„Lake“ veramerikanisieren zum Teil südländische Volksmusik, reduzieren verschiedene Einflüsse der zwischenstaatlichen Popgeschichte auf wesentliche Bestandteile und trällern dazu verträumte und banale Texte, vorgetragen abwechselnd oder im Sie-&-Er-Duett. Mit „Oh, The Places We’ll Go“ wird zwar der altväterliche Weniger-ist-mehr-Bart um einige Zotten länger, nicht immer war das aber hier die beste Idee.