Kategorie: Literatur & Buch

Literatur & Buch

Klimaforschung

Festigen und vertiefen könnte das Prinzip hinter „Klimaforschung“ sein, nach „Sag doch mal was zur Nacht“, dem zweiten Lyrikband der poetryslam- und literaturbetriebserprobten Autorin.

Literatur & Buch

Graubart Boulevard

Über drei Jahre recherchierte der Tiroler Lyriker und Romancier die Geschichte der jüdischen Innsbrucker Familie Graubart, Ausgangspunkt war der Mord an Richard in der Novemberpogromnacht 1938.

Literatur & Buch

Klimmen

Wenn man „über 30 ist und fertiggefahren“, werden kollektive Lust und Leiden möglicherweise bereits im wertkonservativen Loft erlebt.

Literatur & Buch

Grandhotel

Während Jaroslav Rudiš in seiner Heimat als Schriftsteller, Comic-Autor und Musiker („The Bombers“) ausgesprochen populär ist, hält sich sein Bekanntheitsgrad im deutschsprachigen Raum in engen Grenzen.

Literatur & Buch

Ruhm

Verlockend wäre es, das Daniel-Kehlmann-Denkmal vom Sockel zu hauen, Mord am Autor des V-Buches, Mord am Lieblingsschwiegersohn von insgesamt 40 Sprachen sprechenden Schwiegermüttern, jedoch: Nichts da.

Literatur & Buch

Wie es Gott gefällt

In einer Kleinstadt an den Ausläufern des Piemont läuft das Leben wie geschmiert. Die Wirtschaft boomt, die Menschen sind zufrieden – außer Rino, Quattro und Danilo, drei arbeitslose, ehemalige Bauarbeiter sowie Rinos Sohn Christiano.

Literatur & Buch

Die Zunge Europas

Der zweite Roman ist stets am schwersten, aber leicht ist sowieso nichts für Weltekelpapst Heinz Strunk. Nach dem (für nicht Interessierte Überraschungs-)Erfolg des Muckerjugend-Schockers „Fleisch ist mein Gemüse“ und dem mannigfaltigen Hörspiel- und sonstigem Frühwerk lag die Latte hoch und nehmen wir es gleich vorweg: Der Heinzer wäre nicht der Strunker, wäre er nicht mit Bravour drunter durchgekrochen.