The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • The Gap wird 200
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • Autor*innen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Musik & Club Rezi

Besonders sophisticated Boom Booms – »The Other Sound of Music«, eine Compilation aus dem Hause Edition Hawara

von Dominik Oswald

Edition Hawara, die Experten für exquisite Nuggets aus der Popgeschichte, versammeln weitgehend unbekannte Tanzmusik der 80er-Jahre.

Games & Gadgets News

Freude schenken mit der neuen vivo V-Serie: Allrounder-Smartphones mit Flagship-Leistung

von Advertorial

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und läutet die Shoppingsaison rund um Black Friday ein. Der perfekte Zeitpunkt, sich selbst oder seinen Liebsten lang ersehnte Wünsche zu erfüllen. Mit der neuen V-Serie bietet vivo Premium-Smartphones, die technisch überzeugen und gleichzeitig das Budget schonen. Ob als Geschenk für sich selbst oder für andere – die V-Serie verbindet modernste Technologie mit hoher Qualität und macht es einfacher denn je, Freude zu schenken, ohne dabei Kompromisse einzugehen.

Musik & Club Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im November 2024

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im November 2024. Mit Sind, Das Format, Milliarden, Jan Rohrweg und Tauben.

Musik & Club Rezi

Die schönste Blume im Gemeindebau – Edwin und sein neues Album »Garten Österreich«

von Mira Schneidereit

Edwin führt uns musikalisch durch sein Wien: Kleingartenverein statt Großstadtvibes und Wiener Grant mit Charme.

Musik & Club Rezi

Vielschichtiger Indiepop zwischen Vollgas und Rückzug – Friedberg veröffentlichen ihr Debütalbum »Hardcore Workout Queen«

von Sandra Fleck

Friedberg, die Band rund um Anna F., liefert mit ihrem Debütalbum eingängigen Indiepop.

Theater & Tanz Meinung

Wortwechsel: Wie politisch muss Theater sein?

von Bernhard Frena

Milo Rau, Veronika Steinböck, Theresa Eisele und Simon Meusburger schildern, welche Rolle Poltitik ihrer Meinung nach am Theater spielt.

Musik & Club Rezi

Taumeln zwischen Euphorie und Melancholie – Enns mit ihrem Debütalbum »Everyone’s Trying so Hard, It Breaks My Heart«

von Martin Mühl

Die beiden vielseitigen Produzenten Kenji Araki und Ybsole zelebrieren gemeinsam ihre Lust an Emotionen.

Film & Serie Interview

Solidarische Zusammenarbeit – Mo Harawe im Interview zu »The Village Next to Paradise«

von Barbara Fohringer

Mit seinem Langfilmdebüt wurde Mo Harawe nach Cannes eingeladen. Nun startet der in Somalia gedrehte Film auch bei uns in den Kinos. Im Interview mit The Gap erzählt der Regisseur von komplexen Figuren, einer Absage an Klischees und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Musik & Club Rezi

Zu Ornamenten geronnene Schönheit – Mira Lu Kovacs’ neues Album »Please, Save Yourself«

von Tobias Natter

Mit »Please, Save Yourself« veröffentlicht Mira Lu Kovacs ein präzis gebautes Album voll von Gefühl.

Creative Industries Stadtleben Interview

»Wir wollen die Scheu nehmen« – Projektleiter Matthias Balgavy im Interview zum Super Bier Fest

von Manuel Fronhofer

Seit 2014 gibt es das Craft Bier Fest Wien bereits. Nun haben ihm die Veranstalter*innen einen neuen Namen gegeben. Warum das Event jetzt Super Bier Fest heißt und wie es um die (heimische) Bierszene steht, erklärt Projektleiter Matthias Balgavy im Interview.

Theater & Tanz Rezi

Mörder in Regenmänteln – »Funny.Brandstifter« vom Bernhard Ensemble

von Johanna T. Hellmich

Im neuesten Mash-up des Bernhard Ensembles verschmelzen Michael Hanekes »Funny Games« und Max Frischs »Biedermann und die Brandstifter« zu einem Diskurs darüber, was eigentlich die Grenzen zwischen Realität und Fiktion sind.

Musik & Club Rezi

Ab auf die Couch! – Gardens veröffentlichen ihr Debütalbum »Flaws«

von Bernhard Frena

Mit ihrem ersten Langspieler zeigt die Wiener Band Gardens nicht nur, warum es nach wie vor Alben braucht, sondern auch, warum man sich die Zeit nehmen sollte, diese zu hören.

Film & Serie Rezi

Gewagter Einstand – Rückschau: Viennale 2024, Teil eins

von Bernhard Frena

13 Tage, über 200 Filme – das war die Viennale 2024. In unserer Rückschau bieten wir einen Querschnitt durchs ausgiebige Programm und erklären, nach welchen Filmen man unbedingt Ausschau halten sollte.

Musik & Club Stadtleben

Soll Wien Berlin werden? – Was für und was gegen die 24-Stunden-Stadt spricht

von Luca Niederdorfer

Wie funktioniert eine Stadt, die niemals schläft? Vienna After Dark, Wiens erste internationale Konferenz für Clubkultur, will auf diese Frage eine Antwort finden und orientiert sich dabei an internationalen Vorbildern.

Theater & Tanz Rezi

Den westlichen Kanon aufbrechen – »Alte Meisterin« im Kosmos Theater

von Simon Pfeifer

Malerei, Musik, Fotografie und humorvolle Anekdoten, um das Leben und Schaffen einer Künstlerin zu würdigen, die sich zeitlebens gegen den männlich dominierten Kunstkanon behaupten musste: Mit »Alte Meisterin« bringt das Kosmos Theater eine vielschichtige Hommage an die österreichische Malerin Maria Lassnig auf die Bühne.

Film & Serie Theater & Tanz Coverstory

Die Körperlichkeit des Scheiterns – Florentina Holzinger über Körper, Kampfsport und ihre Rolle in Kurdwin Ayubs neuem Film »Mond«

von Susanne Gottlieb

Performancekünstlerin Florentina Holzinger fordert ihr Publikum gerne heraus. Nun tut sie das als Hauptdarstellerin in Kurdwin Ayubs neuem Film »Mond«.

Film & Serie Interview

Einen schmerzlichen Lebensabschnitt hinter sich lassen – Tobias Pichler im Interview zu »Last«

von Cinema Next

Das versucht die Protagonistin in Tobias Pichlers »Last«. Es ist die Geschichte einer Lkw-Fahrerin und ihrer Hündin, die sich im Gespräch mit einem empathischen Fremden auf einer Raststation entfaltet. »Last« ist neu in der Cinema Next Series kostenfrei zu streamen. Wir haben dem Filmemacher ein paar Fragen gestellt.

Theater & Tanz Rezi

Ein Zeitzeugenbericht auf der Bühne – »Ein Zniachtl« im Dschungel Wien

von Luzia Jelinek

Als Bühnenmonolog erzählt »Ein Zniachtl« die wahre Lebensgeschichte von Erich Finsches in den Jahren 1938 bis 1944. Eine Produktion, die vor dem Furchtbarsten nicht zurückschreckt – aber das Publikum damit nicht völlig alleine lässt.

Musik & Club Bilderstrecke

Konzertfotos: Okay Kaya in der Flucc Wanne in Wien

von Nikolaus Ostermann

Kaya Wilkins aka Okay Kaya gab am Sonntag ihre erste Headliner-Show in Österreich. Sie war ausverkauft und super. Der Anlass: ihr neuestes Album »Oh My God – That’s So Me«.

Social & Media Kolumne

Gender Gap: Gender ist Scheiße. Probieren wir’s noch einmal!

von Toni Patzak

Toni Patzak hakt dort nach, wo es wehtut. In ihrer ersten Kolumne knöpft sie sich gleich das ganze Konstrukt Gender vor.

« Erste«...89101112...203040...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 211

Coverstory: 60 Jahre Subkultur – Konkord, Einbaumöbel und Siluh Records feiern zwanzigsten Geburtstag — Die umkämpfte Freifläche in Neu Marx — Queere Ästhetiken und ihre politische Kraft — Wie finanziert sich die Vienna Pride? — Genderklagen als queerer Aktivismus — Comic: Valerie Bruckbög — Oska, Ben Clean, Dramas, Pressyes — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELEBarbara Nothegger »Sieben Stock Dorf«

Bücher zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren