The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • 25 Jahre The Gap
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Kunst

Architektur – unendlich und grenzenlos

von Advertorial

Das MAK zeigt das vielseitige Lebenswerk eines richtungsweisenden Visionärs, Gestalters, Künstlers und Theoretikers: für Friedrich Kiesler greift die Bezeichnung „Architekt“ wirklich zu kurz.

Musik & Club

Der Sommer und seine Rituale

von Matthias Hombauer, Lisa Schneider

Die Punk Rock Ikone Patti Smith besuchte die Open Air Arena im Rahmen der Nacht gegen Armut. Mit dabei unser Fotograf Matthias Hombauer

Social & Media

Island muss man mögen.

von Yasmin Vihaus

Gestern endete der Fußball-Traum für die Isländer, eines bleiben sie jedoch: die Gewinner der Herzen der diesjährigen Fußball EM. Man kann die nordischen Insulaner aber nicht nur wegen ihrem Fußball-Talent lieben. Hier einige Gründe…

Games & Gadgets

Spannend ist der “Limbo”-Nachfolger

von Harald Koberg

Reise nach rechts: „Inside“ von den „Limbo“-Machern Playdead zeigt, wie modern und überraschend sich ein schwarz-weißer 2D-Platformer spielen kann.

Social & Media

#growingupaustrian

von Barbara Fohringer

Auf Twitter trendete heute wieder der altbekannte Hashtag #growingupaustrian. Warum das so ist, haben wir auch nicht ganz verstanden. Wir finden’s trotzdem leiwand und haben einige Tweets dazu gesammelt.

Film & Serie

Once upon a time in the future

von Lukas Traber

Nach Jahren in der Entwicklungsphase entführt Westworld sein Publikum diesen Herbst endlich an einen der begehrtesten Urlaubsorte der Zukunft: die Vergangenheit.

Film & Serie

Die Komödie und das Drama

von Barbara Fohringer

Toni Erdmann, der neue Film der Regisseurin Maren Ade wurde von der Kritik überaus positiv aufgenommen und bei den Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet. Wir haben mit der Filmemacherin gesprochen.

Literatur & Buch

Get Rich or Die Tryin'

von Nadine Obermüller

Wir haben mit sieben Kleinverlage aus Wien gesprochen: Über Wien, über den passenden Buchtitel für ihre Verlagsarbeit und über ihre Einstellung zu Hypes am Buchmarkt.

Musik & Club

Ein Wochenende in Ekstase

von Jana Sabo

Jana Sabo verbrachte ihr Wochenende unter tanzbegeisterten Drum N’ Bass-EnthusiastInnen und Bass-Musik-AnbeterInnen und brachte uns einige Fotos von genau jenen und Acts wie Noisia, Doctor P und Wilkinson mit.

Social & Media

#vfgh

von Rachel Kernleitner

Heute gibt es nicht nur für Schüler Zeugnisse. Der Verfassungsgerichtshof stellt den Wahlbehörden die Note Ungenügend aus und gibt dem FPÖ-Antrag auf BP-Neuwahlen statt. Wer aus dem Kopfschütteln nicht mehr herauskommt, kann sich hier zumindest mit ein paar heiter bis wolkigen Twitter-Reaktionen ablenken.

Kunst

“Die Wiener Kunstszene ist völlig unterbewertet”

von Alexandra-Maria Toth

Der britische Bildhauer, James Lewis, lebte und arbeitete bereits in London und Paris, bevor er nach Wien kam, um sein künstlerisches Schaffen fortzusetzen. Derzeit stellt er seine Werke in der Galerie Hubert Winter aus. Zeitgleich entdeckt er in Wien, eine florierende Kunstsszene, die ihn zum Bleiben überzeugte.

Kunst

Brutal wie Beton

von Advertorial

Beton war tonangebend für die moderne Architektur in den 1950er und 1960er Jahren und hat nicht zuletzt deshalb einen fixen Platz in der popkulturellen Gegenwart. Wir haben Musikvideos aus den verschiedensten Genres mit Plattenbauten und anderen Betonmischungen gesammelt.

Musik & Club

Es heißt ja auch nicht Männerbands

von Nadine Obermüller

Das Wiener Label Unrecords feiert heute vierten Geburtstag. Wir haben bei den Gründerinnen nachgefragt, wie sie das feiern werden und ob sie finden, dass Medien inzwischen anders über Musikerinnen schreiben.

Kunst

Die Post geht ab

von Erli Grünzweil

Bis 15. Juli sind die Projekte und Arbeiten vom angewandten KünstlerInnen-Nachwuchs noch in der Alten Post ausgestellt. Gestern wurde an der neuen Location bei gewohnt großem Zulauf eröffnet. Erli Grünzweil sammelte mit dem Fotoapparat einige Eindrücke vor Ort.

Musik & Club

Die Tränen einer Braut

von Florian Kölsch

Natasha Khan durchlebt auf dem vierten Album ihres Projekts »Bat for Lashes« die Folgen eines tragischen Hochzeitstages.

Literatur & Buch

#tddl von A bis Z

von Nadine Obermüller

26 Begriffe, die man zum 40. Bachmannpreis heuer gelesen – oder zumindest kurz durchgeklickt – haben sollte.

Musik & Club

Wien bei Nacht: 30.06.-3.07.

von Yasmin Vihaus

Du bist motiviert, du willst am Wochenende Energie loswerden statt Kraft zu tanken, du weißt nicht wohin? Yasmin hilft dir – mit dieser Auswahl an Events. Nein, die haben alle nichts dafür gezahlt hier vorzukommen. Ja, das ist sehr subjektiv.

Social & Media

Böses Blut

von Astrid Exner

Es wird Frauen, die sich für ihre Rechte und Ideale einsetzen, schnell mal unterstellt, sie müssten nur ordentlich durchgevögelt werden, dann wären sie nicht so frustriert. Blöd nur, dass es auch beim Vögeln genug zu verbessern gibt.

Film & Serie

Fehlende Väter und eine ambivalente Beziehung

von Barbara Fohringer

Caracas, eine Liebe, der neue Film von Lorenzo Vigas zeigt die ambivalente Beziehung zweier Männer. Wir trafen den Regisseur aus Venezuela beim Filmfest München zum Gespräch über seine beiden Hauptfiguren, seine Heimat Venezuela und kommende Projekte.

Creative Industries

1 Sommerfest der Bierkultur

von Advertorial

9 Wochen Biergenuss – am 30. Juni starten die Braukultur-Wochen in der Ottakringer Brauerei. Neben bewährten Sorten aus Ottakring haben Bierliebhaber dort die Möglichkeit, verschiedenste Biere von nationalen und internationalen Gastbrauereien zu verkosten.

« Erste«...102030...118119120121122...130140150...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 193

Coverstory: Neo-Pronomen & Co – Der Vielfalt gerecht werden — Die Identitätssuche nicht-binärer Jugendlicher, Chemsex, Queer Museum Vienna — Trppn App, Marie Kreutzer im Interview zu »Corsage« — Prosa: Marija Pavlović — Farce, Heckspoiler, Laundromat Chicks, Der Nino aus Wien, Eli Preiss, Das schottische Prinzip — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELE»Dune – Der Wüstenplanet«

Mediabook zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at | DGUV V3 Prüfung | Mehr über Sexspielzeug erfahren

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren