Kategorie: Literatur & Buch

Literatur & Buch

Das Gesicht des Krieges

Reportagen 1937-1987
Wäre Powerfrau nicht so ein unattraktives Wort, wäre Martha Gellhorn als solche zu beschreiben. In der Rolle „Ehefrau von Ernest Hemingway“ durfte man bestimmt schon mal von Haus aus nicht zimperlich sein.

Literatur & Buch

In einer Bar unter dem Meer

19 Kurzgeschichten, die – mal intensiv und brachial, mal beruhigend – Geschichten aus dem Leben verschiedenster Personen erzählen, finden sich in diesem Band. Das große Kunststück dieser Streiflichter ist, auf engstem Raum die Personen so zu beschreiben, dass sie bizarr wirken, aber einem doch vertrauter sind, als man zugeben würde – sei es der verkaterte […]

Literatur & Buch

Seaside Sightseeing

Bulgarien und Kroatien haben eine bewegte sozialistische Geschichte hinter sich. Teil davon war auch die maritime Urlaubsarchitektur, die damals Erholung mit Zeitgeist vereinen sollte. Im Buch "Holidays After The Fall" kann man in die Welt der östlichen architektonischen Ferienwelten eintauchen.

Literatur & Buch

Der Sonntag der großen Kinder

Wer denkt Comics sind etwas für Kinder – egal ob klein oder groß – hat wahrscheinlich nicht ganz unrecht, wer sie deshalb blöd findet, hat definitiv unrecht. Zugegeben das Nerd-Label abzuschütteln gelingt der Subkultur nicht wirklich. Ob das überhaupt notwendig ist, stellt die Vienna Comix in ihrer Winterausgabe am 1. Dezember klar.

Literatur & Buch

Die magische 69

Musik war nicht immer so. Rock entwickelte sich im Laufe der 60er auch in Europa zum Sprachrohr der Jugend. In der Buchreihe „Rockarchiv Steiermark/Bandgeschichten“ stellt der kürbis Verlag wichtige Vertreter der heimischen Szene vor, die Popmusik bei uns weiterentwickelten. Im ersten Band: Magic 69.

Literatur & Buch

25 völlig unnütze Infos über und aus Wien

Wien ist die Stadt mit der niedrigsten Selbstmordrate Österreichs. Vielleicht liegt das am Wasser. Vielleicht aber auch an den zahlreichen Dingen, die man in dieser Metropole der Eigenheiten entdecken kann. Eine Liste, die durch Wien führt, vorbei an 25 mehr oder weniger uninteressanten Fakten.

Literatur & Buch

Dü Übrüchnüng bütte!

Tour verhaut, Steuerprobleme und Journalisten im Genick – der Austrofred ist in „Hard On!“ kurzfristig in die Türkei geflüchtet. Mit dem Orient Express kommt er aber wieder zurück. Eine putzmuntere Persiflage.