The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • 25 Jahre The Gap
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Creative Industries

Kreative Digitalideen für den Handel

von Advertorial

Wenn der Einzelhandel durch kreative digitale Lösungen gegenüber Online-Retailern aufholt: Die oberösterreichische Firma Bluesource entwickelt Apps für große Handelsketten und erklärt, worauf es dabei ankommt. Hast du durch deine Kreativleistung deine KundInnen zu neuen Kundengruppen, Wachstum oder mehr Umsatz verholfen? Die Kreativwirtschaft Austria sucht Erfolgsgeschichten zwischen Kreativschaffenden und ihren KundInnen im Rahmen des Wettbewerbs Kreativwirtschaftsgeschichte 2017.

Musik & Club News

Ahoi! Pop 2017 – Meer erleben!

von Florian Kistler

Wenn im Posthof Linz Anfang November das Ahoi! Pop seine Segel setzt, erwartet euch an den drei Festivaltagen erneut ein Programm der Admiral-Klasse.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Ash My Love »Mini« – Auf der Jagd

von Florian Kistler

Am Freitag veröffentlicht das Wiener Duo Ash My Love mit »Money« sein zweites Album. The Gap präsentiert vorab das Video zum Song »Mini«.

Creative Industries

Digital erfolgreich: Kreativwirtschaftsgeschichten der letzten Jahre

von Advertorial

Die Kreativwirtschaft Austria sucht im Rahmen des Wettbewerbs “Kreativwirtschaftsgeschichte 2017” Erfolgsgeschichten von Kreativen und ihren Kunden aus der Wirtschaft! Gezeigt werden soll dabei der Mehrwert, der durch die Kreativleistung erzielt wurde. Als Preis winkt den Siegern die professionelle Verfilmung und Kommunikation der gemeinsamen Erfolgsgeschichte. Im Fokus steht in diesem Jahr das Thema Digitalisierung. Hier fünf Einreichungen aus den letzten Jahren, die den Kreativwirtschaftseffekt verdeutlichen …

Allgemein Rezi

Alles leuchtet! – Farewell Dear Ghost können intime Liebesbriefe und große Gesten

von Sarah Wetzlmayr

»Neon Nature«, das neue Album der Indie-Band Farewell Dear Ghost, trägt uns in einer rosa Klangwolke in die süßen Teenagerjahre zurück.

Kunst

Kunst.T.Räume: How To Live Together

von Florian Kistler

Im Fokus der am 14. Oktober startenden Finissage „How To Live Together“ der Kunsthalle Wien steht neben dem gesellschaftlichen Zusammenleben auch eine Momentaufnahme der lokalen künstlerischen Szene. Wir haben dazu Kunstschaffende befragt wie für sie die Utopie eines perfekten Kunstraumes aussehen könnte.

Musik & Club Rezi

Postdemokratie und Alltag – Kettcar können es noch

von Dominik Oswald

Auch wenn »Ich vs. Wir« ihr politischstes Werk ist, erweisen sich Kettcar weiterhin als perfekte Begleiter eines großen Sehnsuchtsgedankens: des Ausbruchs aus allem Alltäglichen.

Social & Media Kolumne

Gender Gap: KANZLER, KANZLER!

von Therese Kaiser

Heteronormativ ist gar kein Ausdruck für das, was sich während des Wahlkampfs in den Schlagzeilen abspielt. Frauenpolitische Agenden werden fast grundsätzlich ignoriert, auch 2017 gibt es nur eine einzige Spitzenkandidatin, ansonsten haben wir es mit mehr oder weniger alten weißen Männern zu tun. Wie soll man sich da repräsentiert fühlen?

Musik & Club Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Oktober 2017

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.

Film & Serie

Der Gänsehautproduzent: Arash T. Riahi im Porträt

von Michael Mazohl

Seine Filme machen betroffen, rütteln auf oder bringen zum Lachen: Regisseur und Produzent Arash T. Riahi erzählt am Rande der Dreharbeiten zu »Cops« von seiner Arbeit, was ihm Freiheit bedeutet und weshalb er sein Publikum emotional erschüttern möchte.

Musik & Club

“Wer schweigt stimmt zu!” – O5 gegen die Wahlmüdigkeit

von Florian Kistler, Yasmin Vihaus

Dein Lieblingsartist geht wählen, und du? Zahlreiche österreichische Künstler rufen aktuell im Rahmen der Initiative O5 dazu auf, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Letzte Woche releasten Demolux, Kreiml, Ali Capone, Appletree, Syc Tyson, Svaba Ortak, Def Ill und Jamin zudem einen Track, produziert von Brenk Sinatra, wir präsentieren heute das dazugehörige Video.

Allgemein Aus der Community

[TOURTAGEBUCH] Farewell Dear Ghost’s neon adventures in Asia, Part 2

von Farewell Dear Ghost

Farewell Dear Ghost touren knapp zehn Tage lang in Asien und lassen uns im zweiten Teil des Tourtagebuchs an ihren Erlebnissen von übermotivierten Tourmanagern, live geschächteten Lamas und großartigen Auftritten im “Hollabrunn von China” oder im “chinesischen Chelsea” teilhaben.

Musik & Club Rezi

Songs, die totgespielt werden wollen – Dives’ diverses Debüt

von Michaela Pichler

Dives präsentieren sich auf ihrem selbstbetitelten Minialbum im besten Licht. Bevor dieses im November erscheint, gibt’s die Vorabsingle »Shrimp« hier als kostenlosen Download.

Film & Serie

The Future is dark and full of terrors

von Leo Dworschak

Düster sieht die Zukunft in »Blade Runner 2049« aus – und episch. Das beste Sci-Fi-Sequel seit »Das Imperium schlägt zurück«.

Stadtleben

Cultiva: Pflanzenliebhaber in der Eventpyramide

von Florian Kistler

Ende dieser Woche findet bereits zum zehnten Mal die internationale Hanfmesse CULTIVA statt. Neben den neusten Trends auf dem Hanfmarkt werden auf dem parallel stattfindenden Cannabis-Kongress die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Pflanze präsentiert.

Creative Industries

Kommunikation als Schlüssel zwischen Kreativen & ihren Kunden

von Advertorial

Der Weg vom Erstgespräch bis zum fertigen Produkt ist in der Kreativbranche oft kein geradliniger. Wir haben mit Kreativen über den Austausch mit den Kunden gesprochen. Geschichten erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen Kreativwirtschaftsunternehmen und ihren Kunden sucht auch die Kreativwirtschaft Austria (KAT)im Rahmen des Wettbewerbs “Kreativwirtschaftsgeschichte 2017“

Film & Serie Kolumne

Film ab! Die Kinostarts im Oktober

von Barbara Fohringer

Michael Hanekes neuer Film “Happy End” startet nach der Premiere in Cannes nun endlich in Österreich, mit Blade Runner 2019 schafft es 2017 die Fortsetzung eines weiteren Science-Fiction-Klassikers mit Starbesetzung ins Kino und Shia LaBeouf wird in “Borg/McEnroe” zum Tennisstar.

Creative Industries News

Kreativ-Hotspot MAK: Blickfang

von Advertorial

Innovative Ideen, inspirierende Designs und 150 Designer aus 16 Nationen: Die internationale Designmesse blickfang lädt Ende Oktober bereits zum 15. Mal in das Wiener MAK ein und präsentiert seinen Besuchern eine breite Auswahl an einzigartigen und individuellen Designerstücken.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Lausch »Poltergeist« – Intensives Komplettpaket

von Florian Kistler

Die Wiener Alternative-Rock-Band Lausch veröffentlicht kommenden Freitag mit »Quiet Men« bereits ihr fünftes Studioalbum. Dass es auf der Platte alles andere als leise zugehen wird, zeigt unter anderem der Song »Poltergeist«. Das Video dazu dürfen wir euch hier als exklusive Premiere präsentieren.

Musik & Club Aus der Community

[TOURTAGEBUCH] Farewell Dear Ghost’s neon adventures in Asia

von Farewell Dear Ghost

Farewell Dear Ghost touren knapp zehn Tage lang in Asien. Nach ihrem letzten Tourtagebuch via The Gap lassen sie uns auch dieses Mal an neonfarbenen Impressionen, Jetlag-inspirierten Gedanken sowie High- und Lowlights teilhaben.

« Erste«...102030...6970717273...8090100...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 191 – Ein Vierteljahrhundert The Gap

Coverstory: 25 Fragen zur Gegenwart – Anlässlich von »Ein Vierteljahrhundert The Gap« widmen wir uns in dieser Ausgabe einem breiten Themenspektrum von A wie Antisemitismus bis Z wie Gen Z — Prosa: Alexander Lippmann — Vague, Kreiml & Samurai, Richie Bravo, The New Mourning, Rosa Anschütz, Wienerzucker — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELEThe Smile – Thom Yorke, Jonny Greenwood & Tom Skinner

Konzerttickets zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at | DGUV V3 Prüfung | Mehr über Sexspielzeug erfahren | Unternehmensberatung | Detektiv Hamburg

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren