The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • 25 Jahre The Gap
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Literatur & Buch

ÜBER-BORDERLINE, Dramolett von Ferdinand Schmalz

von The Gap

Der gefeierte Jungdramatiker Ferdinand Schmalz, seit kurzem auch Bachmann-Preisträger, lotet mit seinen Arbeiten gerne die Grenzen im Theater aus. Radikal sind Denken und Sprache. Radikal ist aber auch Schmalz’ Humor. Dass der Steirer die Kurzform ebenso beherrscht, demonstrierte er in unserer 153. Ausgabe mit diesem Dramolett …

Musik & Club Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Juli 2017

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.

Games & Gadgets

ReVersed: Game-Fan-Entwickler-Kultur im MuseumsQuartier

von Martin Mühl

Seit gestern, 6. Juli 2017, versammelt das Reversed-Festival Spiel-Kultur im direkten Kontakt mit Entwicklern.

Musik & Club Playlist

Die Schmusesongs der Redaktion

von The Gap

Heute ist der Internationale Tag des Kusses. Weil es sich mit Musik schon irgendwie besser schmust, verraten wir euch zur Feier des Tages unsere ganz persönlichen Schmusesongs. Bussi.

Creative Industries

Wie Kreative Virtual Reality nutzen

von Advertorial

Virtual Reality-Anwendungen bringen für Kreative neue Möglichkeiten und Herausforderungen in der Projektumsetzung. Wir haben mit Unternehmern über die Nutzung der Technologie im Rahmen ihrer kreativen Tätigkeit für Kunden gesprochen. Geschichten rund um den Mehrwert, den Kreativwirtschaft leistet, sucht aktuell auch die Kreativwirtschaft Austria im Rahmen des Wettbewerbs Kreativwirtschaftsgeschichte 2017.

Kunst News

Abtauchen im 21er Haus

von Magdalena Reuss

Das 21er-Haus lädt zum jährlichen Sommerfest ein. Am Programm stehen Tauchgänge, Lesungen, eine Ausstellungseröffnung und Open-Air-Konzerte.

Mode Premiere

Exklusive Bread & Butter Premiere: Jefferson Hack & sein „Bold Mind“ haben was zu sagen

von Theresa Ziegler

Das Bread & Butter Festival by Zalando hat dieses Jahr „BOLD“ als expressives Motto auserkoren. Dazu erzählen Stargäste wie Dazed-Gründer Jefferson Hack, was für sie Boldness bedeutet. Das Video gibt’s hier erstmalig zu sehen.

Musik & Club Kolumne

Partyplaner – Wien bei Nacht: 6.7.-9.7.

von Yasmin Vihaus

Du bist motiviert, du willst neue Clubformate entdecken, du weißt nicht wohin in Wien am Wochenende? Wir helfen dir – mit einem Partyplaner und dieser Auswahl an Events. Nein, die haben alle nichts dafür gezahlt hier vorzukommen. Ja, das ist sehr subjektiv.

Film & Serie

Film ab! Die wichtigsten Kinostarts im Juli

von Barbara Fohringer

Zugegeben, das Sommerloch macht auch vor der Filmwelt nicht Halt. Eine kleine, aber feine Auswahl an Neuerscheinungen, die man trotz Sommer und Hitze nicht verpassen sollte, gibt es aber trotzdem.

Film & Serie News

“Eis und Feuer”-Gefühle im Kunsthistorischen Museum

von Noël Križnik

Game of Thrones watchers on the couch, your watch has not ended until you haven’t watched this! Keine Sorge, das ist kein Spoiler Alert, sondern ein großartiger Tipp, um euren Puls der neuen Staffel Game of Thrones wegen, wieder auf Normal zu bringen.

Film & Serie Interview

Kino für alle, aber wie?

von Johanna Wagner

Was ist eigentlich der Unterschied von Untertiteln und Gebärdensprache? Welchen Stellenwert hat Gebärdensprache in der Filmbranche. Ein Interview mit Christoph Kopal vom dotdotdot-Festival, das genau solche Fragen in unser Bewusstsein und auf die Leinwand bringen möchte.

Film & Serie

Himmelhund, Plattfuß, Tausendsassa

von The Gap

Ende Juli erscheint mit der Dokumentation Sie nannten ihn Spencer der erste Film, der die Biografie von Carlo Pedersoli und seinem Alter Ego Bud Spencer dokumentiert. Wir haben vier Facts rund um die Kultfigur gesammelt …

Architektur & Design

Vienna Biennale 2017: Future is coming!

von Advertorial

Im Rahmen der Vienna Biennale stellt das MAK Fragen an eine Zukunft, die durch den technischen Fortschritt geschrieben wird. Gefunden werden interdisziplinäre Antworten aus den Bereichen Kunst, Design und Architektur.

Creative Industries Interview

Creative Industries Austria: Say Say Say, Inc. im Porträt

von Catherine Hazotte

Say Say Say, Inc. ist ein Designbüro mit Sitz in Wien und New York und betreut internationale wie nationale Kunden. Wir haben mit den Gründern Jutta Wacht und René Pöll über Inspirationen, den täglichen Arbeitsablauf und Herausforderungen gesprochen.

Musik & Club Playlist

Watchlist – 7 neue Musikvideos, die du gesehen haben musst

von Manuel Fronhofer

Psychedelische Welten, Nonnen in Zeitlupe – und was macht eigentlich Nick McCarthy nach seinem Ausstieg bei Franz Ferdinand so?

Musik & Club Bilderstrecke

Rock and roll, baby – Paramore in der Arena Wien

von Patrick Münnich

Paramore heizten gestern Abend dem Publikum in der Arena Wien ordentlich ein. Im Vorprogramm wussten Bleached zu überzeugen. Patrick Münnich war für uns samt Kamera mit von der Partie.

Social & Media

Twitter-Reaktionen auf die in Deutschland beschlossene Ehe für alle

von Johanna Wagner

Letzter Tag vor den Sommerferien in Deutschland: Kurz bevor sich die Klasse “Abgeordneten des deutschen Bundestags” auf den Weg ins Ferienlager macht, verbesserten sie noch die Welt: Die Ehe ist nun in Deutschland für alle möglich. Die interessantesten Reaktionen auf Twitter…

Stadtleben Interview

Better together? Wiener Pärchen im Gespräch über das Zusammenziehen

von Advertorial

Die erste gemeinsame Wohnung ist oft ein großer Schritt – wir haben gemeinsam mit der Immobiliensuchmaschine TOPROP mit Pärchen über die Wohnungssuche, die Vor- und Nachteile des Zimmerteilens mit dem oder der Liebsten und mögliche Streitpunkte gesprochen.

Film & Serie

Sommer.Kino.Überblick

von Katharina Jauk, Johanna Wagner

Sommerzeit ist Open Air Kino-Zeit und Open-Air-Kino-Zeit ist eine gute Zeit. Das Angebot an Freiluft-Kino-Attraktionen ist ganz ansehnlich, deshalb hier ein kleiner Überblick …. Film ab!

Creative Industries Interview

Mehr Authentizität, mehr Vielfalt – Jacqueline Bourke von Getty Images im Interview

von Katharina Jauk

Was kann Stock-Fotografie leisten, wie wird das Frauenbild beeinflusst und welche Auswirkungen haben typische Stock-Bilder auf die Werbung? Wir haben mit Jacqueline Bourke von Getty Images gesprochen …

« Erste«...102030...7677787980...90100110...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 191 – Ein Vierteljahrhundert The Gap

Coverstory: 25 Fragen zur Gegenwart – Anlässlich von »Ein Vierteljahrhundert The Gap« widmen wir uns in dieser Ausgabe einem breiten Themenspektrum von A wie Antisemitismus bis Z wie Gen Z — Prosa: Alexander Lippmann — Vague, Kreiml & Samurai, Richie Bravo, The New Mourning, Rosa Anschütz, Wienerzucker — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELE»Sargnagel – Der Film«

DVDs zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at | DGUV V3 Prüfung | Mehr über Sexspielzeug erfahren | Unternehmensberatung | Detektiv Hamburg

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren