The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • The Gap wird 200
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Literatur & Buch Stadtleben Rezi

Eine launige Erzählung über Wien – Ludwig Hirschfelds beliebter Reiseführer aus den 1920er-Jahren neu aufgelegt: »Was nicht im Baedeker steht«

von Martin Zellhofer

Wien, Ende der 1920er-Jahre. Zwischen den Weltkriegen, zwischen Inflation und Wirtschaftskrise lässt es sich in Wien immer noch gut urlauben. Der Reprint eines Reiseführers gibt Einblicke.

Musik & Club

Wie bewerbe ich meine Musik mit wenig Budget? Ein kleines 1×1 für Musikpromotion im DIY-Style

von Christoph Gruber (Mica), Ruth Ranacher (Mica)

Wie kommt die Musik zu den Fans? Was, wenn man keine Promo-Agentur an der Seite hat, sondern klein anfängt? Wenn das Budget knapp oder überhaupt gar nicht vorhanden ist?

Musik & Club Premiere

Die Roboter kommen! – Videopremiere: Carl Roush »Mieser Harald« (feat. Rosi Spezial)

von Sandro Nicolussi

Carl Roush wankt auf sein Debütalbum zu. Die Wartezeit überbrückt die erste Videoauskopplung zu »Mieser Harald« (feat. Rosi Spezial). Zwei Musiker im Kampf gegen einen alufolierten Roboter, der die Weltherrschaft anstrebt.

Musik & Club Rezi

44 Skizzen eines Lebens – »Reserviert« von Clemens Denk

von Dominik Oswald

Auf seinem ersten Album unter dem wirklich echten Namen seit 9 Jahren gewährt der Wiener Tausendsassa gleich 44 Einblicke in sein Denken (no pun intended).

Musik & Club Premiere

Das Tier im Menschen – Videopremiere: Ro Bergman »Animal«

von Manuel Fronhofer

Skigebiete in den Tiroler Alpen haben aktuell ja nicht die beste Zeit, geschweige denn die beste Presse. Ro Bergman und Regisseur Rupert Höller nützen die (Un-)Gunst der Stunde und inszenieren die schneebedeckte, menschenleere Gipfelpracht in der Axamer Lizum als Tanzfläche für zwei Solisten der Wiener Staatsoper. Pure eye candy!

Games & Gadgets Rezi

»Cyberpunk 2077«: Das wird nix mehr

von Harald Koberg

»Cyberpunk 2077« hat großartige Ansätze und spielt sich selbst auf der PS4 streckenweise faszinierend. Aber dieses Spiel ist mehr als nur verbuggt.

Musik & Club Rezi

Gesamtweltcupsieger – Kreisky und ihr neues Album »Atlantis«

von Dominik Oswald

Im Vollschuss zum Gesamtweltcup: Mit »Atlantis«, ihrem sehr guten neuen Album, hält die Gruppe Kreisky dem gemeinen Österreich wieder einmal den Spiegel vor.

Film & Serie Literatur & Buch Rezi

Lebendige Filmtheorie – Elena Vogmans Buch »Dance of Values: Sergei Eisenstein’s Capital Project«

von Carola Fuchs

In »Dance of Values« begibt sich die Medienwissenschaftlerin Elena Vogman auf Sergei Eisensteins Spuren und geht der Frage nach, wie sich der sowjetische Filmemacher dem epochalen Werk »Das Kapital« von Karl Marx durch das Medium Film annäherte.

Musik & Club Rezi

Der Sound, der Sorgen neutralisiert – Conny Frischauf und ihr Album »Die Drift«

von Sandro Nicolussi

Das Debütalbum der Wiener Künstlerin Conny Frischauf streut Leichtigkeit in die Wunden, die ein kräftezehrendes 2020 hinterlassen hat.

Theater & Tanz Interview

5 Fragen an Inge Gappmaier zur Online-Uraufführung von »protect.« im brut Wien

von Advertorial

In »protect. there is no wind in geometrical worlds« setzt sich die Choreografin und Tänzerin Inge Gappmaier mit Themen wie der digitalen Selbstbeobachtung und der Differenz zwischen Spiegelbild, Virtualität und körperlicher Realität auseinander. Das Stück feiert am Sonntag Uraufführung in Form eines Online-Screenings. Das Theaterhaus brut lädt zum Binge-Watching.

Musik & Club Premiere

Elitärer Exzess – Videopremiere: Kahlenberg »Hahnenkamm«

von Manuel Fronhofer

Schon auf ihrem Debütalbum zelebrierten Kahlenberg die Dekadenz als Essenz des Seins. Mit der Überhöhung und Überzeichnung der Bussi-Bussi-Gesellschaft geht es nun munter weiter – am Hahnenkamm, wo die Gams schnell zum Kater wird.

Film & Serie Interview

»Feminismus, mehr davon!« – Interview mit Marie Luise Lehner zu »Geh Vau«

von Cinema Next

Anton besucht Thea in ihrer WG. Bis es zum Geschlechtsverkehr, also zum »Geh Vau« zwischen ihnen kommen könnte, wird er mit Gesprächen über Sex, mit einer frisch geduschten Mitbewohnerin und einem Traum, in dem Erdoğan eine Rolle spielt, konfrontiert. Der feministische und lustige Kurzspielfilm »Geh Vau« ist neu in der Cinema Next Series kostenlos zu streamen. Wir haben die Filmemacherin Marie Luise Lehner zum Interview gebeten.

Allgemein Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Januar 2021

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.

Musik & Club Meinung

Kamis Musikjahr 2020

von Kami Kleedorfer

Alle Jahre wieder blickt unsere Redaktion auf die musikalischen Highlights der letzten zwölf Monate zurück. Mit streng subjektivem Blick. Was Kami Kleedorfer 2020 musikalisch bewegt hat, könnt ihr hier nachlesen.

Musik & Club Meinung

Stephans Musikjahr 2020

von Stephan Brückler

Alle Jahre wieder blickt unsere Redaktion auf die musikalischen Highlights der letzten zwölf Monate zurück. Mit streng subjektivem Blick. Was Stephan Brückler 2020 musikalisch bewegt hat, könnt ihr hier nachlesen.

Musik & Club Meinung

Sandros Musikjahr 2020

von Sandro Nicolussi

Alle Jahre wieder blickt unsere Redaktion auf die musikalischen Highlights der letzten zwölf Monate zurück. Mit streng subjektivem Blick. Was Sandro Nicolussi 2020 musikalisch bewegt hat, könnt ihr hier nachlesen.

Musik & Club Premiere

Ein bulgarischer Frauenchor und Liebe »on fire« – Videopremiere: Stephan Kondert »Pyromance«

von Manuel Fronhofer

Stephan Kondert lässt seinem Großprojekt SK Invitational ein weiteres folgen: Bulgarische Volkslieder fusionieren mit Hip-Hop, Jazz und mehr zum vielstimmigen, vielschichtigen »SK×Angelite«.

Musik & Club Premiere

Post-Punk-Dystopie mit Käfer – Videopremiere: Gran Bankrott »Woanders«

von Manuel Fronhofer

Wenn ein käferartiges Wesen hilflos seinem Ende entgegenleidet und der Wiener Musiker Grank Bankrott dazu von innerer Vereisung singt, kann das durchaus eine gute Sache sein. Das Video zu »Woanders« erbringt den Beweis.

Musik & Club Meinung

Nikolaus’ Musikjahr 2020

von Nikolaus Ostermann

Alle Jahre wieder blickt unsere Redaktion auf die musikalischen Highlights der letzten zwölf Monate zurück. Mit streng subjektivem Blick. Was Nikolaus Ostermann 2020 musikalisch bewegt hat, könnt ihr hier nachlesen.

Musik & Club Premiere

Gut aufgehoben – Videopremiere: Dives »Stay Right Here«

von Manuel Fronhofer

Nach Euroteuro in der Vorwoche schickt heute das Trio Dives seine Hommage an die LGBTIQ+-Institution Wiener Freiheit in den Youtube-Äther. Auch bei »Stay Right Here« handelt es sich um eine Ballade. Es geht dieses Mal aber nicht ums »Allein sein«, sondern um einen Safe Place namens Freundschaft.

« Erste«...102030...3940414243...506070...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 201

Coverstory: 10 Jahre »Maschin« — »Als der Vorhang fiel« von Claus Oistric — 30 Jahre Rockhouse Salzburg — Social Media und Mental Health — Alles neu an den Bühnen Österreichs? — Der große Bühnen-Persönlichkeitstest — Buntspecht, Kenji Araki, Die Buben im Pelz, Culk, Esrap & Gasmac Gilmore, Fuzzman, Spilif, Thalija — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELE»Asteroid City«

Blu-Rays zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | AM-Qualität.at

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren