The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • 25 Jahre The Gap
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Musik & Club

Das ultimative Band-ABC 

von The Gap

Von A wie Amadeus Awards bis Z wie Zugabe …

Social & Media News

HVG17 gibt der Verhüllung ein Gesicht

von Yasmin Vihaus

Die Schals von HVG17 unterstützen – zumindest der Idee nach – SchalliebhaberInenn und gesetzestreue BürgerInnen bei der Einhaltung des Anti-Gesichtsverhüllungsgesetzes.

Musik & Club

Clemens Musikjahr 2017

von Clemens Gartner

Wie jedes Jahr bitten wir unsere MusikredakteurInnen zurückzuschauen. Wie auch im letzten Jahr gaben wir ihnen einige Kategorien zur Wahl, aus denen sie sich 5-7 aussuchen konnten. Lest hier, was Clemens gewählt hat.

Musik & Club Interview

»Dem Ruf als Musikland gerecht werden« – Musikfonds-Geschäftsführer Harry Fuchs im Interview

von Manuel Fronhofer, Yasmin Vihaus

In einem Angebotspapier an die neue Bundesregierung fordert der zuständige Fachverband der WKO zeitgemäße Rahmenbedingungen für die Film- und Musikwirtschaft. Mitautor Harry Fuchs über die zunehmend prekäre Einkommenssituation einer gesamten Branche, die Vision vom Musikexportland Österreich und darüber, was Schweden von ABBA gelernt hat.

Musik & Club

Dominiks Musikjahr 2017

von Dominik Oswald

Wie jedes Jahr bitten wir unsere MusikredakteurInnen zurückzuschauen. Wie auch im letzten Jahr gaben wir ihnen einige Kategorien zur Wahl, aus denen sie sich 5-7 aussuchen konnten. Lest hier, was Dominik gewählt hat.

Musik & Club

Wieso (nicht) auf Tape?

von Florian Kistler

Dass die etwas (nervig-)nostalgischen Kassettengeschichten einiger Eltern mit Bleistift und Bandsalat heute wieder an Relevanz gewinnen würden, hätten rückblickend vermutlich wohl nur wenige gedacht. Dennoch: Musik auf Tape ist wieder im Kommen. Wir haben dazu mit einigen Labels gesprochen, die selbst Musik auf Kassette produzieren und vertreiben.

Creative Industries

Creative Industries Austria: Zwupp im Porträt

von Catherine Hazotte

Zwupp ist die beste Bude der Welt: Das siebenköpfige Team bestehend aus Valentin Boschi, Martin Gressl, Stefan Joch, Christian Kinzer, Clemens Prankl, Andreas Putz und Michael Wittmann gestaltet, filmt und schreibt.

Musik & Club Meinung

Florians Musikjahr 2017

von Florian Kistler

Wie jedes Jahr bitten wir unsere MusikredakteurInnen zurückzuschauen. Dieses Mal gaben wir ihnen einige Kategorien zur Wahl, aus denen sie sich 5-7 aussuchen konnten. Lest hier, was Florian gewählt hat.

Social & Media

30 Menschen, 30 Gründe, gegen die Angelobung der neuen Regierung zu demonstrieren

von Yasmin Vihaus, Clemens Gartner

Während heute die neue Regierung angelobt wurde, demonstrierten etwa 5.500 Menschen gegen Türkis-Blau. Wir haben am Heldenplatz nach den Gründen für die heutige Demo-Teilnahme gefragt.

Musik & Club Bilderstrecke

Auf Tuchfühlung mit dem Publikum: Shantel im Wuk

von Martin Schiffer

Die über 200 Jahre alte Erkenntnis Metternichs, dass der Balkan in Wien beginnt, bestätigte sich vergangenen Donnerstag bei regelmäßigen und gern gesehenen Gästen im Wuk: Stefan Hantel aka Shantel und sein Bucovina Club Orkestar begeisterten ihr Publikum und luden dieses zu sich auf die Bühne. Im Vorprogramm: Jewish Monkeys mit einem Mix aus Klezmer, Rock und Pop. Martin Schiffer war für uns mit seiner Kamera mitten im Geschehen.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Neuschnee »Der Zeitgeist macht Buh« – I’m a legal alien

von Dominik Oswald

Anfang Februar erscheint »Okay«, das vierte Album von Neuschnee. The Gap präsentiert das Video zur politischen Vorab-Single »Der Zeitgeist macht Buh«.

Kunst Bilderstrecke

Fotostorys: One thousand and more Storys hinter den OTAMP-Fotografien

von Clemens Gartner

Die von Paul Pibernig ins Leben gerufene “Foto-Lotterie” OTAMP geht in die dritte Runde. Um etwas mehr über die Arbeiten der FotografInnen zu erfahren, haben wir einige davon um einen Funken Kontext gebeten.

Musik & Club

Sabrinas Musikjahr 2017

von Sabrina Lehner

Alle Jahre wieder: Kurz vor Weihnachten ist es Zeit für die Jahrescharts unserer MusikredakteurInnen. Wie schon 2016 passiert das in selbst gewählten Kategorien. Lest hier, was Sabrina im letzten Jahr musikalisch bewegt hat.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Euroteuro »Kündigung« – Überall besser als im Büro

von Clemens Gartner

Schon im Juni dieses Jahres haben uns Euroteuro erzählt, was man alles nach einer Kündigung mit der neugewonnenen Freizeit anfangen kann. Etwas verspätet liefern sie jetzt den Videobeweis nach.

Musik & Club Interview

Mit Kind und Pegel – Violetta Parisini und Thomas Jarmer (Garish) im Interview

von Michael Mazohl

Singer-Songwriterin Violetta Parisini und Garish-Frontman Thomas Jarmer sprechen offenherzig über Vereinbarkeit von Musik und Familie, durch Schlafentzug bedingtes Zombiestadium und andere Schattenseiten der kleinen Sonnenscheine.

Musik & Club Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Dezember 2017

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.

Musik & Club Bilderstrecke

Taylor im Doppelpack: Stone Sour und The Pretty Reckless im Gasometer in Wien

von Patrick Münnich

Für Rock der härteren Gangart sorgten gestern Abend gleich zwei Taylors: Corey Taylor von Slipknot mit seiner Band Stone Sour und deren Special Guests The Pretty Reckless rund um Frontfrau Taylor Momsen.

Allgemein Rezi

Rabiat wie immer – Fuckhead und ihr neues Album

von Martin Mühl, Armin Thaler

Mit »Dislocation« setzen Fuckhead dort an, wo man es erwartet: kraftvolle Klänge zwischen Bassmusik und Rock, dazu deutsche und englische Texte, die jede Genrezuweisung verweigern – oder für sich vereinnahmen.

Games & Gadgets

Sonic Forces: Dem Igel fehlt der Flow

von Harald Koberg

Segas Maskottchen sucht wieder einmal nach einem stimmigen Konzept.

Musik & Club Meinung

Pias Musikjahr 2017

von Pia Gärtner

Alle Jahre wieder: Kurz vor Weihnachten ist es Zeit für die Jahrescharts unserer MusikredakteurInnen. Wie schon 2016 passiert das in selbst gewählten Kategorien. Lest hier, was Pia im letzten Jahr musikalisch bewegt hat.

« Erste«...102030...6566676869...8090100...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 193

Coverstory: Neo-Pronomen & Co – Der Vielfalt gerecht werden — Die Identitätssuche nicht-binärer Jugendlicher, Chemsex, Queer Museum Vienna — Trppn App, Marie Kreutzer im Interview zu »Corsage« — Prosa: Marija Pavlović — Farce, Heckspoiler, Laundromat Chicks, Der Nino aus Wien, Eli Preiss, Das schottische Prinzip — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELEKlaus Pichler »The Petunia Carnage«

Buch zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at | DGUV V3 Prüfung | Mehr über Sexspielzeug erfahren

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren