The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • 25 Jahre The Gap
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Stadtleben News

Österreich in leiwanden Offline-Grafiken

von The Gap

»Wien in leiwanden Grafiken« hat expandiert … und kümmert sich mittlerweile um ganz Österreich. In der Galerie der komischen Künste wird ab heute die Ausstellung »Österreich in 150 leiwanden Grafiken« gezeigt.

Musik & Club Rezi

Die Nostalgie ist auch nicht mehr das, was sie mal war

von Dominik Oswald

Die Gruppe Tocotronic erzählt auf »Die Unendlichkeit« Autobiografisches. Ein Konzeptalbum, ein Experiment. Aber vor allem alles andere als Koketterie des Establishments.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Ant Antic »Yen«

von Yasmin Vihaus

Nach einer heißen Albumpräsentation im letzten Sommer präsentieren Ant Antic nun ein neues Musikvideo in gewohnt kühl-verträumter Ästhetik.

Stadtleben Quiz

Das ultimative Wiener Beisl-Quiz

von The Gap

Wie gut kennst du die Wiener Beislkultur?

Musik & Club Bilderstrecke

Alice und der Wolf – Wolf Alice in der Arena Wien

von Stephan Brückler, Patrick Münnich

Wolf Alice beeindruckten gestern in der Wiener Arena – mit sphärischen Klängen und der ein oder anderen unerwarteten Einlage.

Architektur & Design

Wohn doch mal nicht so Mainstream!

von Clemens Gartner

Um Wohnraum für Studierende zu schaffen braucht es oft kreative und vor allem ausgefallene Ansätze. Ob im ehemaligen Gefängnis in Landau, in ausrangierten Containern in Le Havre, oder in den Pop Up Dorms in der Seestadt …

Film & Serie News

Eva Sangiorgi wird neue Viennale-Direktorin

von The Gap

Die neue künstlerische Leitung der Viennale wurde heute bekanntgegeben. Eva Sangiorgi übernimmt die Agenden von Franz Schwartz, der das Festival interimistisch nach dem Tod des Langzeitdirektors Hans Hurch geleitet hatte. Sie ist damit die erste Frau in dieser Position.

Film & Serie

»Es gibt schon jetzt einen unglaublichen Anpassungsdruck«

von Barbara Fohringer

In Ruth Maders Science-Fiction-Film „Life Guidance“ zweifelt die Hauptfigur am System. Wir sprachen mit der Regisseurin und Drehbuchautorin über Dystopien und Technologiekritik, Selbstoptimierung und Abstiegsangst.

Film & Serie

Film ab! Die Kinostarts im Jänner

von Barbara Fohringer

Mit »Three Billboards Outside Ebbing, Missouri« kommt im Jänner der vierfach mit dem Golden Globe ausgezeichnete dritte Film von Regisseur Martin McDonagh in die Österreichischen Kinos. Robin Campillo entführt in seinem Drama »120 BPM« ins Paris der frühen 90er Jahre, wo sich eine Gruppe Aktivisten gegen die Diskriminierung von Aids-Kranken Menschen einsetzt.

Musik & Club

MusikerInnen über Bandklischees: Rock ’n’ Roll Lies

von Sarah Wetzlmayr

Irgendwo zwischen exzessiver Berauschung im Tourbus und lauschigem gemeinsamem Jammen am Lagerfeuer liegt sehr häufig die allgemeine Vorstellung vom MusikerInnenalltag. Wir haben vier österreichische Bands gebeten, diese Schubladen doch einmal für uns aufzuräumen und mitzuhelfen, Klischee und Wirklichkeit zu trennen.

Film & Serie Interview

Die Politik in der Komödie – Regisseurin Sou Abadi im Interview

von Barbara Fohringer

Sou Abadis Film „Voll verschleiert“ betrachtet das medial viel diskutierte Thema Verschleierung mit Humor und aus weiblicher Perspektive. The Gap traf die Regisseurin und Drehbuchautorin zum Gespräch.

Creative Industries Interview

Creative Industries Austria: LWZ im Porträt

von Catherine Hazotte

Das vierköpfige Design- und Animationsstudio aus Wien experimentiert gerne mit unkonventionellen Ansätze und interessiert sich für Fußball.

Musik & Club Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Januar 2018

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.

Games & Gadgets

Need for Speed Payback: Starker Start in die offene Beliebigkeit

von Martin Mühl

Nach einem klischeehaften, aber starken Start überlasst das neue Need For Speed den Spieler einer überfüllten Open-World.

Musik & Club Playlist

Video Killed The Radio Star: Top 10 Videopremieren 2017

von The Gap

Zu Jahresende lohnt es sich, zurückzublicken. Zum Beispiel auf diese Musikvideopremieren …

Musik & Club

Magdalenas Musikjahr 2017

von Magdalena Meergraf

Wie jedes Jahr bitten wir unsere MusikredakteurInnen zurückzuschauen. Wie auch im letzten Jahr gaben wir ihnen einige Kategorien zur Wahl, aus denen sie sich 5-7 aussuchen konnten. Lest hier, was Magdalena gewählt hat.

Musik & Club

»Es ist Tweety Party, gründet Bands!«

von Clemens Gartner

Jedes Jahr am 30.12. versammelt das Numavi-Team in der Steiermark bei der Tweety Party kleine, große, alte und neue Bands um in ziemlich kurzen Sets ziemlich gute Musik zum Besten zu geben.

Musik & Club Meinung

Kevins Musikjahr 2017

von Kevin Reiterer

Wie jedes Jahr bitten wir unsere MusikredakteurInnen zurückzuschauen. Wie auch im letzten Jahr gaben wir ihnen einige Kategorien zur Wahl, aus denen sie sich 5-7 aussuchen konnten. Lest hier, was Kevin gewählt hat.

Musik & Club Bilderstrecke

Last Punsch Deluxe: I gave you my heart

von Pia Gärtner

Wer bringt die Geschenke? In Vöcklabruck bereiteten heuer wieder die Christkinder von Unterton die größte Freude und brachten im OKH noch ein letztes Mal zusammen, was zusammen gehört: Elektro und Punsch, beides heiß.

Musik & Club

Ganzheitliches Glücksspiel – Major-Labels und ihr Domestic Repertoire

von Manuel Fronhofer

Parallel zum großen Erfolg österreichischer Popmusik hat das Thema Domestic Repertoire in den letzten Jahren auch bei heimischen Majors wieder an Stellenwert gewonnen. Was können und was wollen sie für KünstlerInnen aus dem eigenen Land leisten?

« Erste«...102030...6465666768...8090100...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 193

Coverstory: Neo-Pronomen & Co – Der Vielfalt gerecht werden — Die Identitätssuche nicht-binärer Jugendlicher, Chemsex, Queer Museum Vienna — Trppn App, Marie Kreutzer im Interview zu »Corsage« — Prosa: Marija Pavlović — Farce, Heckspoiler, Laundromat Chicks, Der Nino aus Wien, Eli Preiss, Das schottische Prinzip — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELE»Sargnagel – Der Film«

DVDs zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at | DGUV V3 Prüfung | Mehr über Sexspielzeug erfahren

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren