The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • The Gap wird 200
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Allgemein Musik & Club

Austria goes SXSW: Starke weibliche Vertretung am South by Southwest Festival in Texas

von Viktoria Kirner

Fünf österreichische Acts sind für das Multi-Festival South by Southwest (SXSW) im texanischen Austin geladen, und – man glaubt es kaum – vier von diesen fünf Acts haben eine weibliche Frontfrau.

Social & Media Interview

Go, Rrriot! Zwischenbilanz am Rrriot-Festival

von Yasmin Vihaus

Das Rrriot-Festival ist angelaufen, ein süßer Duft von Feminismus verbreitet sich in der Stadt. Sieben ehrliche Fragen zu sieben Tagen voller Programm …

Musik & Club Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im März 2018

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.

Musik & Club Bilderstrecke

Konzertfotos: Toto im Wiener Gasometer – 40 Jahre größte Hits

von Matthias Hombauer

Hits wie »Hold The Line« oder »Africa« mögen ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel haben. Auf der Tour zum runden Bandjubiläum – wie das aktuelle Best-of trägt sie den Titel »40 Trips Around The Sun« – begeistern Toto aber immer noch die Fans. Fotograf Matthias Hombauer war beim Wienkonzert der US-Rocklegenden für uns mit dabei.

Musik & Club Interview

Electric-Spring-Kuratorin Therese Kaiser im Interview

von Viktoria Kirner, Yasmin Vihaus

Gestern veröffentlichte das Electric Spring die ersten Acts, wir durften Therese Kaiser vorab Fragen zu ihrer Kuratorenrolle, der aktuellen Doppel-Festivalbelastung und langweiligen Line-Ups stellen.

Games & Gadgets

Minecraft in der Schule

von Martin Mühl

Die Neue Mittelschule Kinzerplatz in Wien Floridsdorf nutzt die „Minecraft Educational Edition“ im Unterricht.

Musik & Club Bilderstrecke

Tourtagebuch: Leyya – »Sauna« als Programm

von Leyya

Leyya touren derzeit mit ihrem neuen Album »Sauna« um die halbe Welt. Stopps in 14 verschiedenen Ländern stehen im Frühjahr in ihrem Terminkalender – Festivals in Mexiko und den USA inklusive. Max Hartmann hat die Band ein Stück durch Deutschland begleitet und uns Fotos aus dem Alltag auf Tour mitgebracht.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Love Good Fail »Poolboy« – Verschrobene Ästhetik in schönstem Gewand

von Viktoria Kirner

Love Good Fail haben diese Woche gleich mehrere Gründe zu feiern: Es erscheint nicht nur ihre allererste Single, die drei Newcomer packen oben drauf auch gleich ein feinst produziertes Video. Untermauert haben sie das alles gestern Abend mit einer »Debut Single Celebration Show« im Wiener Fluc. Aber der Reihe nach.

Musik & Club News

Das Electric Spring präsentiert erste Acts

von The Gap

Von 12. bis 13. April wird im Museumsquartier wieder der elektronische Frühling eingeleitet. Die ersten Acts stehen fest!

Games & Gadgets Rezi

„Fe“ fehlt die Feinabstimmung

von Harald Koberg

Das atmosphärische Naturerlebnis der schwedischen Indie-Entwickler tut sich schwer, die richtigen Fährten zu legen.

Film & Serie Interview

Tricky Women & Frauenfilmtage: Frauenfilmmonat März

von Viktoria Kirner

Tricky Women Festival, Frauenfilmtage, Business Riot & Rrriot Festival – wir hoffen, ihr habt eure Kalender bei der Hand, denn der März ist Frauenfilmmonat!

Mode

Sonia Ben Ammar in der neuen Kampagne von Zalando

von Advertorial

Für die neue Kampagne Me Unlimited hat Zalando vier Frauen – unter anderem Beth Dito – vor die Kamera gebeten, um über ihren Zugang zu Mode zu sprechen. Darunter auch Sonia Ben Ammar Schauspielerin und Model mit arabischen Wurzeln.

Musik & Club Interview

Akkordeon am Elevate: Mario Batkovic im Interview

von Viktoria Kirner

Ein Typ, ein Akkordeon und ein fast hypnotisiertes Publikum. Die Shows von Mario Batkovic sind einzigartig. Vor seinem Auftritt am Elevate haben wir mit ihm über jugendliche Coolness, Schnapseskapaden und seinen Bezug zum Balkan gesprochen.

Social & Media Interview

»Im Zweifel müssen wir alle ran« – Eine Taxifahrt ins Zentrum der politischen Schönheit

von Viktoria Kirner

Philipp Ruch, der Gründer des Zentrums für politische Schönheit, war im Rahmen des Talks »Political Futures« in der Wiener Kunsthalle zu Gast. Im anschließenden Interview spricht er über Fake-News, »Bullshit-Artist«-Trump, das Schwert der Justitia und die Einfallslosigkeit von Martin Sellner.

Theater & Tanz

30. Osterfestival Tirol: »über.leben« mit Musik, Performance, Tanz & Film

von Advertorial

Zum 30. Mal verbindet das Osterfestival Tirol von 16. März bis 1. April 2018 in Innsbruck und Hall in Tirol Alte und Neue Musik, Performance, Tanz und Film.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Stereoface »You Bark I Bite« – Von Hunden, die bellen, und Jungs, die beißen

von Viktoria Kirner

Stereoface sind ja beinahe schon alte Hunde – Pardon, Hasen – im Business: Seit 2004 lässt die Grazer Band die Indierock-Riffs krachen. 2017 legte sie nach einer längeren Schaffenspause ihr drittes Album vor. The Gap präsentiert das Video zur Single »You Bark I Bite«.

Architektur & Design Bilderstrecke

Erste Bilder aus dem Inneren des Wiener Apple-Stores

von Viktoria Kirner, Stephan Brückler

Auf der Kärntner Straße eröffnet am Samstag der erste offizielle Apple-Store Österreichs. Seine Fassade gab sich in den letzten Wochen des Umbaus ganz im Look der Wiener Werkstätte. Wie Apples »heilige Hallen« im Inneren aussehen, erfahrt ihr hier.

Musik & Club Rezi

Momente für Bierdosen und Feuerzeuge – »Vergifte dich« von Isolation Berlin

von Dominik Oswald

Isolation Berlin, die seit 2016 zu denen gehören, die es »geschafft« haben, bleiben ihrem vermeintlichen Erfolgsrezept auf dem neuen Album »Vergifte dich« treu. Das ist nicht gut und schön.

Musik & Club

Musik als Bedürfnisbefriedigung – Meat Market wird neun Jahre alt

von Yasmin Vihaus

Seit neun Jahren ist Meat Market eine fixe Größe in der Wiener Szene. Aus dem Bedürfnis nach einem Freiraum in der Clublandschaft wurde ein Veranstaltungskonglomerat, das sich nun vor allem über Musik definiert, wie Gründer Gerald Wenschitz erklärt.

Games & Gadgets Rezi

Zurück ins Mittelalter

von Harald Koberg

„Kingdom Come: Deliverance“ entführt nicht nur inhaltlich, sondern auch spieldynamisch und ideologisch in die Vergangenheit.

« Erste«...102030...7778798081...90100110...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 201

Coverstory: 10 Jahre »Maschin« — »Als der Vorhang fiel« von Claus Oistric — 30 Jahre Rockhouse Salzburg — Social Media und Mental Health — Alles neu an den Bühnen Österreichs? — Der große Bühnen-Persönlichkeitstest — Buntspecht, Kenji Araki, Die Buben im Pelz, Culk, Esrap & Gasmac Gilmore, Fuzzman, Spilif, Thalija — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELEFeschmarkt — 13. bis 15. Oktober, Graz — 10. bis 12. November, Wien — 15. Juni bis 17. Dezember, Feldkirch

Eintrittskarten und Tombolalose zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren