechs Fragen gestellt.

Musik & Club Meinung

Down the Amazonas – Hannes Tschürtz über das OGH-Urteil im Fall Amazon

von Hannes Tschürtz

Der Musikwirtschaft sei diese Woche ein Stein in der Größe des Großglockners vom Herzen gefallen, befindet Ink-Music-Gründer Hannes Tschürtz in seinem Gastkommentar zum Entscheid des OGH zugunsten der Austro Mechana. War es ein Pyrrhussieg? Und wie können Rechtssprechung und Politik der Komplexität des digitalen Zeitalters gerecht werden?

Theater & Tanz

10 Tanz-Accounts, denen man auf Instagram folgen sollte

von Marcia Neves

Zarte Tütüs in weiß und rosa, durchlöcherte Spitzenschuhe in seidigem pink, private Unterrichtsstunden und elegante Fouettés Jetés (Piroutten). Auf Instagram finden sich mittlerweile unzählige Tanz-Accounts, die ein Abbonement würdig sind. Damit euer Instagramfeed inspirierender und schöner wird, haben wir die schönsten Tanz-Accounts für euch herausgesucht.

Musik & Club Kolumne

Partyplaner – Wien bei Nacht: 16.03.-19.03.2017

von Yasmin Vihaus

Du bist motiviert, du willst neue Clubformate entdecken, du weißt nicht wohin in Wien am Wochenende? Wir helfen dir – mit einem Partyplaner und dieser Auswahl an Events. Nein, die haben alle nichts dafür gezahlt hier vorzukommen. Ja, das ist sehr subjektiv.

Musik & Club

Party like the Irish – mit Ejeca und Shit Robot beim St. Patrick’s Day Festival Wien

von Meli Gerges

Wer von grünem Bier und irischer Musik nicht genug bekommen kann, darf das St. Patrick’s Day Festival am Samstag in der Ottakringer Brauerei nicht verpassen.

« Erste«...102030...8889909192...100110120...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 191 – Ein Vierteljahrhundert The Gap

Coverstory: 25 Fragen zur Gegenwart – Anlässlich von »Ein Vierteljahrhundert The Gap« widmen wir uns in dieser Ausgabe einem breiten Themenspektrum von A wie Antisemitismus bis Z wie Gen Z — Prosa: Alexander Lippmann — Vague, Kreiml & Samurai, Richie Bravo, The New Mourning, Rosa Anschütz, Wienerzucker — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELEAnna Breit »Teens (In Their Rooms)«

Bücher zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at | DGUV V3 Prüfung | Mehr über Sexspielzeug erfahren | Unternehmensberatung | Detektiv Hamburg

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren