Am 28. April 2011 versammelte die erste Sime Vienna digital entrepreneurship in Wien. Ein willkommener Motivationsschub für eine heimische Szene in Aufbruchsstimmung.
Am 28. April 2011 versammelte die erste Sime Vienna digital entrepreneurship in Wien. Ein willkommener Motivationsschub für eine heimische Szene in Aufbruchsstimmung.
Barbi Markovics Roman „Ausgehen“, ein Text in klassischer Thomas Bernhard-Suada-Manier, erblickt das Licht der Bühne
Graz ist immer eine Reise wert, wenn die Beats stimmen. Vergangene Woche war genau das wieder einmal der Fall: das Springfestival 2011. Es gehört zweifelsohne und mit Abstand zu einem der besten in der hiesigen Festivallandschaft.
Was hälst du von der Wiener Sperrstundenpolitk? Was vom Lineup des Nova Rock? Qriosly hat sich auf die Fahnen geschrieben diese Fragen zu beantworten und Stimmungen in Echtzeit zu messen.
Eröffnungstage auf der 54. Internationalen Kunstausstellung, der Biennale in Venedig: Der Deutschland- und Großbritannien-Pavillon.
Die EU-Kommission Neelie Kroes hat im Rahmen der Digitalen Agenda ein klares Bekenntnis zu eGovernment und Open Data abgegeben. EU-Kommissarin im Interview.
Iron and Wine besuchten ein restlos ausverkauftes WUK. Mit dabei bei diesem wundervollen Abend war Matthias Hombauer mit Kamera und Cowboyhut.
Eröffnungstage auf der 54. Internationalen Kunstausstellung, der Biennale in Venedig: Franz West und Gelitin.
Ihr Debütalbum heißt „Oidaah, pumpn muas’s“. Ihre Songs sind vertontes Saturday Night Fever. Und damit haben sich die Trackshittaz ganz nach oben gepumpt. Wir haben Lukas Plöchl, eine Kombination aus HC Artmann und Tiesto, in Wien getroffen.
Eröffnungstage auf der 54. Internationalen Kunstausstellung, der Biennale in Venedig: Der Österreich-Pavillon.
Georg Schneider ist Mitorganisator von Am Strom, neben dem Four Elements im Graz Österreichs das einzige Hip Hop-Festivals Österreichs. The Gap hat ihn per Mail getroffen.
Der Privatsender Puls 4 hat sein Online-Angebot Anfang Juni erweitert und stellt ab sofort über 100 Spielfilme kostenlos als Stream zur Verfügung.
Twin Shadow brachten mit ihrem Mix aus Disco-Pop das bis zum Bersten volle Badeschiff fast zum kentern. Auch unser Fotograf Matthias Hombauer zog sein Matrosengewand für The Gap über.
Markus Schinwald zählt zu den erfolgreichsten jungen Künstlern Österreichs. Er beschäftigt er sich mit der Kulturgeschichte des Umgangs mit dem Körper, menschlichen Zwängen, versetzt Biedermeierporträts Prothesen und zitiert immer wieder aus der Populärkultur. Nun fährt er zur Kunstbiennale von Venedig, gleichermaßen Bürde und Karrieresprung.
Wir verlosen 10×2 Karten für die kanadische Tanzproduktion „Onde de choc“ im Tanzquartier Wien.
Eben hätte er fast einen Golden Globe gewonnen, jetzt wird er die Oscars moderieren. Wenn er nicht zu beschäftigt ist. Porträt eines Meta-Stars.
Als Letzter des Garmz-Teams ist Andreas Klinger schließlich in London angekommen, blickt auf eine Stadt, die geballter von verschiedenen Eindrücken kaum sein könnte und berichtet weiter von der Unternehmung, ein österreichisches Start-up auf dem internationalen Parkett bekannt zu machen.
Vom Insidertipp zur dreitägigen Convention mit über 100 Künstlern zum Thema Hip Hop herangewachsen. Die Four Elements Convention in Graz ist mit Am Strom Österreichs größtes Festival im Sektor HipHop-Kultur.
Vom 1.-5. März präsentiert das Festival Odeonmusik III ein vielfältiges Konzertprogramm zeitgenössischer Musik. Neben den Aufführungen konzertanter Musik werden auch Stummfilme aus den 20er-Jahren gezeigt.
Die Viennfair startet am Donnerstag mit 127 Galerien. Ganz besonders hat sich die Kunstmesse heuer den Austausch von West und Ost auf die Fahnen geheftet. Beim Durchschlendern durch die charmante Messehalle Wien fällt vor allem die lockere und durchmischte Ausstellungsarchitektur mit zwei breiten, zentralen Gängen auf. Zwei Galerienpreise wurden heute bereits vergeben. Wir haben erste Eindrucke mit dem Fotoapparat gesammelt.