Kategorie: Film & Serie

Film & Serie

Film ab! Die Kinostarts im Jänner

Mit »Three Billboards Outside Ebbing, Missouri« kommt im Jänner der vierfach mit dem Golden Globe ausgezeichnete dritte Film von Regisseur Martin McDonagh in die Österreichischen Kinos. Robin Campillo entführt in seinem Drama »120 BPM« ins Paris der frühen 90er Jahre, wo sich eine Gruppe Aktivisten gegen die Diskriminierung von Aids-Kranken Menschen einsetzt.

Film & Serie Kolumne

Film ab! Die Kinostarts im Dezember

Mit »Was uns bindet« kommt im Dezember der Sieger der diesjährigen Diagonale in der Kategorie bester Dokumentarfilm in die Kinos. Auch läuft nach zweijähriger Pause wieder ein neuer Star Wars Film an und mit »Loving Vincent« startet ein Streifen, der sowohl Animation, Kriminalfilm, Kunst als auch Biografie vereint.

Film & Serie Interview

»Unser Film will mit dem Vorurteil aufräumen, dass Surfen eine reine Freizeitbeschäftigung ist«

Bereits 2013 haben sich Mario Hainzl und Andreas Jaritz mit ihrem Debüt »The Old, the Young & The Sea« mit der Surfszene auseinandergesetzt, in ihrem neuen Film »Beyond« verlassen sie dabei den Kontinent, arbeiten mit Sponsoren zusammen und suchen in Marokko, Mauretanien, Senegal und Gambia nach Afrikas Surfkultur und nach inspirierenden Geschichten über Freiheit und Lebensträumen. Regisseur Mario Hainzl hat sich unseren Fragen gestellt.

Film & Serie

Behinderung im Film: Gar nicht so »Simpel«

Zu wenig repräsentiert, zu sehr bemitleidet oder verharmlost, zu klischeehaft – die Darstellung von Behinderung im Film ist kein einfaches Thema. Wir haben uns einige Streifen, in denen Behinderung eine zentrale Rolle spielt, genauer angesehen und präsentieren euch mit dem am Freitag in den Kinos anlaufenden »Simpel« einen weiteren Film, der sich dieser Aufgabe stellt.

Film & Serie

Film ab! Die Kinostarts im November

Mit »Licht« und »Tiere« starten im November gleich zwei österreichische (Ko)-Produktionen, die auf der Viennale Premiere feierten. »Tschick«-Regisseur Fatih Akin widmet sich in »Aus dem Nichts« mit Diane Krüger in der Hauptrolle wieder düstereren Themen.

Film & Serie Interview

545 Filme, 112 Jahre Filmgeschichte, 8 Jahre Arbeit: Johann Lurfs Epos ★ auf der Viennale

Johann Lurf ist einer der spannendsten Filmemacher im internationalen Experimentalfilm. Nach acht Jahren Arbeit feiert sein neuestes Werk mit dem symbolischen Titel ★ auf der Viennale Weltpremiere. Und gefeiert wird das Universum: Ein 97-minütiger Film, der aus mehreren tausend Sternenhimmel-Szenen besteht, die aus 545 unterschiedlichen Filmquellen entnommen sind und 112 Jahre Filmgeschichte umspannen, von 1905 bis heute. Der neugierige Blick des Menschen gen Himmel – erzählt aus der Sicht des Kinos. 6 Fragen an den wachen Kinodenker Johann Lurf.

Film & Serie Kolumne

Film ab! Die Kinostarts im Oktober

Michael Hanekes neuer Film „Happy End“ startet nach der Premiere in Cannes nun endlich in Österreich, mit Blade Runner 2019 schafft es 2017 die Fortsetzung eines weiteren Science-Fiction-Klassikers mit Starbesetzung ins Kino und Shia LaBeouf wird in „Borg/McEnroe“ zum Tennisstar.