Kategorie: Literatur & Buch

Literatur & Buch

Mein liebster Feind: Heute lieber Liebe

In unserer Reihe „Mein liebster Feind“ fragen wir LiteratInnen, MusikerInnen und kreative Menschen im Allgemeinen, wen sie mit einer gewissen Zärtlichkeit verachten. Das können Institutionen, Menschen aber auch Tiere sein. Schriftsteller Ondřej Cikán spielt nicht ganz mit.

Literatur & Buch

Knapp vorbei am Arschgeweih

US-Comedystar Amy Schumer hat eine Autobiografie geschrieben. Man munkelt, dass in der Übersetzung viel satirischer Biss verloren gegangen ist. Mag sein. „The Girl with the Lower Back Tattoo“ gibt es jetzt jedenfalls auch auf deutsch und es ist trotzdem immer noch lustig.

Literatur & Buch

Die Buchhandlung, meine Arbeitgeberin

Das neue Semester ist da, die Uni geht wieder los und alle wollen den perfekten Nebenjob. Vielleicht bist du das neue Kid am Block und weißt nicht, wie du hier in Wien an Bares kommst. Keine Sorge, es gibt ihn, den Traumjob für Studenten: Im Buchhandel. Fünf Gründe warum das so ist.

Literatur & Buch

Hin und Retour

Nichts dürfte Cordula Simon weniger leiden können als Scheinidyllen. In dieser Kurzgeschichte lässt die Grazer Autorin eine namenlose Protagonisten in die verfallende Pampa ihrer Kindheit zurückreisen. Zu Tage kommen, zumindest teilweise, unschöne und löchrige Erinnerungen.

Literatur & Buch

Lesesommer

Ob am Strand, im eigenen Garten, beim Pool oder sonst wo – der Sommer kann besonders gut dafür genützt werden, sich all die Bücher vorzuknöpfen, für die man im Laufe des sonstigen Jahres keine Zeit hat. Wir haben ein paar Ideen, welche Bücher man da lesen könnte.

Literatur & Buch

Die Verwandlung

Wenn in Texten Protagonisten über Nacht plötzlich komische Dinge auf der Haut wachsen ist metapher- und metamorphosenmäßig was im Busch. Die Wienerin Sophie Reyer zeigt, dass das auch Jahrzehnte nach Kafka immer noch super funktioniert. Weil es halt gut gemacht ist.

Literatur & Buch

Was ist das für 1 Life?

Die Facebook-Seite des Suhrkamp Verlages ist vielleicht nicht der erste Ort, an den man denkt, wenn man es im Internet lustig haben möchte. Das stw-Gewinnspiel, dessen Gewinner heute bekannt geworden sind, ist aber ziemlich gelungen.