»Ohne EU wären wir so reich wie die Schweizer«: Diese und noch viele andere EU-Mythen versucht der Zeichenwettbewerb #EUMythbusters-Karikaturwettbewerb endgültig aus der Welt zu schaffen. Am kommenden Freitag findet dazu im Haus der Europäischen Union die Preisverleihung statt.
Label: News
Imagination ist subversiv!
Wien Modern schafft Bilder im Kopf. Seit 31. Oktober und noch bis 1. Dezember bringt das vor 30 Jahren von Claudio Abbado gegründete Festival neue Musik 106 Veranstaltungen in 26 Spielstätten. Florian Kistler hat den Intendanten Bernhard Günther interviewt, wir empfehlen weiters uneingeschränkt:
Das Elevate Festival veröffentlicht die ersten Acts für 2018
Das Elevate Festival in Graz zeigt auch im kommenden Jahr mit spannenden Diskussionsgästen und Musikacts auf, zudem wird eine neue Location bespielt.
Viennale 2017 – Auf der Suche nach einem guten Film?
Mit der Viennale startet diese Woche eines der wichtigsten Filmfestivals im europäischen Raum. Zur besseren Orientierung haben wir für euch das Programm durchstöbert und einige besonders sehenswerte Streifen herausgepickt.
Jetzt beim besten – weil kürzesten – Filmfestival Wiens mitmachen!
Die schnuckeligen Kürzestfilm Festspiele sind zurück und ihr könnt noch bis 20. Oktober einreichen.
Ahoi! Pop 2017 – Meer erleben!
Wenn im Posthof Linz Anfang November das Ahoi! Pop seine Segel setzt, erwartet euch an den drei Festivaltagen erneut ein Programm der Admiral-Klasse.
Kreativ-Hotspot MAK: Blickfang
Innovative Ideen, inspirierende Designs und 150 Designer aus 16 Nationen: Die internationale Designmesse blickfang lädt Ende Oktober bereits zum 15. Mal in das Wiener MAK ein und präsentiert seinen Besuchern eine breite Auswahl an einzigartigen und individuellen Designerstücken.
SALON ALBERTINA: Raffael Reinterpreted
Party like it’s 1500! In der Albertina lässt sich Halloween ganz im Zeichen Raffaels feiern.
Schnitzeljagd zur Wiener Popkultur – »Ganz Wien« eröffnet im Wien Museum
Egal, wie alt du bist, du wirst dich in der neuen Ausstellung des Wien Museums wiederfinden. »Ganz Wien. Eine Pop-Tour« bereitet Wiens jüngere Musikgeschichte sehens- und hörenswert auf.
Ersteigere dir „ein Stück Demokratiegeschichte“
„Ein Stück Demokratiegeschichte“ wurde in den letzten Tagen im Parlament – in Form des alten Mobiliars – abgebaut und wird jetzt versteigert. Ob Drehsessel, Clubcouch, Stenographentisch oder Regierungsbank: Alles muss raus!
Domain-Wahl
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Der Kauf einer Domain funktioniert online grundsätzlich sehr einfach – man muss sich nur darum kümmern. Geht es um die Wahl, stach hier in den letzten Jahren vor allem der Vorsitzende der EU-Austrittspartei hervor, der Domains wie nationalratswahl.at als Info-Seiten betreibt.
Leonardo Cabrio bringt die längst überfällige Hymne an Rudolfsheim-Fünfhaus
Jenseits des Gürtels will RH5H Kultbezirk werden und ist mit seinem anhaltenden Hype auf dem besten Weg dazu. Newcomer Leonardo Cabrio liefert eine Ode an sein Grätzel.
Ars Electronica 2017: Die Highlights
Können Roboter fühlen? Was werden Menschen tun, wenn Maschinen Ihre Arbeit machen? Außerdem: Hirne steuern Bagger, ein Nervenbündel spielt Musik.
Europavox Vienna 2017: Wenn „Europa“ keine platte Parole ist
Das Europavox Festival gastiert im Herbst in Wien. Die Lokalmatadore Ogris Debris werden mit Moonlight Breakfast aus Bukarest und Jacques aus Paris das WUK zum Brodeln bringen.
Salzburg tanzt heute im Kurgarten
Am 11. und 12. August ladet „Im Garten tanzen“ in Salzburg zur kleinen Festspielzeit für Liebhaber von Disco und House. The Gap präsentiert das Spektakel mit Ross From Friends (London), Esther Sillex (Köln), Demuja (Salzburg), Mirella von Vienoise (Wien) und vielen mehr.
Soundcloud: Chance, die Rettung?
Wir dokumentieren nachstehend Aufstieg, Niedergang und die mögliche Wiedergeburt des Musik-Streamingdiensts SoundCloud aus Berlin.
Oje Palmers, Teil 2: Der „Zauberbalkon“
Auch wenn es um Tracht geht, hat Palmers genaue Vorstellungen, wie eine Frau auszusehen hat. Nämlich mit „ordentlich Holz vor der Hüttn“. Wie man aus Shitstorms nichts lernen kann, zeigt die neueste Pressemitteilung.
Abtauchen im 21er Haus
Das 21er-Haus lädt zum jährlichen Sommerfest ein. Am Programm stehen Tauchgänge, Lesungen, eine Ausstellungseröffnung und Open-Air-Konzerte.
„Eis und Feuer“-Gefühle im Kunsthistorischen Museum
Game of Thrones watchers on the couch, your watch has not ended until you haven’t watched this! Keine Sorge, das ist kein Spoiler Alert, sondern ein großartiger Tipp, um euren Puls der neuen Staffel Game of Thrones wegen, wieder auf Normal zu bringen.
Eine Raumausstattung zum Mitnehmen, bitte!
Take Away statt Billigmöbel: Statt an mehreren Orten neue, möglichst kostengünstige Möbel für eine Wohnung zu kaufen, entwarf der österreichische Designer Stefan Prettes die Travelbox, die zumindest das Standardmobiliar kompakt transportierbar macht.