The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • The Gap wird 200
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • Autor*innen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Film & Serie News

Ein Fest für den österreichischen Film – Erste Details zur Diagonale 2025

von Jana Wachtmann

Während der Herbst langsam, aber sicher in die Zielgerade einbiegt, wagen wir einen ersten Blick in den Frühling. Genauer gesagt: in den Kinofrühling – mit allem, was bisher zur nächsten Diagonale bekannt ist.

Musik & Club Social & Media Coverstory

Was ist FM4-Musik? – Radiosender, 30, sucht junges Publikum

von Bernhard Frena, Manuel Fronhofer

Kaum ein anderes Medium hat die österreichische Jugendkultur in den letzten drei Jahrzehnten so geprägt wie Radio FM4. Nicht zuletzt aufgrund einer musikalischen Linie, die stets unverkennbar war, eben FM4-Musik. Doch mit dem Alter kommen Veränderungen. Wir haben uns angeschaut, wer heute noch bei FM4 »at home« ist und welche Musik dort auf den Playlisten landet.

Games & Gadgets News

vivo V40: Der perfekte Begleiter für unvergessliche Momente

von Advertorial

Egal ob Geburtstage, das Weihnachtsfest oder ein Besuch auf dem Adventmarkt – es gibt viele magische Erlebnisse, die wir für immer festhalten möchten. Doch gerade in dunklen Settings ist es eine Herausforderung, die Atmosphäre und Emotionen realitätsgetreu in hochwertigen Fotos und Videos einzufangen. Hier kommt das vivo V40 ins Spiel – ein Smartphone, das gemeinsam mit Optikspezialisten ZEISS speziell für solche Bedingungen entwickelt wurde.

Theater & Tanz Rezi

Bitte einsteigen! Erinnerung auf Reisen – »Zug 2.0« im Dschungel Wien

von Severin Weh

Bilder aus Erfurt – Tanz in Wien. Dazwischen der Zug und alle anderen Wörter, die da noch dazugehören: Anzug, Luftzug, Vogelzug. Spielerisch erkunden Tänzer*innen das Spannungsverhältnis zwischen Individuum und Öffentlichkeit entlang der Schienen von Gestern nach Heute. Auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz.

Stadtleben News

Barrierefreiheit für die Akademie – Architekturwettbewerb auf Initiative des Künstlers Philipp Muerling

von Manuel Fronhofer

Dass der Haupteingang der Akademie der bildenden Künste in Wien nicht barrierefrei ist, möchte der Künstler, Student und Inklusionsaktivist Philipp Muerling ändern. Vor Kurzem hat er einen Wettbewerb zu dessen Umgestaltung ausgerufen.

Theater & Tanz Rezi

Ein wahres Wortgefecht – Max Melos »Grau« im Spektakel Wien

von Johanna T. Hellmich

»Grau – In einer farbenfrohen Welt« von Max Melo bringt Diskussionen und Fragen über Kunst, Theater und Macht mithilfe eines jungen Ensembles auf die Bühne. Für wen spielt man Theater? Und was ist eigentlich der Sinn von Kunst?

Allgemein

Attraktive Erlebnisse mit den Lieblingskünstlern verschenken

von Advertorial

Ob Geburtstag, anderer Feiertag oder einfach »nur so«: Es ist schön, einer lieben Person ein Geschenk machen zu können, über das diese sich wirklich freut. Wenn bekannt ist, dass der Beschenkte einen bestimmten Künstler oder eine bestimmte Gruppe besonders gerne mag, bieten sich daher Karten für eine entsprechende Veranstaltung als Geschenk an.

Musik & Club Rezi

Ein extravagantes Naturschauspiel – »Kranetude« von Katharina Ernst & Schne

von Helena Peter

Donnergrollen, vom Wind zerzauste Wolken und Blitze, die den Himmel zerreißen – Katharina Ernst & Schne zeichnen mit »Kranetude« einen polyrhythmischen Sturm, der kein Ende kennt.

Film & Serie Interview

»Film hat die Fähigkeit, Empathie zu wecken« – Die Leiter*innen des Festivals This Human World im Interview

von Luise Aymar

Von 27. November bis 10. Dezember bringt uns das Festival This Human World wieder näher, wie wichtig Menschenrechte sind – und wie wichtig es ist, sie zu verteidigen. Wir baten das neue Leitungsduo Xandi Egginton und Avia Seeliger zum Interview.

Musik & Club Rezi

Aller guten Dinge sind »Three« – Album Nummer drei von Markus Kienzl

von Kami Kleedorfer

Das dritte Soloalbum von Markus Kienzl, bekannt als Mitglied der Sofa Surfers, ist ein düsteres Meisterwerk.

Allgemein Musik & Club News

Gesangskapelle Hermann unterstützt Kindernothilfe mit Spendenaktion

von Advertorial

Es ist so einfach, Freude zu schenken. Das wissen auch die Jungs von der Gesangskapelle Hermann, die nicht nur zu Spenden zugunsten der Kindernothilfe aufrufen, sondern sich dafür auch sportlich ordentlich ins Zeug legen.

Allgemein

Parken am Flughafen Salzburg – Tipps und Möglichkeiten

von Advertorial

Wer mit dem Auto zum Flughafen Salzburg anreist, steht oft vor der Frage, wo er sein Fahrzeug dort am besten abstellen kann. Im Folgenden gehen wir auf einige unterschiedliche Optionen ein, die das aktuell gegebene Spektrum vom preiswerten Parkplatz bis hin zu besonders komfortablen Lösungen abdecken.

Musik & Club Rezi

Hommage in Trance – Soap & Skin veröffentlicht das großartige Coveralbum »Torso«

von Mira Schneidereit

Mit »Torso« veröffentlicht Anja Plaschg ihr erstes Coveralbum. Darauf interpretiert sie Lieblingslieder neu, taucht diese in den Soap-&-Skin-Sound und hinterlässt sie frisch poliert in neuem Glanz.

Allgemein

In jeder Menge besonders sein und auffallen – wie personalisierte Produkte dein Leben verändern

von Advertorial

Im konkreten Zusammenhang einer Zeit, in der Massenware und standardisierte Produkte immer häufiger werden, stellt es eine echte Herausforderung dar, aufzufallen. Aus diesem Grund suchen heutzutage viele Menschheit nach Varianten, ihre Eigenarten zu betonen und danach zu streben, etwas Besonderes zu machen, das nur ihnen gehört und ihre Individualität hervorhebt.

Allgemein

Stressfreie Weihnachten: Die besten Planungstipps für eine entspannte Adventszeit

von Advertorial

Weihnachten steht vor der Tür, und die Vorfreude wächst, doch damit leider oft auch der Stress. Die Weihnachtszeit ist für viele nicht nur eine schöne Zeit, sie kann auch sehr viel Stress und Planungsarbeit bedeuten. Dabei kann eine durchdachte Planung helfen, die Adventszeit entspannter zu machen und den Feiertagsstress zu minimieren.

Film & Serie Interview

Von Vätern und Töchtern – Lisa Hasenhütl im Interview zu »Von Drachen und Hasen«

von Cinema Next

In »Von Drachen und Hasen« verarbeitet Regisseurin Lisa Hasenhütl die Beziehung zu ihrem Vater – einem passionierten Hobbyerfinder. Der berührende Kurzfilm feierte 2024 auf der Diagonale in Graz Premiere, nun ist er in der Cinema Next Series kostenfrei zu streamen. Im Interview gibt uns die Filmemacherin einen persönlichen Einblick in die Entstehung ihres Films.

Theater & Tanz Rezi

Arnold Schönbergs Popowitze – »Die Prinzessin. Ein Schönbergmärchen« im Dschungel Wien

von Luzia Jelinek

Die Prinzessin stürzt beim Tennis und verletzt sich den Popo. Aber pssst – vielleicht war es ja doch nur das Knie! Ein musikuntermaltes Spektakel, das nicht nur die Kleinen zum Lachen und Schreien bringt.

Theater & Tanz Rezi

Träumer*innen unter sich – »Hope« im Dschungel Wien

von Alexandra Isabel Reis

Autobiografische Erzählungen über Flucht, Verlust und Migration; Nichtkonformität und Marginalisierungserfahrungen; Kunst und Forschungsarbeit; rote Räume für Bienen; Stellwände mit Fotos von Protesten gegen autoritäre Gewaltregime; und eine explizite Einladung, mit allen Menschen im Raum ins Gespräch zu kommen: Die Inszenierung »Hope« im Dschungel Wien erprobt das Erschaffen zugänglicher Räume kollektiven Hoffens.

Mode

The History of the Sneaker

von Advertorial

Sneakers sind everywhere. Selbst altehrwürdige Luxusmodehäuser wie Louis Vuitton stellen sie ins Zentrum ihrer Kollektionen. Begonnen hat alles aber wesentlich bescheidener. Wie kam es zum Siegeszug der Sneakers? Was macht die Faszination dieser Designikonen aus? Und warum sollte man sich am besten jedes Paar doppelt kaufen?

Musik & Club Rezi

Besonders sophisticated Boom Booms – »The Other Sound of Music«, eine Compilation aus dem Hause Edition Hawara

von Dominik Oswald

Edition Hawara, die Experten für exquisite Nuggets aus der Popgeschichte, versammeln weitgehend unbekannte Tanzmusik der 80er-Jahre.

« Erste«...7891011...203040...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 211

Coverstory: 60 Jahre Subkultur – Konkord, Einbaumöbel und Siluh Records feiern zwanzigsten Geburtstag — Die umkämpfte Freifläche in Neu Marx — Queere Ästhetiken und ihre politische Kraft — Wie finanziert sich die Vienna Pride? — Genderklagen als queerer Aktivismus — Comic: Valerie Bruckbög — Oska, Ben Clean, Dramas, Pressyes — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELE»Allahs mächtige Influencer«

Bücher zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren