Wenn sich zwei erwachsene Männer wegen Bilderbuch streiten.
Wenn sich zwei erwachsene Männer wegen Bilderbuch streiten.
Das Quiz zum Start der USI-Kurse. Viel Spaß!
Psychedelic Pop straight outta Northamptonshire: Packt eure Paisley-Blousons aus, Temples sind wieder da!
In unserer Reihe „Mein liebster Feind“ fragen wir LiteratInnen, MusikerInnen und kreative Menschen im Allgemeinen, wen sie mit einer gewissen Zärtlichkeit verachten. Das können Institutionen, Menschen aber auch Tiere sein. Schriftsteller Ondřej Cikán spielt nicht ganz mit.
Zu viel Kitsch oder zu wenig Realität: Bei Filmen mit historischem Hintergrund kann einiges schiefgehen.
Als qualitätsbewusstes „Boutique Festival“ hat sich das Out Of The Woods letztes Jahr im runderneuerten Wiesener Festivalsommer vorgestellt. 2017 wird es diesem Anspruch abermals mehr als gerecht.
Kurdwin Ayub filmt Krieg, Konflikte und ihren Vater beim Wohnungskauf.
Von 2. bis 9. März finden die Frauenfilmtage 2017 statt. Wir haben mit der Festivalleitung Gabriele Frimberger über Frauen in der Filmbranche und ihre Projekte gesprochen.
Zwischen wuchtigen Hieben bleibt in „For Honor“ auch Zeit zum Überlegen.
Schlechtes Essen, schlechtes Klima, schlechte Politik – die bissigste Band Englands verdichtet all das auf ihrem exzellenten neuen Album und spuckt uns den grauslichen Klumpen grinsend vor die Füße.
Im März erwarten uns unter anderem Filme über Außerirdische, „ehemals“ Drogenabhängige und das Leben im Allgemeinen.
Musikalische Faschingskostüm-Lösungen für Verkleidungsmuffel.
Wer dem russischen Vernehmen nach Golden Showers geil findet, kann ruhig auch sonst ein entspanntes Verhältnis zu Pipi haben. Looking at you, Trump. Unisex-Toiletten wären aber auch in Österreich keine schlechte Idee.
Am 4. Mai 2017 findet die 17. Verleihung der Amadeus Awards im Wiener Volkstheater statt. Falls ihr auch die Hälfte der Leute nicht kennt, gibt es hier Hörproben.
Mit ihrem sehr guten vierten Album „Puberty 2“ im Gepäck beehrte Mitski Miyakawi gestern Abend erstmals eine österreichische Bühne. Das Wiener B72 war mehr als ausverkauft.
Für perfekte Klangerlebnisse in den eigenen vier Wänden muss es nicht immer Massenware aus Fernost sein. Man könnte sich auch in Österreich bedienen.
Heinz aus Wien waren der erste österreichische Act am Cover von The Gap. 20 Jahre später haben wir unser damaliges Interview mit der Band einfach noch mal geführt.
Moderne Hi-Fi-Plattenspieler bewegen sich auf einem schmalen Grat zwischen Vintage-Produkt und Märkten für die Zukunft. Der Weltmarktführer aus Wien, Pro-Ject, macht das besonders gut.
Gediegen grooven und dabei entspannt sitzen: Eric Hilton und Rob Garza aka The Thievery Corporation stellen am Sonntag ihr neues Album „The Temple Of I & I“ im Wiener Konzerthaus vor.
Man steht vorm Regal, die Auswahl ist groß und bis auf rot und weiß hat man eigentlich keine Idee, was diese ganzen Flaschen voneinander unterscheidet. Wir haben einen Jungwinzer gefragt, worauf man beim Weineinkauf achten muss, wenn man keinen Plan hat.