The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • 25 Jahre The Gap
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Film & Serie

Film ab! Die wichtigsten Kinostarts im Juni

von Barbara Fohringer

Mit »Die Migrantigen« startet im Juli einer jener österreichischen Spielfilme, auf die der ein oder andere schon seit der Österreich-Premiere bei der Diagonale wartet. International darf man sich auf ein neues Werk von Sofia Coppola und etwas Sommerstimmung mit einem Hauch von Drama bei »5 Frauen« freuen.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Farce „Wrestling“

von Pia Gärtner

Farce ist Veronika J. König. Wir präsentieren das in Eigenregie entstandene Video zu „Wrestling“: distinkte Lo-Fi-Ästhetik in Sound und Bild, zum Schön- und Schirch-Finden.

Creative Industries Aus der Community

„Get to know Storytelling“ ist zurück

von Johanna Wagner

Nachdem der Talk „Get to know…Storytelling“ im Jänner diesen Jahres schon sehr erfolgreich durchstarte, feiert das Event am 1. Juni sein Comeback.

Musik & Club News

Förderung, ja bitte! Die Focus Acts 2017 des Austrian Music Exports

von Katharina Jauk

Austrian Music Export unterstützt österreichische Musikschaffende bereits zum dritten Mal in Folge mit der Förderschiene „Focus Acts“. Künstler wie Elektro Guzzi, Mother’s Cake oder Farewell Dear Ghost dürfen sich über eine Unterstützung von bis zu 5.000 Euro freuen.

Musik & Club Rezi

It’s All Liebemachen Tho

von Theresa Ziegler

Wandl hat sich ein bisschen zurückgezogen und in der Introversion neue Einflüsse aus Jazz und R&B zum Beat-Paradigma, das er bereits kultiviert hat, hinzugefügt. »It’s All Good Tho« oder: Liebemachen auf der Wandl-Wolke.

Film & Serie Interview

Vorhang auf für die 14. Ausgabe des Kurzfilmfestivals VIS Vienna Shorts!

von Noël Križnik

„Trust Me“ lautet heuer das Motto des Festivals VIS Vienna Shorts. Und mit den 350 erlesenen Kurzfilmproduktionen dürfte das Vertrauen der Besucher alles andere als enttäuscht werden. Ein Interview mit Daniel Ebner, dem künstlerischen Leiter des Festivals.

Musik & Club Interview

Jugo Ürdens über dies, das und „DiesDas“

von Johanna Wagner

Diesen Freitag feiert Jugo Ürdens den Release seiner neuen EP „DiesDas“ im Prime Club. Wir haben mit ihm über Akademiker, Cola und seinen persönlichen Kanye-West-Moment gesprochen.

Stadtleben Interview

„Was im Kreisky passiert, bleibt im Kreisky“

von Nadine Obermüller

Hinter den Lokalen Kreisky, Bukowski, Einhorn, Café Kafka, Café Nahid und Horvath stehen dieselben Betreiber. Wie es zu den vielen Beisln kam und warum die Namensgebung vom Kreisky politisch motiviert war, hat uns einer davon bei einem – für Bukowski-Verhältnisse – ungewöhnlich frühen Besuch um 16 Uhr verraten.

Film & Serie Interview

Der befreiende Fall: »Victoria«-Hauptdarstellerin Virginie Efira im Interview

von Barbara Fohringer

In der dramatischen Komödie »Victoria« stellt Virginie Efira eine ambivalente und komplexe Frau dar, die an ihrer Stärke beinahe zugrunde geht. Wir trafen die belgische Schauspielerin zum Gespräch.

Creative Industries Interview

„Ideas over egos“ – die Initiatoren des Fifteen Seconds im Interview

von Katharina Jauk

Das Fifteen Seconds Festival geht heuer am 08.- 09. Juni 2017 in der Stadthalle Graz in die vierte Runde. Wir haben mit den Gründern des Markting-Events über Ticketpreise und ihr ganz persönliches Marketing-Konzept gesprochen.

Musik & Club

Last Minute 5×5 zum Lighthouse Festival

von Yasmin Vihaus

„Electronic Music on Vacation“ ist das Credo eines Festivals, das von der Crew der ehemaligen Pratersauna ins Leben gerufen wurde und sich seit Beginn immer größerer Beliebtheit erfreut. Das Lighthouse Festival geht morgen in die fünfte Runde, von uns gibt’s zur Vorbereitung 5 ausgewählte Acts, 5 Pro-Tips, 5 Do’s, 5 Don’ts und 5 Plätze, die ihr nicht verpassen solltet.

Kunst

„Was bedeutet Zusammenleben für dich?“

von Advertorial

Am 24. Mai startet die Ausstellung „How To Live Together“ in der Kunsthalle in Wien. Wir haben die Wiener und Wienerinnen gefragt, was Zusammenleben für sie bedeutet.

Kunst News

Auch Mohammed mag Manner

von Johanna Wagner

Der Künstler Riiko Sakkinen verarbeitet in seinen Werken Facetten der Konsumkultur und widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung thematisch auch der Integration. Ab heute kann man seine Werke auch in Wien bestaunen. Für die Süßen unter euch: Auch die Verpackung der allseits geliebten Manner-Schnitten wird zu Kunst.

Kunst Interview

„Eine Hand alleine kann nicht klatschen“ – Die Protagonisten von „Badluck Aleppo“ über Zusammenleben

von Advertorial

Ab 25. Mai 2017 startet in der Kunsthalle Wien die Ausstellung „How To Live Together“. Über 30 (inter)nationale KünstlerInnen mehrerer Generationen präsentieren in den nächsten fünf Monaten dort mit ihren Projekten die verschiedensten Dimensionen des Zusammenlebens.  

Musik & Club Interview

Wandl will nicht mehr der „Hype-Man“ sein

von Theresa Ziegler

Auf „It’s all good tho“ verwandelt Wandl Selbstzweifel wie gewohnt in sweeten Cloud-Sound. Uns hat er erzählt, wie er das macht und warum er das Tour-Leben mit Vorsicht genießt.

Games & Gadgets

6 Gründe, warum das Huawei P10 der perfekte Begleiter für Festivals ist

von Advertorial

Hier erfahrt ihr, warum das Huawei P10 euch das Leben auf dem nächsten Festival einfacher macht.

Stadtleben

Mitmach-Karte: Welche Gefühle löst Wien aus?

von Amira Ben Saoud

Im Zuge der Ausstellung „Wien von oben“ im Wien Museum kann man eine Wien-Karte mit den eigenen Emotionen bekleben. Wo hat man Angst, wo empfindet man Wut? Wo sind Orte der Freude und wo küsst es sich gut?

Creative Industries Interview

Creative Industries Austria: Viadukt Screen Prints im Porträt

von Catherine Hazotte

Viadukt Screen Prints ist Kreativwerkstatt und Galerie in einem und bietet zeitgenössischen Künstlerinnen einen Raum, um ihre Arbeiten auszustellen. Gemeinsam mit Barbara Heiner und Daniel Schaffer fungiert Bernadette Meisel als Drehscheibe und Schnittstelle für Kreative, Museen und Galerien. Ein Interview über Siebdruck, die Wichtigkeit von Authentizität und die Notwendigkeit, das eigene Handeln von Zeit zu Zeit reflektieren.

Social & Media Interview

„Jedes Sorority-Mitglied soll die Möglichkeit haben, sich einzubringen“

von Yasmin Vihaus

Die Sorority-Begründerinnen Therese Kaiser und Katharina Brandl geben ihre Leitungspositionen ab. Im Interview sprachen wir mit Ihnen über Trennungsschmerz, Selbstausbeutung und feministischen Future-Fun.

Theater & Tanz Rezi

Triumphales Abbild unserer Zeit: „Promised Ends“ bei den Wiener Festwochen

von Carola Fuchs

Das Künstlerkollektiv Saint Genet zeigt im Rahmen der Wiener Festwochen den letzten Teil seiner Triologie, an der es die letzten drei Jahre gearbeitet hat. Das Stück ist eine Hommage an Herbert Blau und Robert Wilson, eine Annäherung an King Lear und erinnert ebenso an das Mysterientheater eines Hermann Nitsch.

« Erste«...102030...8889909192...100110120...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 196

Coverstory: Künstliche Kunst – Der ambivalente Aufstieg KI-generierter Bilder — Kunst und Sytem des Voodoo Jürgens — Der Kult um die tote Frau in der Musik — Prosa: Iris Blauensteiner — Clara Luzia, Filous, Lukas Lauermann, Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger, Phal:Angst, Spitting Ibex — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELE»Final Cut of the Dead« — ab 10. Februar im Kino

Kinotickets und T-Shirts zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at | Mehr über Sexspielzeug erfahren | Detektei Hamburg | NFT kaufen | my job

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren