Einige Bars und Clubs haben Angst vor Würstchenparties. Dabei vergessen sie, dass Ladies Nights schon längst nicht mehr zum guten Ton gehören.
Einige Bars und Clubs haben Angst vor Würstchenparties. Dabei vergessen sie, dass Ladies Nights schon längst nicht mehr zum guten Ton gehören.
Man geht dort hin. Wenn schon nicht für die Kunst, dann für das Gefühl unter Künstlern zu sein. Kunst gibt es natürlich trotzdem, beim Akademierundgang.
Das Zweiergespann Pola Riot legt zu seiner aktuellen Single „Bronco“ ein räudig-rockiges Video nach, wie schon bei ihrer letzten Single „Rubicon“ steuert Beta Bow wieder den Gesang bei.
Kooperation, Kollaboration, Netzwerk – gerade in der Kreativwirtschaft ist Zusammenarbeit in unterschiedlichsten Formen sinnvoll und beliebt. Wir haben Gerin Trautenberger, den Vorsitzenden der Kreativwirtschaft Österreich um 7 gute Tipps für Kooperationen und den Aufbau eines Netzwerks gebeten.
Das Primavera Sound ist vielleicht das beste Festival der Welt. Neben dem Lineup gibt aber noch viel mehr Gründe, weshalb man unbedingt hin sollte. Nikolaus Ostermann hat 7 davon aufgeschrieben.
#Museumsselfieday#Albertina#NHMWien#Kunsthalle#Klimt#Schiele#Arts – anlässlich des Museumsselfiedays am 20. Jänner haben wir eine Galerie von Selbstportraits in der Kunstszene erstellt.
Mit „The Hateful Eight“ beglückt uns Quentin Tarantino wieder mit einem Western. Wer einen zweiten „Django Unchained“ erwartet, irrt.
Wien füttert seine Souvenirläden und Museumsshops mit Retro-Kitsch, mit Jugendstil, Hundertwasser und Sissi. Vom alten und vom neuen Kitsch-Design der Stadt.
Janis Joplin war der erste weibliche Rockstar – von allen Annäherungen bisher kommt ihr die neue Filmbiografie von Amy J. Berg, am nächsten. Im Rahmen der The-Gap-Vorpremiere am 26. Jänner könnt ihr „Janis: Little Girl Blue“ schon vor dem offiziellen Kinostart sehen.
Filme von David Lynch werden gerne zum »Kult« erklärt. Und auch, wenn sie oft kein Vergnügen im eigentlichen Sinne sind – gesehen sollte man sie tatsächlich (fast) alle haben. Ein Ranking anlässlich Lynchs 70. Geburtstags.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Uschi Stenzel und Mobb Deep bei ein und derselben Austellungseröffnung sind? Christian Rosa bringt neben dem Produzieren und Ausstellen seiner Kunst auch das zusammen.
Das Thema Gemeindebau steht im Mittelpunkt zweier Kunstprojekte. Nicht zuletzt, weil es höchst brisant ist.
Das Wirtschaftsblatt hat Shareables für sich entdeckt. Mit nachdenklichen Sprüchen erobert es Facebook.
Wir haben uns ein paar Werke und Künstler der Ausstellung "Politischer Populismus" in der Kunsthalle Wien genauer angesehen – dazu, welche Rolle Geheimdienste des 16. Jahrhunderts, Volkswagen oder überschuldete amerikanische Studenten spielen.
Crack Ignaz und Wandl drücken Deutschrap den österreichischen Stempel auf, gerade weil sie es nicht versuchen. „Geld Leben“ ist eine Anekdotensammlung aus dem Göd Life zweier unheiliger Hallodris. Einer ist so alt wie Jesus, der andere kann nur besoffen Mundart reden. Sie hassen Genres und lieben heiße Bäder, no homo.
Unsere Kollegen drüben bei Noisey Alps haben seit heute eine neue Chefin. Im Interview mit Isabella Khom haben wir erfahren, was Kärnten mit dem König der Löwen zu tun hat, wie man mit Hate umgeht und wie die Pläne für die Zukunft von Noisey aussehen.
Während andere Medien die "15 skurrilsten Wikipedia-Einträge" vergleichen oder meist editierte Artikel auflisten, haben wir nachgefragt, was unter Österreichs Wikipedianern am heftigsten diskutiert wurde.
Unsere Coverstory hat euch für die Schönheit einstürzender Neubauten sensibilisiert – jetzt wird es Zeit für mehr. Eine Galerie mit den schönsten und gleichzeitig unheimlichsten Ruinen der Welt.
Die Savages besingen auf »Adore Life« die Liebe, trocken, nüchtern, mit harten Gitarren, in ruhigeren Songs und in all ihren Facetten.
Politik ist per Definition Pop. Und da Film ja angeblich immer noch das Leitmedium unserer Gesellschaft ist, sind hier elf Filme, die das verdeutlichen.